Tag: 7. Januar 2021

Der sรคchsische Landtag. Foto: Sรคchsischer Landtag / Jรผrgen Mรคnnel (Archiv)
LebenยทGesellschaft

Donnerstag, der 7. Januar 2021: Die erste Sitzung des sรคchsischen Landtages 2021 und Gedenken an Oury Jalloh + Video & Audio

Vorgestern wurde der bundesweite Lockdown verlรคngert und MaรŸnahmen verschรคrft. Kritik an der Umsetzung der Corona-Schutzverordnung und der Impfungen in Sachsen prรคgte die heutige Sitzung des sรคchsischen Landtages. Ebenfalls kritisch, aber bedรคchtig ging es bei den Gedenkveranstaltungen anlรคsslich des Todestages von Oury Jalloh zu. Die L-IZ fasst zusammen, was am Donnerstag, den 7. Januar 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
PolitikยทSachsen

Landtag debattiert รผber den verlรคngerten Corona-Lockdown

Der sรคchsische Landtag hat am Dienstag, den 7. Januar, รผber die Coronakrise debattiert. Vertreter/-innen der Staatsregierung sprachen dabei รผber die anhaltend kritische Situation, die SchlieรŸung der Schulen und die Impfungen. Mehrere Landtagsabgeordnete forderten unter anderem einen stรคrkeren Fokus auf Familien mit wenig Geld.

In der neu gestalteten Schumann-Ausstellung. Foto: Christian Kern
KulturยทAusstellungen

Ein Audio-Guide macht jetzt den Hรถr-Besuch im Leipziger Schumann-Haus mรถglich

Auch das Schumann-Haus ist dicht, seit November kein Besuch mehr mรถglich in der einstigen Wohnung von Clara und Robert Schumann. Auch wenn die Tรผren des Schumann-Hauses in der InselstraรŸe pandemiebedingt noch verschlossen bleiben mรผssen, konnte die Zeit genutzt werden, zwei Ideen umzusetzen. Gleich zwei Audioguides ermรถglichen jetzt einen facettenreichen individuellen Rundgang durch die erste gemeinsame Wohnung der Schumanns.

Kerry-U. Brauer und Timo Pinder bei der Vorstellung des PISA-Marktberichts. Foto: Immocom
WirtschaftยทVerbraucher

Auch 2020 stiegen die Mieten in Leipzig weiter, aber etwas moderater

Am Mittwoch, 6. Januar, legte der Leipziger Immobilienmakler PISA seine jรผngste Auswertung zur Entwicklung am Leipziger Mietwohnungsmarkt vor. Eine Auswertung, die ziemlich genau abbildet, zu welchen Preisen in Leipzig Wohnungen neu vermietet werden. Und auch fรผr 2020 gilt: Die Preise auf dem Leipziger Wohnimmobilienmarkt entwickeln sich weiterhin mit moderater Dynamik.

Die Seelรถwen, die kรผnftigen Bewohner von Feuerland. Foto: Zoo Leipzig
KulturยทLebensart

Zoo Leipzig schafft trotz Corona-Einschrรคnkungen 1,35 Millionen Besucher

Seit dem 2. November sind zwar die Tore wieder dicht und niemand kann schnell mal mit den Kindern zu den Affen, Lรถwen und Elefanten. Aber im Angesicht auch des Lockdowns mitten im so wichtigen Frรผhjahr hat der Zoo Leipzig mit 1,35 Millionen Besuchern im Jahr 2020 dennoch ein achtbares Ergebnis erreicht. Und weitergebaut wurde ja trotzdem, sodass 2021 auch das Aquarium wieder รถffnen kann.

Schwimmbagger im Jahr 2018 auf dem Leipziger Elsterbecken. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Diesmal soll mit der Sedimentberรคumung vor allem der Abfluss in die Nahle verbessert werden

Alle Jahre wieder schwimmt ein Sauggerรคt auf dem Leipziger Elsterbecken und saugt tausende Tonnen Sedimente ab. So auch wieder in diesem Jahr, teilt die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) mit. Aber diesmal ist etwas anders: Die Zukunft der nordwestlichen Elsteraue rรผckt stรคrker ins Bild. Deswegen wird man das Schwimmfahrzeug eher im Nordteil des Elsterbeckens sehen, wo dieses sich aufteilt in Nahle, Neue Luppe und WeiรŸe Elster.

Der austrocknende Rosentalteich 2019. Foto: Michael Freitag
BildungยทForschung

Leipziger Forschende untersuchen historische Quellen zur bisher unbekannten Dรผrreperiode von 1302 und 1307

Forschungen zum Klimawandel und zu den Temperaturentwicklungen in der jรผngeren Menschheitsgeschichte gibt es jede Menge. Und auch Erkenntnisse zu markanten Klimaverรคnderungen in den letzten 2.000 Jahren. Aber wie wirkten die sich eigentlich auf die menschliche Zivilisation aus? Ein Thema, das eigentlich noch viel wichtiger ist und mit dem sich jetzt Forschende aus Leipzig beschรคftigen โ€“ indem sie in die Archive alter europรคischer Stรคdte gehen.

Bautzen. Wรคhrend der Pandemie schon mal Corona-Hochburg in Deutschland und auch sonst immer mal fรผr รœberraschungen gut. Foto: Pixabay
PolitikยทSachsen

Kritik an CDU-Parteitagen in sรคchsischen Corona-Hotspots

MeiรŸen und Bautzen sind nicht nur in Sachsen, sondern bundesweit Corona-Hotspots. Die CDU wollte in diesen Landkreisen am Wochenende ihre Kandidaten fรผr die Bundestagswahl nominieren โ€“ auf Prรคsenzparteitagen. Das sorgt vor allem innerhalb der CDU fรผr viel Kritik. Zumindest jener des Bautzner Kreisverbandes wurde mittlerweile abgesagt.

Melder vom 7.1.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizei
Polizeimelder

Polizeieinsatz anlรคsslich zweier Versammlungen

Anlรคsslich zu angemeldeten Versammlungen zum 16. Todestag von Oury Jalloh fรผhrte die Polizeidirektion Leipzig heute mit Unterstรผtzungskrรคften aus der Sรคchsischen Bereitschaftspolizei und des Bundeslandes Brandenburg einen Einsatz durch.

Simone Lang, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Lang: Kinderarmut bekรคmpfen und Familien entlasten

Simone Lang, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, am Donnerstag zum Bericht der Staatsregierung zur Corona-Pandemie: โ€žCorona fรผhrt deutlich vor Augen: Wir mรผssen aktiv etwas gegen Kinderarmut tun und die Kinder und Familien entlastenโ€œ. Auf Bundesebene sei dringend eine Regelung fรผr Familien zu finden, die รผblicherweise staatliche Unterstรผtzung fรผr das Schulessen ihrer Kinder erhalten. Diese Unterstรผtzung entfalle seit SchlieรŸung der Schulen.

Foto: LZ
Wortmelder

Online informieren, offline gut essen

Bequem, sicher und kostenlos von zu Hause aus: In verschiedenen Online-Vortrรคgen und Podcasts kรถnnen sich Verbraucher:innen รผber Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernรคhrungsempfehlungen informieren. Die Verbraucherzentralen laden vom 18. bis 21. Januar 2021 zur digitalen Verbraucherinformationswoche anlรคsslich der Internationalen Grรผnen Woche 2021 ein.

Foto: SMUL
Wortmelder

Mehrwert-Initiative โ€œNachhaltig aus der Kriseโ€

Die Wirtschaft unterstรผtzen, Arbeitsplรคtze sichern und gleichzeitig Ressourcen, Umwelt und Klima schonen. Mit diesem Ziel hat das Sรคchsische Staatsministerium fรผr Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft die Mehrwert-Initiative โ€žNachhaltig aus der Kriseโ€œ gestartet.

Dirk Panter. Foto: Hammermaennchen
Wortmelder

Panter: In die Zukunft kรผrzt man nicht โ€“ in die Zukunft investiert man

Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag und Sprecher fรผr Haushaltspolitik, am Donnerstag im Landtag zur Einbringung des Doppelhaushalts 2021/22: โ€žDieser Haushalt bringt Sachsen sicher durch die Krise. Mit ihm behรคlt unser Land in schwieriger Zeit festen Boden unter den FรผรŸen. Nach hartem Ringen liegt ein Entwurf der Staatsregierung vor. Die Koalition hat es geschafft: Eine Kรผrzungspolitik im Stil von 2010 werden wir diesmal nicht erleben!โ€œ

Georg-Ludwig von Breitenbuch. Foto: CDU
Wortmelder

CDU zur Einbringung des Haushaltsentwurfs fรผr die Jahre 2021/2022

Heute hat die Staatsregierung im Sรคchsischen Landtag den Haushaltsentwurf eingebracht. Dazu sagt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Georg-Ludwig von Breitenbuch: โ€žDieser Haushalt wird kein Sparhaushalt. Das Volumen ist mit rund 43 Mrd. Euro das hรถchste, das es je gab. Denn uns ist bewusst, dass es gerade in den schweren Zeiten der Krise Stabilitรคt braucht.โ€œ

Frank Richter. Foto: Michael Freitag
Wortmelder

Richter: Brauchen Akzeptanz im Kampf gegen Pandemie โ€“ AfD darf sich nicht ausnehmen

Frank Richter, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, am Donnerstag in der Debatte zum Bericht der Staatsregierung zur Corona-Pandemie: โ€žWir erleben eine Zeit schwerer gesellschaftlicher Erschรผtterungenโ€œ. Corona habe eine Krise verursacht, wie es sie seit Menschengedenken nicht mehr gab. Gleichwohl sei die Menschheit nicht ahnungslos beim Umgang mit Seuchen und Epidemien.

Polizeischild
Polizeimelder

VerstรถรŸe bei Corona-Kontrollen

Polizeibeamte fรผhrten am gestrigen Tag mehrere Kontrollen und PrรคsenzmaรŸnahmen durch. Im Rahmen dessen stellten sie insgesamt 16 VerstรถรŸe fest. Es handelte sich dabei um sechs VerstรถรŸe wegen einer unzulรคssigen Personenanzahl und um zehn VerstรถรŸe gegen die Ausgangssperre. Zu allen Fรคllen wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

Sozialministerin Petra Kรถpping (SPD). Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Neue Virus-Variante aus GroรŸbritannien erstmals in Sachsen aufgetreten

Die neue britische Mutation des Coronavirus ist erstmals in Sachsen nachgewiesen worden. Die Person aus Dresden war aus GroรŸbritannien zurรผckgekehrt. Sie hat sich nach der Ankunft sofort in Quarantรคne begeben. Das zustรคndige Gesundheitsamt betreut den Fall und geht nicht von der Gefahr einer weiteren Verbreitung aus.

Symbolbild Abfalltrennung ยฉ LfULG, Janka Soltes
Wortmelder

Sachsen produzieren mehr Bioabfall

Sachsens Haushalte haben im Jahr 2019 rund 1,38 Millionen Tonnen Abfรคlle erzeugt. Das entspricht 339 Kilogramm Haushaltsabfรคllen pro Kopf und damit fรผnf Kilogramm mehr als im Vorjahr. Der Trend geht zu mehr Bioabfall. Die durchschnittlichen Abfallgebรผhren pro Einwohner und Jahr sind von 57 Euro auf 60 Euro angestiegen. Das geht aus der Abfallbilanz fรผr 2019 hervor, die das Sรคchsische Landesamt fรผr Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute in Dresden verรถffentlicht hat.

FDP-Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Torsten Herbst MdB (FDP): Corona-Schutz-Verordnung muss schneller verรถffentlich werden

Zu Stand und Zeitplan der Umsetzung der Bund-Lรคnder-Beschlรผsse zur Weiterfรผhrung des Corona-Lockdowns vom Dienstag in einer neuen sรคchsischen Corona-Schutz-Verordnung erklรคrt der sรคchsische FDP-Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst: โ€žAuch diesmal wieder geschieht die Umsetzung der zwischen Bund und Lรคndern beschlossenen Regelungen mittels Landesverordnung im Schneckentempo โ€“ einige Detailregelungen sind trotz Vorankรผndigung noch unklar.โ€œ

Susanne Schaper (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

Susanne Schaper: Impfen zur Chefsache machen!

Anlรคsslich des Berichts der Staatsregierung zur Corona-Pandemie in der heutigen Plenarsitzung erklรคrt Susanne Schaper, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag: โ€žSachsen hinkt beim Impfen erheblich hinterher und das, obwohl wir weiterhin Spitzenreiter bei der 7-Tage-Inzidenz sind. Viele verbinden mit der Impfung Hoffnung auf etwas mehr Normalitรคt und die Rรผckkehr in den Alltag.โ€œ

Logo AbL
Wortmelder

Politik muss Welthandel qualifizieren fรผr faire Erzeugerpreise

Trotz der Bauernproteste hat der deutsche Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Butterpreise nun doch um fast 60 Cent/kg gesenkt. Gleichzeitig hat erst gestern die internationale Handelsplattform Global Dairy Trade bekannt gegeben, dass die internationalen Butterpreise seit Mitte Dezember 2020 um 7,2 Prozent gestiegen sind.

Quelle: Gerd Altmann/Pixabay
Wortmelder

Corona-Virus Landkreis Leipzig: Aktuell 6.802 bestรคtigte Fรคlle (Stand am 7. Januar 2021 um 11 Uhr)

Die Zahl der Infektionen liegt heute bei 6.802 (+ 280 zum Vortag). Es wurden kleinere Rรผckstรคnde aus den Feiertagen nachgearbeitet. Das sind fortlaufend alle Infektionen, die seit Anfang Mรคrz 2020 im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. Bislang wurden im Landkreis Leipzig 67 (+ 8) Todesfรคlle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. Entscheidend hierfรผr sind jeweils die Angaben auf dem Totenschein.

Billigere und legale Droge: Alkohol in Flaschen. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Alkoholbedingte Gesundheitsprobleme โ€“ Mehr als 73.000 Betroffene in Sachsen

Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind traditionell Festtage, an denen man ausgiebig genieรŸt. Fรผr viele gehรถrt zu den guten Neujahrsvorsรคtzen deshalb der โ€žtrockene Januarโ€œ, ein alkohol-abstinenter Jahresstart. โ€šDry Januaryโ€˜ ist also keine hippe Ginsorte, sondern der Name einer 2013 in England ins Leben gerufenen Gesundheitskampagne. Ziel ist es, den gesundheitlichen Folgen รผbermรครŸigen Alkoholkonsums vorzubeugen.

Birgit Brendel. Foto: vzs
Wortmelder

NUTRI-SCORE zur Nรคhrwertkennzeichnung eingefรผhrt

Wofรผr die Verbraucherzentrale Sachsen rund 15 Jahre gekรคmpft hat, ist nun beschlossen: Seit November 2020 kรถnnen Lebensmittelunternehmen offiziell die freiwillige, vereinfachte, farbige Nรคhrwertkennzeichnung โ€žNutri-Scoreโ€œ nutzen. โ€žUnser aktueller Marktcheck zeigt, dass sรคchsische Unternehmen das neue Label bei der Einfรผhrung noch nicht auf ihren Produkten verwendenโ€œ, sagt Dr. Birgit Brendel, Ernรคhrungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Sachsen.

Martin Dulig, Staatsminister fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerprรคsident. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Kooperation fรผr die Lausitz wird ausgebaut

Die Wirtschaftsfรถrderungsgesellschaften und die Strukturgesellschaften aus Brandenburg und Sachsen bauen ihre Kooperation zur Unterstรผtzung des Strukturwandels in der Lausitz aus. Per Videokonferenz ist gestern auch die Sรคchsische Agentur fรผr Strukturentwicklung (SAS) dem Bรผndnis von Wirtschaftsfรถrderung Brandenburg (WFBB), Wirtschaftsfรถrderung Sachsen (WFS) und Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) beigetreten.

Erdbebenherd Triebel ยฉ LfULG / Seismologie
Wortmelder

Schwarmbeben im Vogtland: Zwei Erdbebenherde gleichzeitig aktiv

Bereits seit dem 16. Dezember 2020 ist ein Erdbebenschwarm im Vogtland aktiv. Der Herd des Bebens liegt fรผnf Kilometer รถstlich von Bad Brambach im Gebiet Luby in Tschechien. Das teilte das Sรคchsische Landesamt fรผr Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute in Dresden mit.

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 7. Januar: Kirche beschรคdigt, Falsche Polizist/-innen, Vito in Tiefgarage in Brand gesetzt

Unbekannte verschafften sich โ€“ vermutlich รผber eine Tiefgarage โ€“ Zugang zu einem Mehrfamilienhaus+++Fรผr den heutigen Nachmittag sind gegenรผber der Versammlungsbehรถrde der Stadt Leipzig zwei Versammlungen angezeigt worden+++Am Mittwoch riefen in 19 Fรคllen Unbekannte bei รคlteren Geschรคdigten im Alter zwischen 63 und 93 Jahren an und stellten sich entweder als Polizei- oder Kriminalbeamte vor.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up