Kultusminister Christian Piwarz drückt den Schülern fest die Daumen und wünscht ihnen viel Erfolg. „Der Abschluss ist zum Greifen nah. Jetzt gilt es noch einmal, alle Kräfte zu mobilisieren. Unsere Absolventen der Förder- und Oberschule sind die Praxiselite. Ihnen stehen mit einem guten Abschlusszeugnis alle Türen offen. Ob Handwerksbetrieb, Ausbildung im Sozialbereich oder Abitur, sie haben die Wahl.“
Der Minister bedankte sich zudem bei den Lehrern, die unter den besonderen Herausforderungen in diesem Jahr, die Schüler noch einmal intensiv auf ihre Prüfungen vorbereitet haben. Die Abschlussklassen der Förder- und Oberschulen durften nach der Schulschließung bereits ab dem 22. April 2020 zur gezielten Prüfungsvorbereitung wieder in die Schulen.
Die Zeugnisse erhalten die Absolventen nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen in der Zeit vom 10. Juni bis zum 17. Juli 2020. Im Jahr 2019 erreichten 97,3 Prozent der Prüfungsteilnehmer einen Realschulabschluss. Für ihre ausgezeichneten Jahres- und Prüfungsleistungen bekamen im vorigen Jahr 111 Jugendliche das Prädikat „hervorragender Abschluss der Förder- und Oberschule“.
Weitere Informationen zur Oberschule sind abrufbar unter: http://www.schule.sachsen.de/164.htm