Firmenwelt

·Wirtschaft·Firmenwelt

Saubere Leistung: Unternehmerin Ute Steglich feiert Jubiläum ihrer Haushaltshilfen-Agentur

"Alle Büromädels zu mir, aber zacki zacki", ruft Ute Steglich und lacht. Es gibt keinen Zweifel, wer hier die Chefin ist. Sie führt seit nunmehr zwanzig Jahren die Agentur Steglich Leipzig. Dabei kann sie gar nicht arbeiten. "Nein, das kann ich nicht", sagt sie selbst und zeigt ihre gepflegten Hände. "Wie soll ich denn damit putzen? Das einzige, was ich wirklich gut kann, ist Arbeit zu verteilen und zu organisieren."

·Wirtschaft·Firmenwelt

Drei Schwestern halten sich über Wasser: Geschäft Maroanella in Reudnitz kämpft um Existenz

Wie läuft es denn? "Ganz super", sagt Anja Schneider und grinst. Ein bisschen angestrengt, denn sie meint es ironisch. "Nein, es läuft wirklich nicht gut." Das ist das Fazit der drei Schwestern, die den Laden Maroanella in der Eilenburger Straße betreiben. Seit das Geschäft im März vergangenen Jahres aufmachte, hat sich zwar viel getan, doch der Betrieb ist noch immer nicht so recht angelaufen.

·Wirtschaft·Firmenwelt

LVB-Tochter freut sich: IFTEC modernisiert Berliner U-Bahnen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben im März dieses Jahres an Vossloh Kiepe Düsseldorf den Montageauftrag für die Hauptuntersuchung und Modernisierung von zunächst 39 U-Bahn-Doppeltriebwagen vom Typ F76E vergeben. Während Vossloh Kiepe die elektrischen Arbeiten sowie die pneumatische Ausrüstung in diesem Projekt übernimmt, ist die IFTEC als Subunternehmer mit den mechanischen Umsetzungen bei der Hauptuntersuchung und Modernisierung beauftragt.

·Wirtschaft·Firmenwelt

Historische Landkarte Leipziger Völkerschlacht am 16. und 18. Oktober 1813 im Nachdruck erschienen

Am 16. und 18. Oktober 1813, vor nun bald 200 Jahren, tobte in und um Leipzig die Völkerschlacht. Diese war mit der Hilfe der verbündeten Alliierten aus Schweden, Österreich, Russland und Preußen der Höhepunkt der sogenannten Befreiungskriege gegen die napoleonischen Soldaten. Sie gilt heute noch als eine der größten und blutigsten Feldschlachten des 19. Jahrhunderts.

·Wirtschaft·Firmenwelt

Wiedereröffnung am 1. Juli: Sparkassenfiliale in Böhlitz-Ehrenberg in neuem Glanz

Nach achtwöchiger Umbauzeit haben am Montag, 1. Juli, Martin Bücher, Privatkundenvorstand der Sparkasse Leipzig, und Vertriebsdirektorin Christine Denk den symbolischen Schlüssel für die modernisierte Filiale in Böhlitz-Ehrenberg an Filialleiterin Claudia Pauli übergeben. "Die Neugestaltung unserer Filiale und die damit verbundene Investition ist ein klares und nachhaltiges Bekenntnis der Sparkasse Leipzig zum Standort Böhlitz-Ehrenberg", sagte Martin Bücher bei der Wiedereröffnung.

·Wirtschaft·Firmenwelt

Wasserwerk Thallwitz/Canitz: ArcelorMittal liefert 400 Tonnen Spundbohlen, um den Deich an der Mulde abzusichern

Der Mulde-Deich schützt die Brunnenfassung der Wasserwerke Leipzig in Thallwitz und Canitz (Landkreis Leipzig Land) vor Überflutung. Durch das starke Hochwasser Anfang Juni war der Deich an zwei Stellen gebrochen. Bei der anschließenden Deichverteidigung gelang es Helfern bereits, große Teile der für die Trinkwasserversorgung notwendigen Filterbrunnen der beiden Wasserwerke vor den Fluten zu bewahren. Um den Deich langfristig zu sichern, muss jetzt stabiler gebaut werden.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up