Tag: 9. Mai 2021

Gegen 15:30 Uhr werden es immer mehr im Gegenprotest auf dem Simsonplatz. Foto: LZ
Der Tag

Das Wochenende 8./9. Mai 2021: Super-Demo-Wochenende in Leipzig, was Geimpfte und Genesene jetzt dรผrfen und rassistische Vorfรคlle in Sachsen

An diesem Demo-Wochenende fanden sowohl Kundgebungen der Corona-Leugner/-innen als auch entsprechender Gegenprotest statt. Eine antifaschistische Radtour schloss sich am Sonntag an. Derweil wurden in Sachsen mehrere rassistische Vorfรคlle gemeldet. AuรŸerdem: Der Bundesrat bestรคtigte nun auch die neuen Regeln fรผr Geimpfte und Genesene. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 8./9. Mai 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Stolpersteine in Leipzig. Foto: Antonia Weber
LebenยทGesellschaft

8. Mai: Zwischen stillem Gedenken und lautem Protest + Video

An diesem Samstag, 8. Mai 2021, jรคhrte sich zum 76. Mal der Tag der Befreiung durch die Alliierten und das damit verbundene Ende des Zweiten Weltkrieges. โ€žAber es ist nicht allein dieser Anlass des 8. Mai, an den wir an diesem wichtigen Tag erinnern mรถchten. Vielmehr steht dieses Datum fรผr uns fรผr die Bedeutung des Erinnerns an die Verbrechen der NS-Vergangenheit wie auch fรผr das Einstehen gegen Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Diskriminierung aller Artโ€œ, so Henry Lewkowitz, Geschรคftsfรผhrer des Erich-Zeigner-Haus e. V.

Zwei Mitglieder des neu gewรคhlten Migrantenbeirats: Yameli Gomez Jimenez (links) und Mohammad Okasha (rechts). Fotos: Martin Rebaza Ponce de Leon (links), Nader Gadelrab (rechts); Montage: LZ
PolitikยทLeipzig

Millionen eine Stimme geben โ€“ der neue Migrantenbeirat der Stadt Leipzig stellt sich vor

Seit nunmehr zehn Jahren wรผtet in Syrien der Krieg โ€“ traumatische Szenen, Gewalt und ein willkรผrliches Regime bestimmen den Alltag. รœber eine Million Schutzsuchende sind bisher allein nach Deutschland gekommen. Bereits 2009 entschloss sich die Stadt Leipzig dazu, einen Migrantenbeirat zu grรผnden. Dieser Fachbeirat soll im Stadtrat die Belange und Sichtweisen von Migrant/-innen vertreten und besteht aus 22 Mitgliedern โ€“ sechs Fraktionsvertreter/-innen und 16 Personen mit Migrationshintergrund. 

Torsten Bonew bei seiner Rede zur Abstimmung des Doppelhaushalts 2021/2022. Screenshot: LZ
PolitikยทLeipzig

Finanzbรผrgermeister Bonew: Eine Entschuldungskonzeption fรผr Leipzig gibt es noch in diesem Jahr

Im Mรคrz beschloss Leipzigs Stadtrat den Doppelhaushalt fรผr die Jahre 2021/2022, der erstmals wieder seit vielen Jahren eine Neuverschuldung fรผr die Stadt mit sich bringt. Um die Folgen der Corona-Pandemie abfedern zu kรถnnen, wird Leipzig mรถglicherweise bis zu 570 Millionen Euro neue Kredite aufnehmen mรผssen. Grund genug, so fand die SPD-Fraktion, jetzt auch gleich noch eine Entschuldungskonzeption zu beschlieรŸen.

Jona Elisa Krรผtzfeld. Foto: privat
KulturยทLebensart

Der Indieverlag Akono geht in Leipzig an den Start: Neun Fragen an Verlagsgrรผnderin Jona Elisa Krรผtzfeld

Ein neuer Indieverlag fรผr zeitgenรถssische afrikanische Gegenwartsliteratur soll frischen Wind in die deutsche Verlagslandschaft bringen. Der Akono Verlag wurde 2020 in Leipzig gegrรผndet und will mit herausragender Belletristik und frischen Covern jenseits von gรคngigen Afrikabildern zeitgenรถssische afrikanische Erzรคhlungen in Deutschland stรคrker verbreiten. Akono publiziert Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. Wie das funktionieren soll, haben wir Verlagsgrรผnderin Jona Elisa Krรผtzfeld gefragt.

Zwei Plakatmotive von Michael Triegel fรผr das Bachfest 2021. Grafik: Bacharchiv Leipzig
KulturยทMusik

Bachfest Leipzig 2021: โ€žBachs Messiasโ€œ online und ร–ffnung der Konzerte nach Inzidenzlage

Die gรผltigen Beschlรผsse zur Pandemie-Bekรคmpfung lassen die Durchfรผhrung von Konzerten mit internationalem Publikum fraglich erscheinen, geht das Bach-Archiv Leipzig auf die Probleme ein, das Bachfest 2021 mit Publikum feiern zu kรถnnen. Sicher ist erst einmal nur eins: Es gibt das Online-Bach-Ereignis des Jahres 2021, den digitalen Zyklus โ€žBachs Messiasโ€œ unter Beteiligung namhafter internationaler Bach-Ensembles.

Sondersendung in Gedenken an die Bรผcherverbrennungen. Foto: Radio Blau
KulturยทLesungen

Die Besten der Besten: Radio Blau bringt am Montag eine Sondersendung zur Bรผcherverbrennung

Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten mit feurigem Pathos die Bรผcher von ihnen verfemter Autorinnen und Autoren auf dem Berliner Opernplatz. ร–ffentlich demonstrierten sie, wie sie Menschlichkeit und Humanismus verachteten. Seit einiger Zeit wird auch diskutiert, ob es vergleichbare Bรผcherverbrennungen auch in Leipzig gab. Doch in dieser Form gab es sie nicht, auch wenn es wichtig ist, immer wieder daran zu erinnern, was diese martialischen Bรผcherverbrenner da verbrannten an bis heute aktueller Literatur. Radio Blau nimmt sich am Montag des Themas an.

โ€žFreiheit fรผr Lina.โ€œ Schriftzรผge wie dieser sind in Connewitz nach der Verhaftung von Lina E. aufgetaucht. Foto: Martin Schรถler
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Der Fall Lina E. im โ€žCompact-Magazinโ€œ: Der Zeuge Enrico Bรถhm

Die Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen die Leipziger Studentin Lina E. und mindestens acht weitere Beschuldigte beschรคftigt seit November unzรคhlige Medien. Das โ€žCompact-Magazinโ€œ meint bei seinen โ€žinvestigativenโ€œ Recherchen in Leipzig auf ganz heiรŸe Spuren gestoรŸen zu sein. Ein Teil der jรผngsten Verรถffentlichungen dazu ist mittlerweile Gegenstand presserechtlicher Auseinandersetzungen. Die Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (Linke) soll einen der maรŸgeblich Beschuldigten im Gefรคngnis besucht haben. Eine Behauptung, gegen welche sie juristisch vorgeht. Und ein Ex-Stadtrat soll ein Opfer der Connewitzerin Lina E. geworden sein.

LebenยทGesellschaft

Vom freundlichen Kampf fรผr mehr Bรผrgerbeteiligung: Der Verein โ€žPro Leipzigโ€œ feiert seinen 30. Geburtstag

Bรผrgerschaftliches Engagement, historische Expertise, umfangreiche Publikationen und tadellose Reputation โ€“ der Verein โ€žPro Leipzigโ€œ feiert seinen 3 0. Geburtstag. Dabei unterscheidet sich das Schlachtfeld in der untergehenden DDR, auf dem der Bรผrgerverein eher ungeplant entstand und in die ร–ffentlichkeit trat, kaum von der heutigen Problemlage.

Charlotte Van den Broeck: Nachtdrift. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Nachtdrift: Die Gedichte einer sehr aufmerksamen Dichterin aus Flandern

Flandern, das ist der niederlรคndisch sprechende Norden Belgiens. Da liegt auch die zweisprachige belgische Hauptstadt Brรผssel. Und dennoch ist die Literatur dieses Landstrichs hierzulande kaum bekannt. Weshalb der Leipziger Literaturverlag eine eigene Reihe โ€žLiteratur aus Flandernโ€œ aufgelegt hat. Und dass sie voller รœberraschungen steckt, zeigen auch die Gedichte von Charlotte Van den Broeck.

Foto: Olexy Ohurtsov / pixabay
WirtschaftยทMobilitรคt

Wo kommt man in Deutschland am besten von A nach B?

Pendelwege, Rundfahrten, Freunde besuchen: in GroรŸstรคdten sind die Menschen stรคndig unterwegs. Ein wenig wirkt es, als zirkuliere der Verkehr durch die StraรŸen wie Blut durch die Adern des menschlichen Kรถrpers โ€“ die Bedeutung, die dem Verkehr zukommt, ist jedenfalls vergleichbar. Doch nicht jede deutsche Stadt geht die Herausforderung Mobilitรคt auf dieselbe Weise an. Der Mobility Check 2021, eine von CosmosDirect durchgefรผhrte vergleichende Mobilitรคtsstudie, macht die Unterschiede sichtbar.

Melder vom 9.5.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Quelle: HC Leipzig e.V.
Sportmelder

Sieg im Viertelfinalhinspiel gegen den BV Borussia Dortmund

Die weibliche Jugend A gewinnt das Viertelfinalhinspiel in eigener Halle mit 40:20 gegen die A-Jugend des amtierenden deutschen Meisters !!! den BV Borussia Dortmund!!! โ€žDas war so nicht vorhersehbar!!โ€œ so die kurze, aber prรคgnante Antwort von A-Jugend Cheftrainer Steffen Obst zu dem ungemein deutlichen Heimsieg im Kampf um die deutsche Meisterschaft gegen die A-Jugend des amtierenden deutschen Meisters wohlgemerkt!!!

Holger Mann (MdL, SPD), Vorsitzender der SPD Leipzig. Foto: LZ
Wortmelder

Digitale Buchvorstellung: Was machen Politiker eigentlich beruflich? Fragen an die da oben!

Am Montag, dem 10. Mai, 19 Uhr stellt der Hessische SPD-Landtagsabgeordnete, Youtuber und Autor Bijan Kaffenberger sein Buch โ€žWas machen Politiker eigentlich beruflich? Fragen an die da obenโ€œ (2019) vor. Im Anschluss diskutiert der Leipziger Landtagsabgeordnete Holger Mann (SPD) unter Moderation der Journalistin Antonie Rietzschel (Sรผddeutsche Zeitung) mit dem Autor. Die Veranstaltung findet online รผber Zoom statt.

Martin Dulig, Staatsminister fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerprรคsident. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei

Martin Dulig, Landesvorsitzender der SPD Sachsen zum Bundesparteitag der SPD am 9. Mai: โ€žDie Zeit der kleinen Schritte ist vorbei. Die SPD wagt einen kรผhnen Satz in die Zukunft. Mit dem Zukunftsprogramm und einer Rede von Olaf Scholz voller konkreter Entwรผrfe fรผr ein besseres Leben machen wir Ernst. Der Wettbewerb um die besten Ideen fรผr die Zwanziger Jahre ist damit endlich erรถffnet.

Bundespolizei Leipzig. Foto: LZ
Polizeimelder

Bilanz der Bundespolizeiinspektion Leipzig zu den Versammlungslagen am 8. Mai 2021

Die Bundespolizeiinspektion Leipzig fรผhrte am 8. Mai 2021 anlรคsslich verschiedener Versammlungen im Stadtgebiet einen Einsatz mit verstรคrkten Krรคften durch. Neben der Gewรคhrleistung der stรถrungsfreien An- und Abreise von Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmern galt die Aufmerksamkeit der Beamtinnen und Beamten dem reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs sowie dem Schutz unbeteiligter Reisender, Nutzer und Anlagen der Bahnunternehmen.

Lucas Krzikalla. Foto: Klaus Trotter
Sportmelder

Spannung bis zur letzten Minute! Leipzig behรคlt in Essen die Nerven

Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach der Niederlage vor zwei Tagen gegen Melsungen am Samstagabend wieder zwei Punkte eingefahren. Beim Auswรคrtsspiel gegen den Vorletzten TUSEM Essen mussten die Grรผn-WeiรŸen allerdings bis zum Schlussrichtig kรคmpfen, denn der Aufsteiger wehrte sich mit allen Krรคften und packte ordentlich zu.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up