Podiumsgäste sind Benjamin Kees, Autor des Buches „Algorithmisches Panopticon − Identifikation gesellschaftlicher Probleme automatisierter Videoüberwachung“, Bernhard Bannasch, Vertreter des Sächsischen Datenschutzbeauftragten und Valentin Lippmann.
Benjamin Kees hat in seinem Buch „Algorithmisches Panopticon – Identifikation gesellschaftlicher Probleme automatisierter Videoüberwachung“ ein technisch wahrscheinliches System automatisierter Videoüberwachung entworfen und beschrieben, welche direkten und langfristigen Auswirkungen dieses hat.
Auch anhand aktueller Beispiele intelligenter Videoüberwachung wie der seit 2011 betriebenen anlassbezogenen, mobilen und automatisierten Kennzeichenerkennung in Sachsen oder dem Feldversuch zur Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz wird anschließend im Podium und mit den Gästen über die technischen Entwicklungen, ihre zunehmende Nutzung im Alltag und die Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft diskutiert.
Der Eintritt ist frei.
Zeit: Freitag, 15.09., 18 Uhr
Ort: galerie KUB, Kantstraße 18, 04275 Leipzig