Kann man eigentlich die Funktionsweise eines Automaten umdrehen? Zum Beispiel die eines Flaschenautomaten. Da steckt man ja leere Pfandflaschen rein und der Automat macht โ€žTutโ€œ. Aber wie wรคre das, wenn man einen Automaten fรผr volle Flaschen baut, der sich mit einem โ€žTutโ€œ fรผr leckere Limo bedankt? Fuchs und Ferkel kommen in den Geschichten von Bjรธrn F. Rรธrvik, die Claudia Weikert illustriert hat, auf so manche verrรผckte Idee.

Wie eben richtige Kinder. Denn sie sehen die Welt noch nicht so verbissen wie die Erwachsenen, fรผr die so ein โ€žTutโ€œ eher ein elektronisches Registriergerรคusch ist, damit die Oma vorm Automaten weiรŸ, dass der Automat die Pfandflasche auch gezรคhlt hat. Aber was wรคre, wenn das โ€žTutโ€œ eine Belohnung wรคre? Oder ein gepfiffenes Liedchen? Irgendetwas, mit dem der Automat seine Freude darรผber kund tut, dass er gerade etwas Leckeres bekommen hat?

Und zwar nicht nur Limonade, sondern auch Kaugummi, Kekse und Kuchen? Also lauter Dinge, die Fuchs und Ferkel gerne fressen? Natรผrlich wรคre das ein anderer Automat. Aber Fuchs weiรŸ natรผrlich sofort, wie man so einen Automaten bauen mรผsste. Und er baut ihn mit Ferkel zusammen.

Mit allem, was dazu gehรถrt: Schokoladenschublade, Kuchenfach, Kaugummiklappe und zwei groรŸen ร–ffnungen fรผr Limonade und einem schรถnen Pfeifrohr. Wer leckere Sachen reintut, soll ja auch richtig belohnt werden.

Klappt doch!

So stellt man sich Automaten vor. Warum kommen die groรŸen Leute eigentlich nicht auf solche Ideen?

Vielleicht haben sie ja Grรผnde. Denn ehrlich gesagt: Es sind lauter sรผรŸe Sachen, die sich Fuchs und Ferkel mit ihrem Automaten verschaffen wollen. Also wie richtige Kinder, da kann es auch nie genug Kuchen, Limo und Schokolade sein. Man kann gar nicht genug davon bekommen, auch wenn man hinterher immer Bauchschmerzen hat.

Und irgendwie scheint die Sache mit dem Tutomaten im Tierwald sogar zu funktionieren. Mama Kuh hat jedenfalls sofort begriffen, wofรผr man hier ein frรถhliches Tuten bekommen kann. Aber wie das so ist in der Welt: Andere begreifen es einfach nicht. Etwa die drei Pappenheimer, die tatsรคchlich glauben, man kรถnnte auch mit dem kleinsten Pappenheimer bezahlen.

Oder der Plumpwicht, der sowieso immer alles falsch versteht und jedes Mal wรผtend reagiert. Die Plumpwichte gibt es also nicht nur im schรถnen deutschen Wald. Die gibt es auch in Norwegen.

Da haben die Vorleser also so einiges zu erklรคren, wenn die Kinder, denen man diese neue Fuchs & Ferkel-Geschichte vorliest, wissen wollen, was denn eigentlich der Plumpwicht ist. Und ob es den auch hier bei uns um die Ecke gibt. Und warum Plumpwichte so sind, wie sie sind. Das erklรคre mal einer.

Doch dann ist er Schrott

Den hinterher ist ja der schรถne Tutomat kaputt. Das kennen Kinder ja aus dem Kindergarten und vom Spielplatz. Und Erwachsene kennen das auch aus dem Erwachsenenleben. Immer wieder kommt so ein Plumpwicht und macht alles kaputt. Und zerstรถrt damit anderen Leuten allen SpaรŸ und alle Freude.

Auch wenn die Geschichte fรผr Fuchs und Ferkel sogar gut ausgeht. Denn โ€“ wie erwรคhnt โ€“ Mama Kuh hat sehr wohl begriffen, worum es beim Tutomate eigentlich geht. Das kann man Automatenbauern zwar nicht erklรคren, die Automaten eben nicht so bauen, dass die Leute damit ihren SpaรŸ haben. Aber warum sollte es keine Automaten geben, mit denen man einfach SpaรŸ hat, weil sie frรถhlich tuten und pfeifen?

Das wรคre eigentlich eine ganz wichtige Frage. Denn ganz bestimmt gibt es viele Leute, die sich freuen wรผrden, wenn sie fรผr einen groรŸen Batzen leckerer Schokolade jede Menge Tuten und Pfeifen bekommen. Denkt man sich so. Man entdeckt ja beim Vorlesen auch ein bisschen seine eigene Kinderseele wieder. Und ein paar von den neckischen Ideen, die man einst fรผr die Lรถsung aller Weltprobleme hielt.

Und vielleicht wรคre ja der Tutomat so eine Lรถsung: Flasche Limo ins Fach stellen und schon macht es frรถhlich โ€žTutโ€œ oder aus dem Pfeifrohr kรคme gar ein gepfiffenes Liedchen. Zumindest, solange den kleinen Burschen im Tutomaten nicht die Luft ausgeht.

Bjรธrn F. Rรธrvik, Claudia Weikert โ€žFuchs & Ferkel. Der Tutomatโ€œ Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2024, 16 Euro.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Ralf Julke รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar