Lynx oder OnVista: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  24.05.2024

Lynx vs OnVista – Ein Vergleich zweier beliebter Online-Broker

Lynx ist ein Broker mit Schwerpunkt auf dem Handel mit Optionen und Futures.
OnVista ist eine Handelsplattform, die von der Comdirect Bank betrieben wird und Zugang zu verschiedenen Handelsmöglichkeiten bietet.

Wenn es um den Handel mit Wertpapieren geht, gibt es heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten. Online-Broker sind dabei besonders beliebt, da sie es ermöglichen, bequem von zu Hause aus zu handeln und oft auch günstigere Gebühren als herkömmliche Banken anbieten. Zwei der bekanntesten Online-Broker in Deutschland sind Lynx und OnVista. Doch welcher der beiden ist der bessere? In diesem Artikel werden wir die beiden Broker genauer unter die Lupe nehmen und ihre Vor- und Nachteile herausarbeiten.

Übersicht der Leistungen – Lynx vs OnVista

Bevor wir uns in die Details stürzen, wollen wir zunächst einen Überblick über die wichtigsten Leistungen von Lynx und OnVista geben. Beide Broker bieten ihren Kunden die Möglichkeit, in Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds und Optionen zu investieren. Auch der Handel mit Futures und Zertifikaten ist bei beiden möglich. Bezüglich der Handelsplätze gibt es jedoch Unterschiede: Während Lynx Zugang zu über 100 Börsen weltweit bietet, ist das Angebot von OnVista auf den deutschen Markt beschränkt.

Handelsplattformen – Lynx vs OnVista

Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Online-Brokers ist die Handelsplattform. Bei Lynx haben Kunden die Wahl zwischen der hauseigenen Plattform Trader Workstation (TWS) und der webbasierten Plattform Lynx Basic. Die TWS bietet dabei umfangreiche Analyse- und Charting-Tools, während die Lynx Basic eher für Einsteiger geeignet ist. OnVista hingegen bietet nur eine webbasierte Plattform an, die jedoch ebenfalls verschiedene Analyse- und Charting-Tools bietet. Ein Pluspunkt von OnVista ist die Möglichkeit, die Plattform individuell anpassen zu können.

Lynx ist ein Broker mit Schwerpunkt auf dem Handel mit Optionen und Futures.
OnVista ist eine Handelsplattform, die von der Comdirect Bank betrieben wird und Zugang zu verschiedenen Handelsmöglichkeiten bietet.

Gebühren und Kosten – Lynx vs OnVista

Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl eines Online-Brokers sind die Gebühren und Kosten. Hier punktet OnVista gegenüber Lynx mit günstigeren Transaktionskosten. Während Lynx pro Order mindestens 5,80 Euro berechnet, sind es bei OnVista nur 5 Euro. Auch die Depotführungsgebühren sind bei OnVista mit 0 Euro pro Jahr deutlich günstiger als bei Lynx mit 84 Euro pro Jahr. Allerdings gibt es bei OnVista eine Mindestordergebühr von 10 Euro, während Lynx keine Mindestordergebühr verlangt.

Kundenservice – Lynx vs OnVista

Ein guter Kundenservice ist vor allem für Einsteiger wichtig, die Unterstützung bei der Nutzung der Plattform oder bei der Auswahl von Wertpapieren benötigen. Hier hat Lynx die Nase vorn: Der Broker bietet einen telefonischen Support an, ist per E-Mail und über ein Kontaktformular erreichbar und hat auch einen Live-Chat. Bei OnVista gibt es hingegen nur eine E-Mail-Adresse und ein Kontaktformular.

Sicherheit und Regulierung – Lynx vs OnVista

Natürlich ist auch die Sicherheit der Kundengelder ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Online-Brokers. Sowohl Lynx als auch OnVista sind in Deutschland ansässig und unterliegen somit der Regulierung der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin. Beide Broker bieten außerdem eine Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde an.

Fazit – welcher Broker ist der bessere?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lynx und OnVista beide ihre Vor- und Nachteile haben. Lynx punktet mit einem breiteren Angebot an Handelsplätzen und einer umfangreichen Handelsplattform, während OnVista mit günstigeren Gebühren und Kosten sowie einem individuell anpassbaren Interface überzeugt. Ein Pluspunkt für Lynx ist auch der umfangreichere Kundenservice. Letztendlich hängt die Wahl des passenden Brokers jedoch von den individuellen Bedürfnissen und Handelsvorlieben ab. Beide Broker sind seriös und bieten eine sichere Möglichkeit, in Wertpapiere zu investieren. Es empfiehlt sich, die gebotenen Leistungen und Kosten genau zu vergleichen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Lynx ist ein Broker mit Schwerpunkt auf dem Handel mit Optionen und Futures.
OnVista ist eine Handelsplattform, die von der Comdirect Bank betrieben wird und Zugang zu verschiedenen Handelsmöglichkeiten bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.