Wundtstraße

Abgesperrter Teil des verrohrten Pleißemühlgrabens an der Wundtstraße.
·Politik·Brennpunkt

2025, was kommt: Planungen für die Freilegung des Pleißemühlgrabens an der Wundtstraße beginnen

Seit 2021 stehen Metallzäune an der Wundtstraße. Scheinbar hegen sie nur Wiesenstücke und Gebüsche ein. Doch tatsächlich sichern sie ein Stück Untergrund, das sich bei den Kontrollen 2021 als höchst porös erwiesen hat. Denn unter dem Grün verläuft hier noch immer der alte Pleißemühlgraben. Jenseits der Mahlmannstraße verläuft er schon – bis zur Braustraße – […]

Freie Fahrbahn mit RTW, Brücke führt schräg darüber.
·Politik·Brennpunkt

Ab September: Die B2-Brücke im Zuge der Wundtstraße wird saniert

Die Brücke im Zuge der Wundtstraße über die Kurt-Eisner-Straße und den Schleußiger Weg soll aufgrund größerer Schäden am Bauwerk ab September umfassend instandgesetzt werden, teilt Leipzigs Startverwaltung mit. Den entsprechenden Bau- und Finanzierungsbeschluss hat die Stadtspitze jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg auf den Weg gebracht. Gerechnet wird mit Kosten in Höhe von rund […]

Brücke, die über Bahngleise führt, Seitenaufnahme.
·Politik·Leipzig

Wiederitzscher und Wundtstraße: Leipzig bekommt zwei Zuwendungsbescheide für marode Brücken

Zwei Leipziger Brücken, die dringend erneuert werden müssen, bekamen jetzt eine Förderzusage des Freistaats. Das eine ist die Brücke über die Gleise der Bahn in der Wiederitzscher Straße, das andere das Brückenbauwerk der B2 über die Kurt-Eisner-Straße. Beide Bauwerke werden jetzt nach einer neuen Fördersystematik gefördert, teilt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr […]

Die neue Ampelsteuerung an der Kreuzung Jahnallee/Leibnizstraße sowie geänderte Fahrspuraufteilung. Foto: LZ
·Politik·Brennpunkt

Wegen der Luftbelastung: Verkehrsführung auf der Jahnallee und der Wundtstraße wird geändert

Gut Ding will Weile haben. Auch und gerade in Leipzig. Jahrelang stauten sich die Probleme rund um die Innere Jahnallee und den Ranstädter Steinweg, ebenso in der Dufourstraße, wich die Verwaltung den berechtigten Forderungen immer wieder aus, hier einen sicheren Radweg anzulegen. Doch ab Freitag, 16. April, wird sich das ändern. Schrittweise. Dann werden die Ampelsteuerungen verändert und die Fahrbahnen neu aufgeteilt.

Melder zu Wundtstraße

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up