Leichtathletik

·Sport·Leichtathletik

Robert Hering: Der “alte Neue” beim LAZ Leipzig

Im Dezember 2012 hatte das LAZ Leipzig mit Robert Hering einen interessanten Neuzugang vermeldet. Der ehemalige Jenaer Sprinter war schon Deutscher 200m-Meister sowie zweimaliger U20-Staffel-Europameister. Seit seinem Wechsel hatte er für Leipzig aber keinen einzigen Wettkampf bestritten, war über ein Jahr lang verletzt. Am Sonntag feierte er bei der Landesmeisterschaft in Chemnitz sein Comeback. Nach seinem Lauf in der 4x200m-Staffel des LAZ sprach L-IZ.de mit dem 23-Jährigen.

·Sport·Leichtathletik

Sächsische Leichtathletik Hallenmeisterschaft: Warm laufen für große Ziele

Mehrere schnelle LAZ-Asse sind am Wochenende in die Saison gestartet. Bei der Sächsischen Hallenmeisterschaft in Chemnitz vollzogen unter anderem Amina Ferguen, Erik Balnuweit, Martin Keller und Roy Schmidt eine erste Standortbestimmung. Für sie endete der Ausflug standesgemäß mit Titel-Ehren. Insgesamt räumten die Leipziger Männer und Frauen von LAZ und MoGoNo zehnmal Gold ab. Dazu kamen elf Silber- und drei Bronze-Medaillen.

·Sport·Leichtathletik

Leichtathletik: Erster Titel für Cindy Roleder bei Mehrkampf-Premiere

Cindy Roleder hat in ihrem ersten Wettbewerb als Mehrkämpferin auch gleich den ersten Sieg eingefahren. Am Samstag sicherte sich die LAZ-Athletin bei der offenen Mitteldeutschen Hallenmeisterschaft in Chemnitz mit 4.105 Punkten den Titel. Auch in der Altersklasse U20 triumphierte eine Leipzigerin. Josefine Röhner von der SG Motor Gohlis-Nord (MoGoNo) gewann mit 3.337 Punkten.

·Sport·Leichtathletik

Wovon Leipziger träumen: Martin Keller – Vom Heimsieg, der Zahl 9 und einem kleinen aber feinen Unterschied

8. Dezember, gefühlt vorgestern: Ich klettere in den Flieger, steige nach rund fünf Stunden wieder aus und blicke auf den Atlantik an der Südküste von Teneriffa. Es ist warm und erste Weihnachtsdekorationen fallen in mein Blickfeld - irgendwie komisch, wenn man doch gleich im Hotel eine kurze Hose anziehen wird. Nach zehn Tagen hartem Training auf der Kanareninsel, geht es wieder nach Hause - und schon ist Weihnachten.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up