Treffpunkt ist das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau des Caritasverbands Leipzig e.V. in der Ringstraße 2, in 04209 Leipzig. Die Teilnehmenden sollten neben 6 Euro Kursentgelt weitere 4 Euro für Gläser und Zutaten mitbringen. Dieses Angebot des Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. findet in Kooperation mit der Volkshochschule Leipzig (VHS) unter der Nummer M 71 302 G statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0341-3065-381 oder 0341-1236000.
Übrigens: die Wildfrüchte werden bereits am 26. September bei einer Wildobstführung von 14 bis 15:30 Uhr in den Schönauer Lachen gesammelt. Diese Veranstaltung kann bei Interesse bei der VHS unter der Kursnummer M 71 123 G für 6 Euro Kursentgelt gebucht werden. Treffpunkt ist die Pergola am Schönauer Park am Eingang Schönauer-/Garskestraße.
Der Workshop ist Teil des länderübergreifenden Projekts „Mit Bio durch Stadt und Land“. Auf Veranstaltungen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden Fragen rund um Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau beantwortet. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten, Richtlinien, Kontrollen und Kennzeichnungen der Bio-Branche.
Das Projekt „Mit Bio durch Stadt und Land“ wird zu 50 Prozent gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags im Rahmen des „Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“.
Weitere Informationen unter: http://www.oekolandbau.de und http://www.bundesprogramm.de.