Geplant sind Kurzvorträge zu Studienangeboten der Hochschulen, zu Zugangsvoraussetzungen und Unterstützungsangeboten. Unter anderem spricht die Sozialberaterin Jana Kuppardt vom Studentenwerk Leipzig zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten während des Studiums“. Im Anschluss werden Leipziger Studierende mit Fluchthintergrund für einen Erfahrungsaustausch zugegen sein. Ansprechpersonen der Hochschulen und weiterer Institutionen werden ebenfalls für Fragen und persönliche Gespräche vor Ort sein.
Geflüchtete Menschen, die sich für ein Studium interessieren, stehen im Vergleich zu anderen Studieninteressierten vor größeren Hürden. Der Infotag soll ihnen dabei helfen, sich einen Überblick über die Studienangebote, aber auch über die Voraussetzungen für ein Studium und über mögliche Unterstützungsangebote zu verschaffen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt.
Studieren in Leipzig?! Info-Veranstaltung für Geflüchtete
Schwerpunkte:
- Was muss ich vor dem Studium tun?
- Was kann ich wo studieren?
- Wie kann ich mein Studium finanzieren?
- Welche Erfahrungen haben andere Studierende gemacht?
Zeit: 21. März 2018, 14 – 17 Uhr
Ort: HTWK Leipzig, Nieper-Bau, Foyer, Karl-Liebknecht-Straße 134
Weitere Infos:
www.studentenwerk-leipzig.de/internationales-kultur