„Lieferdienste boomen seit Jahren, durch die Corona-Pandemie erzielen die Lieferdienste Rekordaufträge. Alle Mitarbeiter von Durstexpress arbeiten hart und mit sehr viel Fleiß für diesen Firmenerfolg. Deswegen dürfen sie ihre Jobs jetzt nicht verlieren, weil Standorte wegrationalisiert werden sollen.
Ich erwarte, dass die Beschäftigten von Durstexpress nicht gekündigt werden und stattdessen auch in Leipzig ein fairer Betriebsübergang nach den Bestimmungen des BGB organisiert wird“, sagt Jens Lehmann, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Leipzig und Mitglied der CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat.
Durch die Zusammenlegung der beiden Marken sind mehrere hundert Arbeitsplätze im Logistikzentrum Leipzig in Gefahr, da die Mitarbeiter nicht automatisch weiterbeschäftigt werden sollen.
„Nach den bisher bekannten Informationen sollen sich die Mitarbeiter von Durstexpress neu im Unternehmen bewerben. Flaschenpost betont gern öffentlich seine gesellschaftliche Verantwortung – jetzt muss sie diese auch gegenüber den Beschäftigten zeigen und alle Durstexpress-Mitarbeiter zu den bisherigen Konditionen weiter beschäftigen“, so Jens Lehmann weiter.