Gebaut wurde die etwa 47 Meter lange und zweieinhalb Meter breite Stahlrampe im Jahr 2010. Seitdem ermöglicht der geneigte Steg, dass Menschen trotz eingeschränkter Mobilität mit geeignetem Rollstuhl bis etwa einen Meter unter die Wasseroberfläche gelangen und dann durch den Auftrieb des Wassers schwimmen können. An speziellen Stellplätzen kann der Rollstuhl arretiert werden.
Haltebuchten auf halber Höhe des Steges bieten außerdem die Möglichkeit, das Element Wasser auch erleben zu können, ohne den Rollstuhl verlassen zu müssen.