Von 14-18 Uhr werden Jugendliche in der Richard-Wagner-Straße, in der Nähe des „kleinen Willy-Brandt-Platzes“ zwei Parkplätze in ein kleines Wohnzimmer für Passant*innen verwandeln. Dort wird über das Anliegen des Park(ing)-Days und das Jugendparlament informiert und es sollen gemeinsame Diskussionen angeregt werden.
Dazu Carolin Juler, stellvertretende Sprecherin und Co-Organisatorin: „Wir freuen uns auf spannende Gespräche und Diskussionen und vielleicht kann man die Debatte nutzen um Lösungen für Probleme zu finden. Wir hoffen, dass Leipzigerinnen und Leipziger die Möglichkeit nutzen um mit uns ins Gespräch zu kommen.“
In eigener Sache – Eine L-IZ.de für alle: Wir suchen „Freikäufer“