Mieterschutz

·Wirtschaft·Verbraucher

Der Stadtrat tagte: Nächster Auftrag für die Stadt, ein zentrales Mieter-Sorgen-Portal zu schaffen + Video

Dr. Tobias Peter schilderte es in seiner Rede kurz, was vielen Mieterinnen und Mietern in Leipzig mittlerweile passiert. Sie bekommen ungerechtfertigte Mieterhöhungen, manche werden gekündigt, weil neue Besitzer auf einmal „Eigenbedarf“ anmelden, die nächsten erleben, wie nach dem Besitzerwechsel Gas und Wasser abgeklemmt werden, weil die Mieter aus dem Haus gedrängt werden sollen. Und viele […]

Blick über die Dächer der Stadt, Wolken und blauer Himmel.
·Wirtschaft·Verbraucher

Linke kritisiert Regionalminister: Sachsens Landesregierung lässt Leipziger Mieter im Regen stehen

Ein Wohnungsmarkt wie in Leipzig ist attraktiv, so attraktiv, dass nicht nur Wohnimmobilien zu immer astronomischeren Preisen gehandelt und weiterverkauft werden. Längst wird selbst der historische Wohnungsbestand in den Mehrfamilienhäusern der Stadt filetiert und in Einzelstücken an reiche Käufer vermittelt. Aus traditionellen Mietwohnungen werden so Eigentumswohnungen, die meistens nicht den Leuten gehören, die drin wohnen. […]

Juliane Nagel (Die Linke). Foto: Jan Kaefer
·Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Mehr Kündigungsschutz für Mietwohnungen + Video

Die Wohnraumsituation in Leipzig ist angespannt. Der Handlungsspielraum der Stadt ist jedoch eingeschränkt – Wohnraum ist oft Landessache. Die Linke will mit einem Antrag „der Verwaltung Rückenwind geben“, sich beim Freistaat für die Leipziger Mieter*innen einzusetzen. Auch Spekulation mit Wohnraum soll erschwert werden. Konkret sieht das so aus: Bisher darf nach Verkauf einer Wohnung erst […]

Melder zu Mieterschutz

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up