Tag: 2. Januar 2018

Bรถse Bildinterpretationen: Versteckt sich hier die Polizei etwa? Foto: L-IZ.de
BildungยทMedien

Kommentar โ€žSilvester-Randale in Connewitzโ€œ oder: Was man mit Bildern alles machen kann

Wer in den vergangenen 24 Stunden die รผberregionalen Gazetten anklickte oder am gestrigen Abend die Tagesschau sah, fand zur Jahresendfeier in Leipzig vor allem zwei Worte: Connewitz und Randale. Nicht in einer oder zwei Zeitungen โ€“ nein, รผberall. Dies kรถnnte nun bedeuten, Leipzig hรคtte in diesem Jahr unter einer besonderen Beobachtung gestanden, also Spiegel, Bild, MoPo, Tagesschau, MDR usw. waren alle auf der StraรŸe in Leipzig unterwegs. Natรผrlich waren sie das nicht, das Mediengeschรคft funktioniert lรคngst โ€žaus der Ferneโ€œ.

Was immer das war - es glรผht auch gegen 1 Uhr noch nach. Foto: L-IZ.de
LebenยทGesellschaft

Schwerverletzte und Diskussionen nach Polizeieinsatz am Connewitzer Kreuz

Die Angriffe auf Beamte und Wasserwerfer der Polizei am Connewitzer Kreuz haben es zu Neujahr bis in die Tagesschau geschafft. Weitgehend unbekannt ist bislang, dass eine junge Frau anschlieรŸend im Krankenhaus behandelt wurde. Sie sei hinterrรผcks von Polizisten รผberrannt worden, sagte sie der L-IZ im Gesprรคch. Zwei Landtagsabgeordnete der Linkspartei kritisieren derweil, dass wegen brennender Gegenstรคnde auf dem Connewitzer Kreuz nicht die Feuerwehr, sondern zwei Wasserwerfer zum Einsatz kamen. Damit habe die Polizei zur Eskalation beigetragen.

Jana Steinhaus, Sprecherin gbs Leipzig โ€“ Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung. Foto: Evelin_Frerk
LebenยทGesellschaft

Wenn Leipziger trรคumen: Jana Steinhaus โ€žDer Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuerโ€œ

Manchmal รถffnet eine Dystopie den Menschen mehr die Augen als eine Utopie. Ich beschreibe ihnen daher meinen โ€“ nein: unser aller โ€“ Albtraum. Wir schreiben das Jahr 2045 und der religiรถse Rollback hat Leipzig und die ganze Republik verรคndert. Das neue Leipziger Rathaus ist umringt von Gotteshรคusern. Nachdem die Stadt eines ihrer Filet-Grundstรผcke fรผr den Bau der neuen Propsteikirche an die Katholische Kirche verkauft hatte, forderten auch andere Religionsgemeinschaften einen solchen prominenten Platz im Stadtzentrum ein.

Schriftzug Landgericht.
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

โ€žMesser-Kevinโ€œ muss nicht ins Gefรคngnis

Freispruch fรผr Kevin D.: Der in antifaschistischen Kreisen als โ€žMesser-Kevinโ€œ titulierte Legida-Sympathisant trรคgt diesen Spitznamen laut einem Urteil des Landgerichts Leipzig zu Unrecht. Es sei nicht zweifelsfrei erwiesen, dass er im Leipziger Hauptbahnhof andere Personen mit einem Messer bedroht hat. Wegen eines Pfefferspray-Angriffs auf Gegendemonstranten wurde er dennoch zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Amtsgericht hatte ihn zuvor im April 2017 zu einer Gefรคngnisstrafe verurteilt. Dagegen legte D. Berufung ein.

Die notwendigen InfrastrukturmaรŸnahmen im ZVNL-Netz. Karte: ZVNL
WirtschaftยทMobilitรคt

Elektrifizierungen und neue Haltepunkte stehen auf der Wunschliste des ZVNL, ein zweiter City-Tunnel noch nicht

Im โ€žNahverkehrsplan 2017โ€œ, den der ZVNL jetzt dem Leipziger Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt hat, taucht auch der gern zitierte Ost-West-Tunnel wieder auf, von dem immer geredet wird. Aber es gibt dafรผr noch nicht einmal Strukturskizzen, geschweige denn, dass jemand weiรŸ, was fรผr Zรผge da eigentlich durchfahren sollen. Einige andere Investitionsaufgaben, die der ZVNL anmahnt, sind wesentlich realistischer โ€“ und dringender.

Foto: Joachim Berger
VeranstaltungenยทBรผhne

โ€žEinsame Menschenโ€œ kehrt fรผr sechs Termine in die Cammerspiele zurรผck

Danilo Riedls Inszenierung โ€žEinsame Menschenโ€œ (nach Gerhart Hauptmann) kehrt im Januar fรผr sechs Termine in die Cammerspiele (Kochstr. 132, 04277 Leipzig) zurรผck: Do, 04. bis Sa, 06. & Di, 09. bis Do und 11.01., jeweils 20 Uhr. Die Inszenierung zeigt fernab einer naturalistischen Spielweise ein gestรถrtes Familienleben. Die moralischen Abgrรผnde werden stetig tiefer und die entstandene Dynamik ist lรคngst nicht mehr aufzuhalten. Rette sich wer kann und will!

Das Zielnetz 2018+. Karte: ZVNL
WirtschaftยทMobilitรคt

ZVNL prรผft bessere Anbindungen fรผr Markranstรคdt, Eilenburg und Grimma

Es heiรŸt zwar โ€žZielnetz 2018+โ€œ, was der ZVNL als nรคchste Handlungsoptionen in seinen โ€žNahverkehrsplan 2017โ€œ beschreibt. Aber der Umsetzungshorizont ist eher das Jahr 2025. Und auch dann wird nicht alles erreicht sein, was dieses Netz kรถnnte, wenn wirklich auch einige Minister und Bahnvorstรคnde mitziehen wรผrden. Was man auch an Haltepunkten spรผrt, die einfach nicht richtig funktionieren, weil das Angebot nicht stimmt.

S-Bahn in Markkleeberg-Nord. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Der ZVNL bekommt einen Nahverkehrsplan, der die S-Bahn-Weichen bis 2025 stellt

Manche Diskussion in Sachsen lรคuft schief, kommt zu spรคt, verfehlt das Thema. Dabei erzwingen die Verรคnderungen im Land auch bei Themen, die immer noch nicht bewรคltigt sind, Entscheidungen, die selbst wieder Weichenstellungen sind. Das betrifft auch das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz. Am 28. November hat die Verbandsversammlung des ZVNL so eine Weiche gestellt. Denn die Region Leipzig braucht noch vielmehr S-Bahn als heute.

Die toten Hunde im Garten Don Leones. Grafik: L-IZ
BildungยทMedien

Die toten Hunde im Garten Don Leones

LeserclubWir alle sehen immer nur die Oberflรคche der Dinge. Das, was wir sehen dรผrfen. Vielleicht auch das, was wir uns zu sehen trauen. In dieser Geschichte bin ich zwar โ€“ aus der Perspektive von Kollege S. โ€“ ein naiver junger Mann, der nicht merkt, wann ihn die gewiefteren unter den in grauen Flanell gekleideten Gentleman regelrecht verarschten. Aber meine Naivitรคt war eine andere.

Melder vom 2.1.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Martin Dulig. Foto: SPD Sachsen
Wortmelder

Wirtschaftsminister Martin Dulig: โ€žInsolvenzantrag der Waggonbau Niesky GmbH als Chance zum Neustart nutzenโ€œ

โ€žDie Nachricht von der Insolvenz dieses traditionsreichen Unternehmens bedauere ich auรŸerordentlich, insbesondere da unseres Wissens die Auftragsbรผcher gut gefรผllt waren. Wir stehen in Kontakt mit dem Unternehmen, um Mรถglichkeiten fรผr eine Unterstรผtzung des Freistaates auszuloten. Mehr als 300 Arbeitsplรคtze stehen auf dem Spiel โ€“ in einer Region, die in den letzten Monaten bereits schlechte Nachrichten verkraften musste.

Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Zeugenaufruf: Brandstiftung und Sachbeschรคdigung am โ€žHaus des Jugendrechtsโ€œ in Leipzig

รœber das Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig wurde in der Silvesternacht kurz nach Mitternacht bekannt, dass die Brandmeldeanlage im โ€žHaus des Jugendrechtesโ€œ in der WitzgallstraรŸe 22 ausgelรถst hat. Bei der รœberprรผfung stellten die Beamten Feuer im Gebรคude und mehrere zerbrochene Fensterscheiben fest. Offenbar hatten sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Objekt verschafft und den Brand gelegt. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer gelรถscht. Die Schadenshรถhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Das Gebรคude wird durch die Stadt Leipzig und die Leipziger Polizei gemeinsam genutzt.

Foto: LZ
Polizeimelder

Polizeibericht, 2. Januar: Geldautomat aufgehebelt, Ausgeraubt im Lene-Voigt-Park, Verirrte Rakete

In der Silvesternacht nutzten bisher unbekannte Tรคter den allgemeinen Trubel und Krach aus, um einen Geldautomaten an einer Tankstelle in der Lรผtzner StraรŸe aufzuhebeln +++ Im Lene-Voigt-Park wurden mehrere Jugendliche geschlagen und beraubt โ€“ In beiden Fรคllen sucht die Polizei nach Zeugen +++ In Plagwitz sorgte eine verirrte Rakete fรผr gar keinen guten Start ins Neue Jahr.

Wortmelder

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schรถffen und Jugendschรถffen fรผr die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewรคhlt

Auch im Landkreis Leipzig werden Frauen und Mรคnner gesucht, die an den Amtsgerichten Borna und Grimma und am Landgericht Leipzig als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Leipzig schlรคgt doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schรถffen bzw. Jugendschรถffen benรถtigt werden. Aus diesen Vorschlรคgen wรคhlt der Schรถffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshรคlfte 2018 die Haupt- und Hilfsschรถffen.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
Wortmelder

58 Millionen Euro aus SED-Vermรถgen fรผr Sachsen angekรผndigt

Nach einem langen Rechtsstreit รผber das Vermรถgen der DDR-Staatspartei SED werden die ostdeutschen Bundeslรคnder insgesamt rund 185 Millionen Euro erhalten. Auf Sachsen sollen demnach Nachzahlungen in Hรถhe von 58 Millionen Euro entfallen. Dazu erklรคrt die Sรคchsische Staatsministerin fรผr Gleichstellung und Integration, Petra Kรถpping: โ€žDieses Geld wรคre sinnvoll fรผr die Finanzierung der Nachwende-Aufarbeitung. Es wรคre genau das richtige Signal, wenn es zudem fรผr den Gerechtigkeitsfonds, einer Kommission zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Nachwendezeit und somit fรผr eine neue Erinnerungskultur รผber die Nachwendezeit zur Verfรผgung stรผnde.โ€œ

Prof. Holger Stepan (rechts), Direktor der UKL-Geburtsmedizin, mit seinem Kollegen Prof. Ulrich H. Thome, Leiter der Neonatologie. Foto: Stefan Straube/UKL
Wortmelder

2017 Zwillingsrekord am UKL

2017 kamen am Universitรคtsklinikum Leipzig 124 Zwillingspรคrchen zur Welt โ€“ das ist der Rekord seit der Wende. Insgesamt erblickten im letzten Jahr 2762 Kinder am UKL das Licht der Welt, 28 mehr als Vorjahr. Das erste Neugeborene 2018 konnten die Hebammen und ร„rzte im KreiรŸsaal in der LiebigstraรŸe am Neujahrstag um 12:36 Uhr begrรผรŸen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up