Medien

·Bildung·Medien

Der lange Weg ins schnelle Internet: Markranstädt gründet Breitband-AG, um den Anschluss nicht zu verlieren

Die einen haben's schon, die anderen wollen es noch. Während man sich am Kap Zwenkau über die Einrichtung eines leistungsfähigen Breitbandnetzes durch den Kommunikationsdienstleister Envia-Tel geeinigt hat, befindet man sich in Markranstädt noch auf einem langen Weg hin zu schneller elektronischer Kommunikation. Der Weg soll durch die Breitband-AG verkürzt werden.

·Bildung·Medien

160 Seiten, 1.500 Fotos: Zoo Leipzig hat seinen Internetauftritt runderneuert

Das neue Jahr ist 20 Tage jung und der Zoo Leipzig freut sich über ein neues Baby. Website heißt es. Der Zoo hat seinen Internetauftritt zum neuen Jahr relauncht und so ungefähr auch das gemacht, was er auch auf seinem Gelände an der Pfaffendorfer Straße gemacht hat: angebaut, zugebaut, erneuert. "Der Neustart ist perfekt", freut sich Zoodirektor Jörg Junhold.

·Bildung·Medien

Guten Morgen, Leipzig: Die L-IZ schaltet auch heute nicht ab

Zahlreiche Websites werden heute schwarz oder weiß bleiben. Vor allem im englischsprachigen Raum. Dazu gehören Schwergewichte wie Google, Amazon, Yahoo, Wikipedia, Facebook und Twitter. Sie protestieren damit gegen zwei Gesetzes-Novellen, die im US-Kongress und im Senat behandelt werden: Sopa und Pipa ihre Kürzel.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up