eToro oder Kraken: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  28.05.2024

Etoro vs Kraken – Welche Kryptobörse ist die bessere Wahl?

eToro ist eine beliebte Social Trading-Plattform, die es Anlegern ermöglicht, die Trades anderer Nutzer zu kopieren und so von deren Erfolgen zu profitieren.
Ihr Kapital ist im Risiko. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen mit einem breiten Angebot an Handelspaaren.

Die Welt der Kryptowährungen wächst und wächst und immer mehr Menschen interessieren sich für den Handel mit digitalen Assets. Um in den Markt einzusteigen, benötigt man jedoch eine Kryptobörse, auf der man Coins kaufen und handeln kann. Zwei der bekanntesten und beliebtesten Optionen sind Etoro und Kraken. Beide Plattformen bieten Zugang zu einer Vielzahl von Kryptowährungen, aber welche ist die bessere Wahl? In diesem Artikel werden wir die beiden Börsen im Detail vergleichen, um herauszufinden, welche besser für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Regulierung und Sicherheit – eToro vs Kraken

Etoro ist eine in Zypern ansässige Kryptobörse, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert wird. Dies bedeutet, dass sie strenge Richtlinien und Vorschriften einhalten müssen, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Zusätzlich ist Etoro auch von der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert, was ihr Ansehen und Vertrauenswürdigkeit stärkt.

Kraken ist auch ein regulierter Austausch und wird von der Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) in den USA und der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien reguliert. Sie wurde auch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland als erste Kryptobörse lizenziert. Dies zeigt, dass Kraken ebenfalls hohe Sicherheitsstandards hat.

Einlagensicherung – eToro vs Kraken

Etoro bietet seinen Benutzern eine Einlagensicherung von bis zu 20.000 € pro Benutzer an. Dies bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz von Etoro, die Einlagen der Benutzer geschützt sind. Kraken bietet eine ähnliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 US-Dollar pro Benutzer, was einen höheren Schutz bietet.

eToro ist eine beliebte Social Trading-Plattform, die es Anlegern ermöglicht, die Trades anderer Nutzer zu kopieren und so von deren Erfolgen zu profitieren.
Ihr Kapital ist im Risiko. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen mit einem breiten Angebot an Handelspaaren.

Handelsgebühren – eToro vs Kraken

Etoro ist bekannt für seine transparenten Gebühren, die in den Spread integriert sind. Dies bedeutet, dass es keine zusätzlichen Gebühren für den Handel gibt. Der Spread ist jedoch etwas höher als bei anderen Börsen. Kraken hingegen verwendet ein Maker-Taker-Gebührenmodell, bei dem Maker Gebühren zahlen, um Liquidität in den Markt zu bringen, während Taker Gebühren zahlen, um vorhandene Liquidität zu nutzen. Die Gebühren bei Kraken sind im Vergleich zu Etoro niedriger.

Benutzerfreundlichkeit – eToro vs Kraken

Etoro ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine Social-Trading-Funktionen. Sie bietet auch eine mobile App für den Handel unterwegs an. Kraken hingegen hat eine etwas anspruchsvollere Benutzeroberfläche, die für Anfänger möglicherweise etwas schwieriger zu navigieren ist. Sie bietet jedoch eine Vielzahl von Funktionen und Tools für erfahrene Trader.

Unterstützte Kryptowährungen – eToro vs Kraken

Etoro bietet den Handel mit über 90 Kryptowährungen an, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple. Kraken hingegen unterstützt über 50 Kryptowährungen, darunter auch einige weniger bekannte Coins.

Zahlungsmöglichkeiten – eToro vs Kraken

Etoro ermöglicht Einzahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Skrill und anderen Zahlungsmethoden. Kraken ermöglicht Einzahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte und Kryptowährungen. Dies bedeutet, dass Etoro mehr Zahlungsoptionen bietet, was für einige Nutzer möglicherweise bequemer ist.

Fazit – eToro vs Kraken

Beide Börsen haben ihre Vor- und Nachteile, aber es ist schwer zu sagen, welche die bessere Wahl ist. Etoro ist benutzerfreundlicher und bietet mehr Zahlungsmöglichkeiten, während Kraken niedrigere Gebühren und eine breitere Auswahl an Kryptowährungen bietet. Letztendlich hängt es von deinen persönlichen Vorlieben und Handelsbedürfnissen ab, welche Börse die bessere Wahl für dich ist. Eine Sache ist jedoch sicher, sowohl Etoro als auch Kraken sind etablierte und regulierte Kryptobörsen, die eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für den Handel mit digitalen Assets bieten.

eToro ist eine beliebte Social Trading-Plattform, die es Anlegern ermöglicht, die Trades anderer Nutzer zu kopieren und so von deren Erfolgen zu profitieren.
Ihr Kapital ist im Risiko. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen mit einem breiten Angebot an Handelspaaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.