Handball

Philipp Weber bestätigte seine aufsteigende Formkurve. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
·Sport·Handball

SC DHfK Leipzig vs. Rhein-Neckar Löwen 28:29 – Schwächephase kostet das Spiel

Mit einer über 50 Minuten lang starken Leistung spielten die Leipziger mit viel Herz und Moral, zwei Punkte konnten dennoch die favorisierten Gäste mitnehmen. Ausschlaggebend war ein 0:6-Lauf von der 36. bis 46. Minute, mit dem die Löwen auch erstmals in Führung gingen. „Da haben wir das Spiel auch durch eigene Fehler hergegeben“, so Trainer André Haber. Mit großem Kampf gelang in der Schlussphase noch einmal der Ausgleich, doch so kaltschnäuzig wie in der Leipziger Schwächephase verwandelten die Mannheimer auch ihre letzte Chance.

In einer hart umkämpften Partie - hier Pauline Uhlmann gegen Alica Burgert - hatten am Ende die Gäste die Nase knapp vorn. Foto: Jan Kaefer
·Sport·Handball

HC Leipzig vs. HSG Freiburg 23:24 – Heimpleite im Aufsteigerduell

Enttäuschte Gesichter bei den Handballerinnen des HC Leipzig. Am Samstag kassierte das Team von Trainer Jacob Dietrich vor 407 Zuschauern in der "Brüderhölle" gegen Freiburg eine vermeidbare 23:24 (14:13)-Heimniederlage. "Wir sind mega enttäuscht, weil wir das Potenzial hatten, hier gegen einen Mitaufsteiger zwei Punkte mitzunehmen.", gestand der HCL-Coach.

Bittere Niederlage für den SC DHfK in einem Spiel, das keinen Verlierer verdient hatte. Foto: Jan Kaefer
·Sport·Handball

SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg 25:26 – Das Duell auf Augenhöhe endet dramatisch

In einer Partie, in der beide Mannschaften nie mit mehr als zwei Toren führten, hatten die Leipziger knapp das Nachsehen. „Es ist längst keine Begegnung mehr David gegen Goliath, wie noch vor drei bis vier Jahren“, sagte Bennet Wiegert – Trainer der Gäste. Mit 600 angereisten Fans sorgten auch die Elbestädter für gute Stimmung in der Arena, zu der auch die Schiedsrichter mit einer großzügigeren Linie und guter Leistung beitrugen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up