„Klimagerechtigkeit funktioniert nur mit einer Mobilitätswende, die drastisch Emissionen reduziert und sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Wir brauchen dringend gerechte Arbeitsbedingungen für Beschäftigte, mehr ÖPNV und eine Abkehr vom motorisierten Individualverkehr.“ Johanna Schönborn, Aktivistin von fridays for future.
„Der Schlüssel für eine echte Verkehrswende ist der ÖPNV mit seinen Beschäftigten. Bis 2030 geht jede/-r zweite Beschäftigte in den Ruhestand, etwa 100.000 Neueinstellungen werden nötig. Zugleich herrscht ein Mangel an Fachkräften, die durch die hohen Belastungen im Schichtdienst und zunehmenden Stress durch wachsendes Verkehrsaufkommen noch schwieriger zu finden sind. Eine Zukunft hat der ÖPNV nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen.“ Mira Ball, ver.di Bundesfachgruppe Busse und Bahnen
„Als Fridays For Future stellen wir uns solidarisch hinter die Beschäftigten im ÖPNV und werden gemeinsam streiten für eine dringend nötige klimagerechte Verkehrswende und gute Arbeitsbedingungen in den Jobs der Zukunft.“ Julia Kaiser, Aktivistin von fridays for future.
Die Aktionen erfolgen unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen.