Johannes Dieterich, seit mehr als zwanzig Jahren Südafrika-Korrespondent (für Frankfurter Rundschau u. a.), zeichnet in seinem unlängst im Christoph Links Verlag erschienenen Buch Südafrika. Ein Länderporträt ein spannendes und komplexes Bild. Er fragt: „Wie konnte es kommen, dass ein verfassungsrechtlich relativ gut etablierter Staat innerhalb kürzester Zeit in den Boden gefahren wurde – und welche Möglichkeiten bestehen, das Land wieder aus dem Morast zu ziehen?“
Der Autor, Jahrgang 1957, lebt mit seiner südafrikanischen Frau und seinen zwei Kindern in Johannesburg. Er hat die Veränderungen und Prozesse der letzten Jahrzehnte aus nächster Nähe miterlebt und viele Protagonisten, bekannte und weniger bekannte, teils jahrelang auf ihren sehr unterschiedlichen Lebenswegen begleitet. Johannes Dieterich wird erzählen, aus seinem Buch vorlesen und Bilder aus seiner Wahlheimat zeigen.
Die Süddeutsche Zeitung schrieb am 14. August in einer Rezension des Buches: „scharfsinnig, nachdenklich, humorvoll, fair und ohne sich im Gestrüpp der ethnischen und sozialen Befind- und Empfindlichkeiten am Kap politisch korrekt anzubiedern“.
Und Volly Tanner führte dieser Tage ein Interview mit dem Autor:
Eintritt 4€