In der anschließenden Diskussion soll der Bogen von 1918 über 1971 bis heute geschlagen werden. Aus wiederkehrenden Mustern lassen sich immer wieder politische Aufträge ableiten.
Die Veranstaltung findet in der Denkbar in der Zentralstraße 1 statt. Der Eintritt ist frei.
Im „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht
vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen
verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de.
100 Jahre Frauenwahlrecht: Filmabend mit Diskussion

Die ASF Leipzig, der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, widmet sich am Donnerstag, den 14.06.2018, ab 20 Uhr dem Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Gezeigt wird der Film „Die göttliche Ordnung“, der auf ganz wunderbare Weise von der Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz im Jahr 1971 erzählt.
Topthemen
- Werbung -