So gab es von Hauptsponsor Leipziger Gruppe sowie den Trikotpartnern Allianz Deutschland, schnelleStelle.de und REWE ungeachtet der Corona-Krise ein klares Bekenntnis zu den bestehenden Partnerschaften mit den grün-weißen Handballern. Bereits in den letzten Tagen und Wochen hatten mit dem DHL Drehkreuz Leipzig und Relaxdays GmbH weitere große Partner ihren Sponsoringvertrag verlängert oder sind neu als Trikotsponsor eingestiegen.
Darüber hinaus besteht das Netzwerk des SC DHfK Handball aus insgesamt 240 Partnern und Sponsoren, von denen sich bereits sechs Wochen vor Saisonbeginn mehr als 75 Prozent zur ihren vorhandenen Sponsoringverträgen bekannt haben. Auch von dem übrigen Viertel hat der SC DHfK Handball ungeachtet der wirtschaftlichen Herausforderungen bereits klare Signale zur Verlängerung des Engagements erhalten.
„Der SC DHfK Handball repräsentiert die Dynamik der Stadt Leipzig und lebt die treibende Kraft in unserer Gesellschaft vor. Der SC DHfK steht für pure Einsatzbereitschaft, pure Leidenschaft und puren Enthusiasmus. Das alles passt perfekt zu dem Bild unserer Stadt und der Region und deswegen sind wir begeisterte Unterstützer unserer Handballer“, sagt Wirtschaftsbeiratsvorsitzender Dr. Marwan Nuwayhid stellvertretend für die Sponsoren des Vereins.
„Ich bin sehr froh über die super Struktur in unserem Verein, dass wir nicht nur von einigen großen Sponsoren abhängig sind, sondern auch von ganz vielen kleineren und mittelständischen Unternehmen unterstützt werden. Wenn wir diese breite und starke Basis nicht hätten, könnten wir jetzt gar nicht mehr hier stehen und unserem Beruf nachgehen und es würde wahrscheinlich den ganzen Verein gar nicht mehr geben“, zeigt sich Linksaußen Lukas Binder äußerst dankbar.
Alle bisher verlängerten Sponsoringverträge im Überblick: https://bit.ly/3iFaphf