SEB

·Leben·Familie & Kinder

Klettern und Kneippen: SEB-Komplex-Kita „Naturwerkstatt“ in Gohlis feierlich eröffnet

Viele Kletter- und Spielmöglichkeiten, ein Sinnesgarten, ein Hängemattenhotel im Außenbereich, ein Amphitheater, ein Kleintiergehege, ein Kneipp-Raum mit Infrarotsauna, Achtsamkeit mit sich, seinem Umfeld und der Natur. Was sich im ersten Moment nach Wellness-Oase anhört, gehört in der neuen SEB-Komplex-Kita „Naturwerkstatt“ künftig zum Kita-Alltag in der Komplex-Kita „Naturwerkstatt“ in der Benedixstraße 9 in Gohlis. Rund 213 […]

Östlich Grunaer Bucht am Störmthaler See. Foto: Frank Beutner
·Politik·Region

Naturschutz und SEB-Pläne am Störmthaler See: Ist das Inklusionsvorhaben gefährdet?

Am Störmthaler See soll ein Inklusionscampingplatz der Städtischen Eigenbetriebe Behindertenhilfe Leipzig (SEB) entstehen. Doppelte Inklusion ist das Ziel, d. h. Menschen mit Behinderung finden dort Erholung, aber auch Arbeit. Das Vorhaben soll mit 22 Millionen Euro die derzeit höchste Einzelprojektfördersumme der Strukturwandelförderung des Bundes im Mitteldeutschen Revier erhalten. Nach der Kritik der Sächsischen Landesverbände von […]

Grünen-Stradtrat Jürgen Kasek begründet die Ablehnung der Campingplatzpläne am Störmthaler See. Foto: Livestream der Stadt Leipzig, Screenshot: LZ
·Politik·Region

Der Stadtrat tagte: Wen kümmert der Artenschutz, wenn es um einen inklusiven Campingplatz geht? + Video

Es steht jetzt nicht mehr nur in Offenen Briefen. Es ist jetzt auch in einer öffentlichen Ratsversammlung gesagt worden. Und Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek hat durchaus recht damit, wenn er sagt, dass Stadträte nach eigenem Gewissen entscheiden. Und wenn sie sehen, dass ein Artenschutzgutachten zu einem Bauvorhaben des Städtischen Betriebes Behindertenhilfe (SEB) voller Löcher ist, können […]

Östlich Grunaer Bucht am Störmthaler See. Foto: Frank Beutner
·Politik·Region

Geplanter Campingplatz am Störmthaler See: Die Eingriffe in wertvolle Biotope werden heftig und dauerhaft

Am 22. Juli stellten der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) und die Gemeinde Großpösna ihre Pläne zum Bau eines integrativen Campingplatzes am Störmthaler See vor. Ein 22-Millionen-Euro-Projekt, das mit massiven Eingriffen in die gewachsenen Biotope am Störmthaler See verbunden ist. Wie massiv diese Eingriffe sein werden, ist selbst im Umweltbericht zum Bebauungsplan „Östlich Grunaer Bucht“ nachzulesen. […]

Visualisierung der Tiny-Häuser auf dem künftigen Campinplatz am Störmthaler See. Quelle: SEB
·Politik·Region

Stadtrat unter Entscheidungsdruck: Planungen für Inklusionscampingplatz am Störmthaler See sollen beginnen

Es wird ein richtig großes Ding: 22 Millionen Euro teuer, 7 Hektar groß, eigentlich sogar 9 Hektar direkt am Südufer des Störmthaler Sees. Ein Leuchtturmprojekt, wie es die Bürgermeisterin von Großpösna, Gabriele Lantzsch, nennt. Bezahlt aus Infrastrukturmitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen. 2023 soll schon Baubeginn sein für den Inklusionscampingplatz in der Regie des Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Hausehaltes.

Scroll Up