Ausgehend von der Frage „Demenz – Was ist das?“ werden Themen wie die Kommunikation mit an Demenz Erkrankten sowie Ernährung bei Demenz besprochen. Zudem vermitteln die Referenten spezielle Pflegegrundlagen und Methoden der Beschäftigung für die Aktivierung der Betroffenen im Alltag.
„Informationen zu rechtlichen Grundlagen hinsichtlich der Betreuung und Vorsorge sowie Pflege bei Demenz runden die Kursreihe ab, bei der es uns auch um einen intensiven Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern geht“, blickt Kursleiterin Katharina Görschel voraus.
Am 17. September beginnt daran anschließend ein allgemeiner 10-teiliger Pflegekurs. Ort und Zeit bleiben unverändert.
Die Kursreihen finden in Kooperation mit der AOK plus statt. Interessierte melden sich bei der Pflege- und Sozialberaterin Frau Heidi Wittenbecher an (Telefon: 0341 35055-122, E-Mail: h.wittenbecher@volkssolidaritaet-leipzig.de).