Sterbehilfe

Demo am BVG, Menschen mit Banner.
ยทDer Tag

Donnerstag, der 26. Oktober 2023: Kampf um tรถdliches Medikament und hรถhere Steuereinnahmen erwartet

Vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig begann am Donnerstag ein Prozess, bei dem zwei schwer Erkrankte auf Herausgabe einer tรถdlichen Medikamentendosis fรผr den selbstbestimmten Tod klagen. Und: Deutschland kรถnnte in den nรคchsten Jahren etwas hรถhere Steuern einnehmen als zunรคchst erwartet. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, in Leipzig, Sachsen und [โ€ฆ]

ยทLebenยทGesellschaft

Kommentar: Die herzloseste Art, StraรŸenbahn-TV zu machen

โ€žDie Hand eines รคlteren Menschen wird von der Hand eines jรผngeren Menschen gehaltenโ€œ, so bewirbt das Deutsche Hygienemuseum in Dresden auf seiner Homepage einen Livestream zur โ€žWoche fรผr das Lebenโ€œ am 19. April, der auch in Leipziger StraรŸenbahnen beworben wird. Sehr zur Verstรถrung mancher Fahrgรคste, die es gerade in Zeiten voller Intensivstationen und steigender Sterbezahlen durch COVID-19 fรผr ziemlich pietรคtlos halten, derartige Werbung zu treiben.

Das Gebรคude des 5. Strafsenats des BGH in der Karl-Heine StraรŸe. Foto: Lucas Bรถhme
ยทLebenยทFรคlle & Unfรคlle

Sterbehilfe: Bundesgerichtshof spricht in Leipzig wegweisendes Urteil

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig hat am Mittwoch zwei ร„rzte freigesprochen, die ihre Patienten beim Sterben begleitet hatten. Die Sterbewilligen hatten die tรถdlichen Medikamentendosen selbst eingenommen. Die Staatsanwaltschaft hatte die Mediziner wegen Tรถtungsdelikten und unterlassener Hilfeleistung angeklagt. Sterbehelfer sprechen von einer โ€žepochalenโ€œ Entscheidung. In der ร„rzteschaft regt sich Kritik.

Melder zu Sterbehilfe

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up