Dabei erschafft Trescher wortwörtlich aus der Sicht seiner eigenen Welt Figuren und Momente, die gleichzeitig Bezugspunkte für jede/-n bieten. In improvisierten Szenen, Monologen und Songs jongliert Roland Trescher virtuos Inhalte und Formen auf der Bühne. Musikalisch begleiten wird ihn Marc Schmolling (Piano). Die Zuschauer/-innen werden immer wieder überrascht, welche Verbindungen und Perspektiven Trescher assoziativ vor Ihren Augen herstellt und weiterführt. Seine darstellerische Präsenz berührt, verführt und amüsiert dabei gleichermaßen.
Im zweiten Teil des Abends fordert der Gast aus München das Ensemble der Theaterturbine zum gemeinsamen improvisieren heraus.
Die Theaterturbine ist seit Jahren ein fester Punkt auf der Reiseroute der (inter-)nationalen Impro Community. Zahlreiche Gastspiele von Impro Künstlern/-innen aus Deutschland und der ganzen Welt, und nicht zuletzt das von der Theaterturbine initiierte Festival MOMENTA zeigen dies eindrucksvoll. Auch die Schauspieler/-innen der TheaterTurbine sind vielfach unterwegs und spielen und spielten u.a. in Berlin, Hamburg, Wien, Amsterdam, Bern, Lyon oder Brest.
Immer wieder begegnen der Theaterturbine Impro Künstler/-innen, die in ihrer Spielart inspirierend sind. Grund genug eben solchen Künstler/-innen eine eigene Reihe zu widmen, und ihnen zu sagen: „Fühl dich ganz wie zu Hause, unser Publikum ist euer Publikum!“
Die naTo ist ein Soziokultureller Verein, der für die Ausrichtung außergewöhnlicher Live-Konzerte in den Bereichen Jazz und neue Musik sowie für die Förderung von Theaterprojekten, Nachwuchskünstlern und soziokulturellen Projekten jenseits des Mainstreams bekannt ist. In den 80er Jahren begann die spannende Geschichte des Hauses auf der Karl-Liebknecht-Straße. Heute ist die naTo eine kulturelle Institution im Leipziger Süden.
„Impro Motel“ | TheaterTurbine und Roland Trescher
Fr, 19.05. | 20:00 Uhr | die naTo (Karl-Liebknecht-Str. 46, Leipzig)
Eintritt: 15,- € / 10,- € | (VVK: 14,50 € zzgl. Gebühren)