Auch an Sonntagen schicken emsige Landtagsfraktionen Meldungen und Stellungnahmen in die Welt. Sogar zu Themen, die eigentlich typische Montags- oder Dienstagsthemen, richtige Alltagsthemen sind. So wie das Thema Lehrerbildung. Ein ganz heißes Eisen. Denn von Lehrern in sächsischen Schulen wird so einiges erwartet, zum Beispiel auch die Vermittlung von Medienkompetenz.

Wenn man den Umfragen und Auswertungen zur Mediennutzung glauben darf – und eine gewisse Substanz kann man den Zahlen aus den diversen Studien, wie sie die Landesmedienanstalten verwenden, schon zugestehen – dann spielen Medien eine viel größere und durchschlagendere Rolle, als es sich die traurigen Plakatträger bei Pegida & Co. Ăźberhaupt vorstellen kĂśnnen. Sie reichen weit in den Alltag der Menschen, prägen ihr Denken, ihre Sichtweise, spielen mit ihren GefĂźhlen, verkaufen sie fĂźr blĂśd, verarschen sie als Konsumenten, ĂźberschĂźtten sie mit Nonsens und sorgen auf beklemmende Weise dafĂźr, dass Rattenfänger vom Schlage Trump auf einmal den Zugriff auf die Macht bekommen kĂśnnen.

Denn Menschen sind abhängig von Medien, auch wenn sie die meisten davon nie als solche bezeichnen wßrden, weil das Ding bei ihnen zu Hause in der Ecke steht und scheinbar nur unterhält. Aus dieser Quelle beziehen die meisten Menschen ihre Informationen ßber das, was passiert. Darßber denken sie nicht weiter nach. 237 Minuten sitzt jeder Bundesbßrger jeden Tag vor der Glotze. Das sind fast 4 Stunden. Mal Dauerberieselung, mal hyperventilierende Dauerberichterstattung ßber ein Ereignis wie den Amoklauf vom 22. Juli in Mßnchen.

Wie das wirkt, darßber hat Michael Hanfeld am 23. Juli in der FAZ einen sehr genau beobachteten Kommentar geschrieben. Wir haben ihn unterm Text verlinkt. Auch und gerade die Üffentlich-rechtlichen Sender hecheln der Aktualität mittlerweile auf eine Weise hinterher, die mit Kompetenz nicht mehr viel zu tun hat. Dafßr eine Menge mit Sensationsgier.

Sie sind Teil einer vĂśllig Ăźberhitzten Sensationsmaschinerie, die sich manchmal wie das Ergebnis einer unheimlichen Informationsbeschleunigung zeigt, selbst aber Teil dieser Überhitzung ist und sie fortwährend selbst produziert – während der Aufwand fĂźr die ruhige, besonnene Aufarbeitung und Einordnung auf ein Minimum geschrumpft ist.

Dass sich die Welt verändert – keine Frage.

Aber manchmal ergibt das auch ein schiefes Bild. Womit wir bei dem Statement der sächsischen CDU-Fraktion wären, die am Wochenende eine Facette der geplanten Schulreform in Sachsen noch einmal thematisiert hat: „Die rasanten Entwicklungen und Veränderungen in der Gesellschaft verlangen dem Lehrerberuf vielfältiges Wissen und Fähigkeiten ab. Besonders in den letzten Jahren sind die Anforderungen an Kenntnisse zum Umgang mit Medien und an die Vermittlung und Teilhabe von Kultur gewachsen. Deshalb setzt sich die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages für eine Stärkung der kulturellen Bildung und Medienbildung auch in der Lehrerausbildung ein.“

Sind die Veränderungen unserer Gesellschaft tatsächlich so rasant?

Der Eindruck ist nicht neu. Er gehĂśrt zum Charakter der Gesellschaftsordnung, in der wir leben, in der das Denken Ăźber Wachstum immer aufs engste mit dem Thema Innovation zu tun hat. Wenn es keinen – rasanten – Erneuerungsprozess sämtlicher Produkte mehr gäbe, wĂźrde diese Art Wirtschaftsordnung in sich zusammenflappen wie ein angestochener Luftballon. Das rasante Innovationstempo gehĂśrt also zwangsläufig dazu.

Und ist nicht neu. Ist auch fĂźr Schule nichts Neues. Eher ist es erstaunlich, dass maßgebliche Politiker immer wieder erstaunt sind, dass sich die Produktwelt immer weiter in – rasantem – Tempo verändert. Und ebenfalls nicht neu, sondern seit dem – rasanten – 19. Jahrhundert haben Pädagogen und Politiker versucht, ein Bild von dieser drängenden und die ganze Gesellschaft umfassenden Erneuerung auch in den Schulen zu vermitteln. Und sie sind in der Regel krachend gescheitert.

Den Grund deutet Aline Fiedler, medien- und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, zumindest an in ihrer Stellungnahme zu dem, was das Kultusministerium jetzt irgendwie versucht, an der Schulreform nachzubessern – unter anderem mit der Verlängerung des Vorbereitungsdienstes fĂźr angehende Pädagogen von 12 auf 18 Monate.

Und da kommt dann Aline Fiedler auf das Thema Medien zu sprechen: „Mediendidaktik, Medienerziehung und kulturelle Bildung werden stärker als bisher Ausbildungsziele für Sachsens künftige Lehrer sein. Sie sollen so moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sinnvoll in ihren Unterricht integrieren können. Dabei ist die Einbindung der Medienbildung in die Ausbildung der Referendare nur ein erster wichtiger Baustein. Weiterführende Angebote beispielsweise in der Lehrerfortbildung müssen folgen, denn die Technologie wird sich auch zukünftig weiterentwickeln.“

Das zweite Statement zitieren wir hier nur, denn das Erste ist das, das es in sich hat. Aline Fiedler: „Kulturelle Bildung bietet darüber hinaus die Möglichkeit, auch außerschulische Lernorte zu entdecken und durch Kooperationen beispielsweise mit Museen oder Theatern die Schule in ein lokales Bildungsnetzwerk einzubinden. Das ist ein wichtiger Aspekt der Schulentwicklung, wenn dadurch neue Formen und Inhalte des Lernens und Lehrens in die Schule gebracht werden. Dafür müssen angehende Lehrkräfte sensibilisiert werden.“

Mediendidaktik, Medienerziehung – das hat irgendetwas mit Medienkompetenz zu tun. Aber auch mit einem Irrtum, der in Sachsen manifest ist, aber auch nicht neu. Damit hat sich schon Neil Postman ausfĂźhrlich beschäftigt: Mit diesem von den SchulbehĂśrden forcierten Ritt auf den neuesten technologischen Wellen. Die Argumente sind immer dieselben: Weil neue Mediengeräte sowieso schon zum Alltag der jungen Menschen gehĂśren, mĂźsse man sie auch forciert in die Schulen bringen und – ja den Kindern irgendwie die Kompetenz beibringen, mit den Geräten umzugehen.

Welche finsteren Seiten diese rein technische Fixierung hat, hat Postman zum Beispiel in seinem Buch „Wir amüsieren uns zu Tode“ beschrieben. Einige Kritiker haben Postmanns Ansatz bewusst falsch interpretiert und ihm unterstellt, er verteufele die technischen Medien und wolle zurück ins gedruckte Medienzeitalter. Die Verkennung hat System, weil Postman stets von einer anderen Art Medienkompetenz spricht, nicht von der, die auch Aline Fiedler meint: der Kompetenz, mit technischen Geräten umzugehen. Aber genau das ist die Kompetenz, die immer wieder gemeint wird von Politikern oder auch Förderinstitutionen wie den Landesmedienanstalten.

Die haben uns jetzt wieder ihr dickes Jahrbuch 2015/2016 geschickt, in dem auch ein Kapitel zur MedienkompetenzfĂśrderung steht. In der Grunddefinition ist man tatsächlich schon ein kleines StĂźckchen weiter als die Politik. Im entsprechenden Beitrag wird die seltsame Rolle des Mark Zuckerberg angesprochen, Hassreden auf Sozialen Netzwerken, die medialen Auftritte von Terrorgruppen, Propaganda auf Youtube usw. „Vor diesem Hintergrund erlangt die FĂśrderung von Medienkompetenz eine immer größere Bedeutung“, heißt es in dem Beitrag. Und dann listet man auf, was man alles an MedienkompetenzfĂśrderung unterstĂźtzt und fĂśrdert. Und dann – macht es plopp.

Der größte Teil beschäftigt sich wieder mit dem technisch versierten Umgang mit Medienendgeräten und ihren Angeboten, ein kleiner Teil mit rechtlichen Themen und dem Schutz von Jugendlichen und Kindern.

Und dann: Medienkompetenz an sich fehlt. Das ist wie bei Neil Postman vor 50 Jahren. Es hat sich nichts geändert. Außer dass auch viele Medienmacher heute nicht mal mehr darüber nachdenken, was Medienkompetenz ist. Es geht um die andere, die inhaltliche Medienkompetenz.

Oder etwas anders formuliert: um die Fähigkeit, die Inhalte von Medien zu verstehen, zu hinterfragen und einzuordnen.

Verstehendes Lesen nennen es die Pädagogen.

Was Postman als Professor fĂźr „Medien-Ökologie“ immer wieder thematisiert hat, auch in seinem Buch „Teaching as a Subversive Activity“ von 1969. Und da sind wir bei dem, was Aline Fiedler nicht sieht (vielleicht auch nicht sehen kann, weil ja alle mĂśglichen „Profis“ unter Medienkompetenz etwas vĂśllig anderes verstehen). Der deutsche Titel des Buches lautete dann: „Fragen und Lernen. Die Schule als kritische Anstalt“. Man merkt: Man ist in einem vĂśllig anderen Zeitalter, einem, in dem ein Mann wie Postman noch mit kritischen Lesern rechnen konnte, die das Seiende nicht als gĂśttlich gegeben verstanden, sondern jenseits der Straßendemonstrationen in Zeitungen, Magazinen und KursbĂźchern Ăźber genau solche Dinge diskutierten, die die Seele einer Gesellschaft ausmachen, verändern oder – wenn man sie nicht mehr begreift – deformieren.

Der Grund ist simpel. Er hat mit der unbarmherzigen Wucht der Innovationen zu tun. Wenn eine Gesellschaft nur wirklich funktioniert, wenn sie permanent neue Produkte in die Haushalte und Schulen drĂźckt, dann dominiert auch in den KĂśpfen der Politiker nur dieser Aspekt der technischen Innovation (und der entsprechenden Fähigkeit, diese Geräte auch benutzen zu kĂśnnen). Der andere Aspekt hat ja nicht diese – sagen wir mal – Marktmacht.

Aber das verändert nicht nur Schule, das verändert auch die Seele einer Gesellschaft, was Postman 1992 in seinem Buch „Technopoly. The Surrender of Culture to Technology“ („Das Technopol. Die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft“) thematisierte.

Da sind wir heute. Und wer nicht gerade in diversen Sendeanstalten arbeitet als Journalist, der merkt das – jeden Tag. In Leserbriefen, Kommentaren, Verwunderungen. Wirklich komplexe Themen werden von vielen Menschen nicht mehr verstanden. Sie sind durch die Häppchen-Berichterstattung der technischen Medien daran gewĂśhnt worden, dass Informationen einfach und zusammenhanglos sind, alle gleich wichtig, alle gleich emotional Ăźbermalt. Alle gleich schrecklich.

Schule ist nicht schuld daran. Deswegen hat Postman ja auch nicht die Lehrer gemaßregelt, sondern die technikgläubigen amerikanischen Schulbehörden. Und wenn er von Medienkompetenz spricht, meint er im Kern das, was auch deutsche PISA-Forscher heute als Lesekompetenz bezeichnen: Die trainierte Fähigkeit, nicht nur flüssig lesen zu können, sondern komplexe Texte (und Sachverhalte) auch zu verstehen. Und jedes journalistische Produkt ist ein Text. Es laufen jedes Mal ähnlich komplexe Vorgänge im Gehirn ab. Es werden jedes Mal Bilder, Assoziationen und Emotionen in verschiedensten Teilen des Gehirns wachgerufen. Und die guten Pädagogen wissen, dass sie mit gutem Unterricht die Kinder genauso zu packen bekommen.

Was ihnen aber immer mehr erschwert wird, weil immer mehr technische Spielzeuge in die Schulen wandern, die die Kinder von der Konzentration auf den Inhalt der Stunde ablenken.

Deswegen glauben wir auch nicht, dass der zaghafte Vorstoß von Bildungsministerin Brunhild Kurth irgendetwas bringt. Dazu mĂźssten nicht nur Schulräume von Technik, sondern auch Lehrpläne von ĂźberflĂźssigem Ballast entrĂźmpelt werden. Damit Freiräume fĂźr Lehrer entstehen, Kindern wieder die Faszination und die Komplexität verstehenden Lesens beizubringen. Und Lesen ist hier auf alle Medien bezogen. Auch Filme mĂźssen gelesen, entschlĂźsselt und verstanden werden, sonst bleibt die Begegnung immer auf der emotionalen, unbegriffenen Oberfläche. Dasselbe gilt fĂźr gehĂśrte Texte, fĂźr Bilder, fĂźr Dialoge, fĂźr mathematische Aufgaben, fĂźr richtig gute Literatur sowieso. Nicht nur in der Deutschstunde wird – wenn der Lehrer gut ist – Lese- und Medienkompetenz vermittelt, sondern auch in Biologie, in Gesellschaftskunde, im Kunstunterricht und in Physik.

Aber ob nun ausgerechnet die sächsische Kultusministerin den Mumm hat, tatsächlich inhaltliche Medienkompetenz und Lesekompetenz wieder zum zentralen Baustein im Unterricht zu machen, daran zweifeln wir. Es wäre zumindest eine gewaltige Überraschung für eine Partei, die sich noch immer über die rasante Veränderung der Gesellschaft wundert.

In eigener Sache

Dein Leipzig. Deine Zeitung. Deine Entscheidung. Werde Freikäufer!
Eine L-IZ.de für alle: Wir suchen „Freikäufer“

Mehr zum Thema auf L-IZ.de: Mario Markus nimmt den Leser mit auf die Reise in die moderne Hirnforschung und den Beginn einer kĂźnftigen Neurotechnik

Mario Markus nimmt den Leser mit auf die Reise in die moderne Hirnforschung und den Beginn einer kĂźnftigen Neurotechnik

So kĂśnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstĂźtzen:

Ralf Julke Ăźber einen freien FĂśrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar