Er begleitete und forcierte den gewaltigen Landschaftsumbau nach Ende des Braunkohlentagebaus in der Region und nutzte mit großem Weitblick die sich daraus ergebenden Chancen für unsere Stadt als künftig bevorzugten Wirtschafts- und Tourismusstandort. Unter seiner Führung realisierte die Stadt gewaltige Infrastrukturmaßnahmen und entwickelte konsequent ihre weichen Standortfaktoren, wie Schulen, Kindertagesstätten, Sportanlagen und Kultureinrichtungen. In seiner Amtszeit avancierte Markkleeberg zu einer der attraktivsten Städte sowie einem außerordentlich beliebten Wohnstandort in Sachsen.
Sein segensreiches Wirken für Markkleeberg hat bleibende Bedeutung. Wir sind ihm unendlich dankbar dafür.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kinder und Angehörigen.