In der Ratsversammlung am 25. Juni 2025 wird ein Mandatswechsel bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf der Tagesordnung stehen. Die Sprecherin für Wirtschaft der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestags, Dr. Paula Piechotta, wird ihr Mandat niederlegen.
Nachfolgen wird ihr auf das Mandat im Wahlkreis Leipzig/Süd die Lehrerin Anna-Lisa Möbius. Grund für Piechottas Rückzug sind die knappen Wahlergebnisse von 2024 und 2025.
„Angesichts der sehr knappen Mehrheitsverhältnisse sowohl im Leipziger Stadtrat als auch im Deutschen Bundestag, die in dieser Form vor den Wahlen nicht absehbar waren, sowie den häufigen gleichzeitigen Sitzungsterminen, gebietet es die politische Verantwortung, die Mehrheitsfindung nicht durch Termin-Überschneidungen zu gefährden“, begründet Dr. Paula Piechotta die Niederlegung ihres Leipziger Stadtratsmandats.
„Ich danke den Bürger/-innen Leipzigs für ihr Vertrauen, dem ich hoffentlich auch mit dieser Entscheidung gerecht werde, dem Oberbürgermeister sowie den Stadträt*innen für die spannende und erkenntnisreiche Zusammenarbeit.“
So sieht es auch Kristina Weyh, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Leipziger Stadtrat: „Wir erleben seit Beginn der neuen Wahlperiode zunehmend knappe Abstimmungen im Stadtrat, wo es auf jede Stimme ankommt. Auch im Deutschen Bundestag gibt es oft knappe Abstimmungen und zeitintensive Beratungen.
Wir verstehen daher den Schritt von Paula Piechotta und bedanken uns herzlich für ihre Mitarbeit. Zugleich freut sich die Fraktion auf die Zusammenarbeit mit Anna-Lisa Möbius. Sie wird unsere Fraktion in den Ausschüssen Jugend, Schule und Demokratie sowie im Auschuss Allgemeine Verwaltung vertreten.“
Wer ist die Neue?
Die gebürtige Südbrandenburgerin Anna-Lisa Möbius ist bislang im Vorstand des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen und als grüne Vertreterin im Stadtbezirksbeirat Süd tätig, wo durch die Übernahme des Stadtratsmandats eine Nachbesetzung erforderlich wird.
„Als Nachrückerin im Leipziger Stadtrat freue ich mich, die Arbeit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mitgestalten zu können. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Schule, Bildung und Jugend – diese Bereiche brauchen verlässliche Strukturen, gute Lernbedingungen und mehr Beteiligung junger Menschen“, betont Anna-Lisa Möbius.
„Für den Leipziger Süden möchte ich ein offenes Ohr haben und die Anliegen der Menschen aktiv in die politische Arbeit einbringen.“
Empfohlen auf LZ
So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:
Keine Kommentare bisher