Hieronymus Lotter

Präsentation des Gebäcks, Jürgen Kleinert und Eric Buchmann stehen nebeneinander.
·Kultur·Lebensart

Traditionsgebäck für guten Zweck: Lotter-Gesellschaft und Bäckerei Kleinert legen Lotter-Lerche auf

Die Lerche ist nun schon seit über 100 Jahren ein für Leipzig typisches Traditionsgebäck. Aber da kann man eigentlich noch mehr draus machen, dachte man sich bei der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft: Diese und die Leipziger Traditionsbäckerei Kleinert präsentieren jetzt Leipzigs erste Lotter-Lerche. Das beliebte Leipziger Süßgebäck gibt es ab sofort auch mit Lotterkopf als Schokoladenblättchen und man […]

Menschengruppe vor Hauswand.
·Wirtschaft·Firmenwelt

Lotter-Preis für denkmalgerechten Umbau durch VLW: Eine späte Ehre für Fritz Riemann + Video

Verliehen wurden die neuen Hieronymus-Lotter-Preise schon im Rahmen der „denkmal 2022“ am 23. November in der Alten Nikolaischule. Die Gelegenheit, ihre Plakette nun am preisgekrönten Wohnensemble anzubringen, nutzte die Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft eG (VLW) am Donnerstag, dem 23. März. Der ÖPNV lag wegen des LVB-Streiks zwar darnieder, aber das Frühlingswetter spielte mit. 28 Bauherren, vier […]

Lotters Geist - nun als Eierlikör. Foto: Ralf Julke
·Kultur·Lebensart

Lotters Geist hat sich zu Ostern in den Eierlikör verirrt

Das nennt man konsequentes Marketing. Alle Welt feiert Ostern und in die Redaktion flattert ein Osterpäckchen. Wieder aus dem Leipziger Ratskeller, wo man sich entschlossen hat, die rustikale Gaststube im Neuen Rathaus offensiver zu vermarkten. Dass dabei ein 520 Jahre alter Rauschebart eine Rolle spielt, ist nur konsequent. Er ist ja irgendwie der Geist des Hauses: Lotters Geist.

Melder zu Hieronymus Lotter

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up