Plus500 oder Kraken: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  27.05.2024

Plus500 vs Kraken: Welches ist die bessere Kryptowährungs-Handelsplattform?

Plus500 bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform für CFDs auf verschiedene Vermögenswerte.
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen mit einem breiten Angebot an Handelspaaren.

In der Welt der Kryptowährungen gibt es eine Vielzahl von Handelsplattformen, die es den Benutzern ermöglichen, digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin zu kaufen und zu verkaufen. Zwei der bekanntesten Plattformen sind Plus500 und Kraken, aber welches ist die bessere Wahl für diejenigen, die in den Kryptowährungsmarkt einsteigen möchten? In diesem Vergleich werden wir die beiden Plattformen genauer unter die Lupe nehmen und ihre Stärken und Schwächen beleuchten.

Benutzerfreundlichkeit und Design – Plus500 vs Kraken

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Handelsplattform ist die Benutzerfreundlichkeit. Plus500 hat eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Anfängern einfach macht, sich zurechtzufinden. Die Plattform bietet auch eine mobile App für Android und iOS, so dass Benutzer auch unterwegs handeln können.

Auf der anderen Seite ist Kraken bekannt für sein etwas komplexeres Design, das für manche Benutzer möglicherweise etwas verwirrend sein kann. Die Plattform bietet jedoch auch eine mobile App für den Handel unterwegs.

Insgesamt ist Plus500 die bessere Wahl für diejenigen, die eine benutzerfreundliche und intuitive Handelsplattform suchen.

Angebotene Kryptowährungen – Plus500 vs Kraken

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Angebot an Kryptowährungen, die auf der Plattform gehandelt werden können. Plus500 bietet derzeit den Handel mit 14 verschiedenen Kryptowährungen an, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple. Kraken hingegen bietet ein deutlich größeres Angebot mit über 50 handelbaren Kryptowährungen.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer breiten Palette an Kryptowährungen sind, ist Kraken die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch nur an den bekanntesten Kryptowährungen interessiert sind, reicht das Angebot von Plus500 aus.

Gebühren – Plus500 vs Kraken

Ein wichtiger Faktor, der bei der Wahl einer Handelsplattform berücksichtigt werden muss, sind die Handelsgebühren. Bei Plus500 fallen keine Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen an. Stattdessen verdient die Plattform Geld durch Spreads, die in die Kauf- und Verkaufspreise integriert sind.

Plus500 bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform für CFDs auf verschiedene Vermögenswerte.
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen mit einem breiten Angebot an Handelspaaren.

Kraken hingegen berechnet eine Gebühr zwischen 0,16% und 0,26% für jeden Handel. Auch wenn diese Gebühren im Vergleich zu anderen Plattformen niedrig sind, können sie bei häufigem Handel schnell Summen anhäufen.

Insgesamt ist Plus500 die günstigere Wahl, wenn es um Gebühren geht.

Plus500 vs Kraken – Sicherheit

Da es bei Kryptowährungen um digitale Vermögenswerte geht, ist Sicherheit ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Handelsplattform. Plus500 ist von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden reguliert, was ein gewisses Maß an Sicherheit für die Benutzer bietet. Die Plattform bietet auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz.

Kraken gilt ebenfalls als eine sichere Plattform, ist aber nicht so streng reguliert wie Plus500.

Zahlungsmethoden – Plus500 vs Kraken

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl einer Handelsplattform zu berücksichtigen ist, sind die angebotenen Zahlungsmethoden. Plus500 akzeptiert Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung und PayPal. Kraken hingegen bietet eine größere Auswahl an Zahlungsmethoden, einschließlich SEPA-Überweisungen, Kreditkarten und Kryptowährungen.

Wenn Sie die Bequemlichkeit von PayPal nutzen möchten, ist Plus500 die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch mit Kryptowährungen bezahlen möchten, bietet Kraken eine größere Auswahl.

Fazit – Plus500 vs Kraken

Insgesamt bieten sowohl Plus500 als auch Kraken solide Handelsplattformen für den Handel mit Kryptowährungen. Plus500 ist die bessere Wahl für Anfänger aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und geringeren Gebühren. Kraken hingegen bietet eine größere Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und Zahlungsmethoden. Letztendlich sollte Ihre Wahl von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängen. Wir empfehlen die Überprüfung beider Plattformen, um die beste Entscheidung für Sie zu treffen.

Plus500 bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform für CFDs auf verschiedene Vermögenswerte.
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen mit einem breiten Angebot an Handelspaaren.

Plus500 und Kraken sind zwei der bekanntesten und beliebtesten Kryptowährungsbörsen auf dem Markt. Beide ermöglichen den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin, aber sie unterscheiden sich in ihren Funktionen und Dienstleistungen. In diesem Artikel werden wir Plus500 und Kraken vergleichen und herausfinden, welche Plattform besser für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.