Familie

Tipps für Veranstaltungen in Leipzig und Umland für die Familie. Ein Hinweis zur Auswahl: Die Veranstaltungshinweise bestehen vorwiegend aus redaktionell nicht bearbeiteten Informationen von verschiedenen Organisatoren sowie Veranstaltern aus der Stadt und dem Großraum Leipzig und werden von der Terminredaktion der L-IZ.de frei ausgewählt. Für die Richtigkeit der Informationen sind die Veranstalter und Organisatoren verantwortlich.

·Veranstaltungen·Familie

Am 3. Advent in Eutritzsch: Weihnachtsmarkt auf dem Eutritzscher Markt

Am Sonntag, 14. Dezember, von 14 - 18 Uhr ist wieder soweit. Es findet in diesem Jahr zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem historischen Eutritzscher Marktplatz statt. Darüber freut sich besonders Alrun Tauché: Die Idee, den Markt wieder zu beleben, scheint allmählich zu funktionieren. Wieder mit dabei: der BV Eutritzsch, die Wogetra und zum ersten mal die "Lutherburg", dessen Inhaber das Anliegen sehr unterstützt wie auch das Marktamt der Stadt Leipzig.

·Veranstaltungen·Familie

Am 6. Dezember in der Heilandskirche Plagwitz: Alternativer Adventsmarkt

Christstollen seit Oktober, "Stille Nacht" aus der Konserve, Gedrängel in der City - wem die Vorweihnachtszeit zu kommerziell, zu schmalzig, zu hektisch, mit einem Wort: zu unweihnachtlich ist, der sollte einmal auf dem Alternativen Adventsmarkt in der Plagwitzer Heilandskirche (Weißenfelser Straße 16) vorbeischauen. Kinder und Erwachsene kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

·Veranstaltungen·Familie

Familie in Bewegung: Abschlussfest mit Preisverlosung am 11. Oktober

Am Samstag, 11. Oktober, findet von 14 bis 18 Uhr zum Abschluss des Projektes "Familie in Bewegung" im Park Rabet ein Familien- und Bewegungsfest statt. Zum Familien- und Bewegungsfest werden wieder viele der Akteure, die im Verlauf der Kampagne ihre Angebote zur Verfügung gestellt haben, mit Ständen vor Ort vertreten sein. Dies sind, neben den kooperierenden Krankenkassen, beispielsweise das "Orange Kreuz", die Kampfkunstschule "Tenbu Kan" oder der "Deutsch-Russische Kultur- und Bildungsverein".

·Veranstaltungen·Familie

Am 27. September: 8. Herbstfest und Tag der offenen Tür im Kinderheim Machern

Das 8. Herbstfest und ein Tag der offenen Tür finden am Samstag, 27. September, im Kinderheim Machern (Eichenweg 1, 04827 Machern) statt. In der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr öffnet das Kinderheim Machern seine Türen und lädt mit einem bunten Programm in den Eichenweg 1 ein. Im Mittelpunkt dieses bunten Herbsttages steht das Thema Begegnung, was das zentrale Anliegen dieses Festes auf den Punkt bringt.

·Veranstaltungen·Familie

Am Wochenende: Ausstellung INSPIRATA bietet ein spannendes Mitmach-Wochenende

Zum traditionellen Familienwochenende bietet die INSPIRATA am Deutschen Platz 4/Eingang G an diesem Samstag, 13. September, während der regulären Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr zahlreiche spannende Mitmach-Aktionen an. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Knobel- und Geduldsspiele jedweder Art. Zu Gast in der INSPIRATA ist einer der führenden Spieleentwickler und -hersteller, Jean-Claude Constantin, der seine Kreationen präsentieren wird und sich auf anregende Gespräche mit den Besuchern freut.

·Veranstaltungen·Familie

Am 14. September: Stadtwerke Leipzig laden ein zum Familien-Erlebnistag 2014

Wenn die Tore zur Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Leipzig weit offen stehen und sich der Hof des Kraftwerksgeländes in eine bunte Erlebniswelt verwandelt, ist es wieder soweit: Die Stadtwerke Leipzig laden zum Familien-Erlebnistag ein. Am Sonntag, 14. September, von 11 bis 18 Uhr wartet bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen auf die großen und kleinen Besucher.

·Veranstaltungen·Familie

Am 3. September: Joachim-Ringelnatz-Schule öffnet ihre Türen

Am Mittwoch, 3. September, öffnet die Joachim-Ringelnatz-Grundschule in der Grünauer Allee 35 von 14 bis 18 Uhr ihre Türen für alle Schüler (zukünftige und ehemalige), Eltern und Freunde. Mit der Unterstützung von 2.250 Euro aus den Spenden "Musik macht schlau" der Stiftung "Bürger für Leipzig" können auch im Schuljahr 2014/15 alle Schüler der dritten und vierten Klasse ein Streichinstrument erlernen.

·Veranstaltungen·Familie

Am 28. August: Sommerfest in der VILLA Leipzig

Am vorletzten Tag der Sommerferien lädt das soziokulturelle Zentrum "die VILLA" am Donnerstag, 28. August, zum Haus- und Hoffest ein. Unter dem Motto "Endlich Sommer!" erleben große und kleine Besucher eine Auswahl aus den aktuellen und vielfältigen Angeboten der VILLA. Mit dabei sind kreative Bastelstände, interaktives bei der Medienwerkstatt, das Klanglabor im VILLAKeller, Instrumentenkarussell, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Wettspiele.

·Veranstaltungen·Familie

Ferien im Auwald: Projekt “Lebendige Luppe” lädt Ferienkinder ab 6. August zu spannenden Auwald-Exkursionen ein

Gemeinsam mit allen abenteuerlustigen Grundschülern wollen die Umweltpädagoginnen des Projekts "Lebendige Luppe" in den Sommerferien den Geheimnissen des Leipziger Auwalds auf die Spur kommen. Unter dem Motto "Das Geheimnis des Wassers" erfahren kleine Abenteurer mit verschiedenen Spielen, Bastelaktionen und Infos mehr über das nasse Element in der Leipziger Burgaue.

·Veranstaltungen·Familie

Kinderstadt lädt Ferienkinder noch bis zum 2. August auf dem Heinrich-Schütz-Platz ein

Noch bis zum 2. August können Jungen und Mädchen die Kinderstadt auf den Heinrich-Schütz-Platz vor dem Kant-Gymnasium besuchen, um sich dort von den Ferienkindern die Holz-Häuser-Stadt zeigen zu lassen, mitzubauen und Ferienabenteuer zu erleben. Schon jetzt kann jeder in der "Stadt in der Stadt" das Bauergebnis der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sehen. Einige bauen sogar Häuser mit zwei Etagen und Straßenschilder werden selbst hergestellt. Täglich kommen bis zu 200 Kinder.

·Veranstaltungen·Familie

23. Markkleeberger Stadtfest vom 2. bis 4. Mai: Programm und Verkehrsinformationen

Das Markkleeberger Stadtfest ist seit vielen Jahren ein beliebter Veranstaltungshöhepunkt der Stadt. Vom 2. bis 4. Mai gibt es ein umfangreiches Programm: Musik, Sport, Gastronomie, Electra-Konzert, Feuerwerk, Tourismusmesse, Rummel, Blumenmarkt "Bunter Balkon", Aktionsfläche 1813, Bustouren in die Region, ... Zeitgleich findet die 7-Seen-Wanderung statt, das größte Wanderevent der Region.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up