Lang hatโ€™s gedauert. 1998 hat Leipzig seinen ersten Nahverkehrsplan beschlossen. 2007 gab es die Fortschreibung. 2015 beschloss der Stadtrat die 2. Fortschreibung zu beauftragen. Aber schon 2016 stellte sich heraus: Mit einfach Fortschreiben kommt man nicht weiter. Nicht dann, wenn die Stadt weiter so wรคchst und man irgendwann mal 23 Prozent ร–PNV-Anteil an den tรคglichen Wegen der Leipziger erreichen will.

I hurried Cisco 300-070 Exam into OG0-093 exam dumps 300-075 vce the local department store to grab1 some last minute Chirsmas gifts. I looked at all the people and grumbled2 to myself. I would be in here forever and I just Testprepwell had so much to do. Chirsmas was beginning Learnguidepdf to become Learnguidepdf such a drag. I kinda 70-480 dumps 300-075 vce wished that I could just sleep through Chirsmas. But I 300-070 dumps hurried the best I could through all the people to the toy department. Once Cisco 300-070 Exam again I kind of mumbled3 to Cisco 300-070 Exam myself at the prices of 300-070 dumps all these toys, and wondered if the grandkids would even play whit4 them. I found OG0-093 exam dumps myself 300-070 dumps in the doll aisle5. Out of the corner of my eye I saw a little boy about 5 holding a lovely doll.He kept touching6 her hair and he held her so gently. I could not 70-480 dumps seem to help Testprepwell OG0-093 exam dumps OG0-093 exam dumps myself. I just kept loking over Learnguidepdf at the little boy and wondered Cisco 300-070 Exam who the doll was Cisco 300-070 Exam for. I OG0-093 exam dumps watched him turn to a woman and he called his aunt by name and said, โ€œAre you sure I donโ€™t have enough money?โ€ She replied a bit impatiently, โ€œYou know that you donโ€™t have enough money for it.โ€ The aunt told the little boy not to go anywhere that Testprepwell she had to Cisco 300-070 Exam go 300-075 vce and get some Learnguidepdf other things 70-480 dumps and would be back in a few minutes. 300-070 dumps And then she left the aisle. The boy OG0-093 exam dumps continued Testprepwell to OG0-093 exam dumps hold the doll. After a bit I asked 300-070 dumps the boy who the doll OG0-093 exam dumps was for. He said, โ€œIt is the doll my sister wanted so Testprepwell Cisco 300-070 Exam badly for Chirsmas. She just knew Learnguidepdf that Santa would bring it. โ€œI 300-075 vce told him that maybe Santa was going to bring 300-070 dumps it . 300-070 dumps He said, โ€œNo, Santa canโ€™t Learnguidepdf 300-075 vce 70-480 dumps go where my sister isโ€ฆ. I have to give the doll to my Mama Testprepwell to take to her. โ€œI asked him where his siter was. He Cisco 300-070 Exam looked at Learnguidepdf me with the saddest eyes and 70-480 dumps said, โ€œShe was gone to be with Jesus.

My Daddy says that Mamma is going to have to go be with her.โ€ My heart nearly stopped beating. Then the boy looked Cisco 300-070 Exam at me again and 70-480 dumps said, โ€œI told my Daddy to tell my Mama Testprepwell OG0-093 exam dumps not to go yet. I told him to tell her to wait till I got 300-070 dumps Cisco 300-070 Exam back Learnguidepdf from the store.โ€ Then he asked Testprepwell me if i wanted to see his picture. I 300-070 dumps told him Iโ€™d 300-075 vce love to. He pulled OG0-093 exam dumps out some picture heโ€™d had taken at the front of the store. He Learnguidepdf said, โ€œI want my Learnguidepdf Mama Testprepwell to take this with her 300-075 vce so the dosenโ€™t Cisco 300-070 Exam ever forget me. I love my Mama so very much and I wish she dind not have Cisco 300-070 Exam to 70-480 dumps leave me.But Daddy says she 300-070 dumps will need to be with my sister.โ€ 300-070 dumps I saw that the little boy had lowered his 300-070 dumps head and had grown Learnguidepdf so qiuet. While he Cisco 300-070 Exam was Cisco 300-070 Exam 300-075 vce not looking I reached into my Learnguidepdf purse and pilled Learnguidepdf out a handful of bills. I asked the OG0-093 exam dumps OG0-093 exam dumps little boy, โ€œShall we count that miney one more time?โ€ 300-070 dumps He grew excited and said, โ€œYes,I just know it has OG0-093 exam dumps to be enough.โ€ So I slipped Learnguidepdf my money in with his and we began to count it . Of course it was plenty for the doll. He Testprepwell softly said, โ€œThank you Jesus for giving me enough money.โ€ Then the Testprepwell boy said, โ€œI just asked 70-480 dumps Jesus to give me 300-075 vce enough money to buy this doll so Mama can take 70-480 dumps it 300-075 vce with her to give my sister. And he heard 70-480 dumps my prayer. I wanted to ask him give for enough to buy my Mama a white Testprepwell rose, but I didnโ€™t ask him, 300-075 vce but he 300-070 dumps gave me enough to buy Testprepwell the doll and a rose for my Mama. She loves white Learnguidepdf rose so much. โ€œIn a 70-480 dumps few minutes the aunt came back 300-075 vce and OG0-093 exam dumps I wheeled my cart away. I could not keep from thinking about the little boy OG0-093 exam dumps as Testprepwell I finished my shoppong in a Learnguidepdf ttally different spirit than when I had started. And I kept remembering a story I had seen in the newspaper several days earlier about a drunk driver hitting a car and killing7 a little girl and the Mother was in serious condition. The family was deciding on whether to remove the life support. Now surely this little boy 300-075 vce did not belong with that Testprepwell story.Two days later I 300-075 vce read OG0-093 exam dumps in 300-075 vce the paper where the Testprepwell family 70-480 dumps had disconnected the Cisco 300-070 Exam life support and the young woman had 70-480 dumps died. I could not forget the little boy and just kept wondering if the two were somehow connected. Later that day, I could Cisco 300-070 Exam not help myself and I went out 300-070 dumps and bought aome white roses and took them to the funeral home 300-075 vce where 300-070 dumps the yough woman was .And there she was holding a lovely white rose, the beautiful doll, and the 70-480 dumps picture of the little boy in the store. I left there in tears, thier life changed forever. The love that little boy had 70-480 dumps for his 70-480 dumps little sisiter and his mother was overwhel. And in a split8 second a drunk driver had ripped9 the life of that little boy to pieces.

Die jรผngeren Leipziger steigen zwar gern um auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Aber wenn ein Segment wรคchst, dann ist es der Radverkehr, nicht der ร–PNV. Auch wenn die Fahrgastzahlen im ร–PNV leicht steigen, hรคngt er mit einem Anteil um die 18 Prozent seit Jahren fest. Und dabei hat er im Rahmen des aktuellen Nahverkehrsplans sogar noch Anteile verloren. โ€ž17,6 % der Leipziger nutzen den ร–PNV. Das entspricht etwa dem Durchschnitt der SrV-Stรคdte. Noch 2008 wurden in Leipzig 18,8 % aller Wege mit รถffentlichen Verkehrsmitteln zurรผckgelegtโ€œ, kann man auf der Homepage der Stadt dazu lesen.

Logisch, dass der Stadtrat 2016 schon das Gefรผhl hatte, dass man mit einem Weiterso nicht weiterkommt. Also beauftragte der Stadtrat die Verkehrsplaner, ihnen drei mรถgliche Modelle fรผr den ร–PNV der Zukunft vorzulegen. Und wie sie so mittendrinsteckten, merkten die Planer: So geht das nicht. Man kann den ร–PNV nicht allein betrachten. Man muss das Gesamtverkehrssystem betrachten.

Also teilte OBM Burkhard Jung den Stadtrรคten 2017 mit, dass der Nahverkehrsplan vertagt werden mรผsse und dass es auch die drei ร–PNV-Szenarien nicht gรคbe, dafรผr wolle man mehrere Mobilitรคtsszenarien durchrechnen, die den Gesamtverkehr bis 2030 abbilden und auch beziffern, welche Investitionen dazu nรถtig wรคren.

Es wurden am Ende Dutzende Szenarien. Sechs davon wurden dem Stadtrat und einem extra eingerichteten Sonderausschuss im Sommer 2018 vorgelegt. Am Ende entschied sich der Stadtrat einstimmig fรผr das Nachhaltigkeitsszenario, in das sich nun der neue Nahverkehrsplan einfรผgt. Im Herbst 2018 gab es die ร–ffentlichkeitsbeteiligung. รœber 450 Anregungen von Bรผrgern, ร„mtern und Verbรคnden gab es. 105 wurden direkt mit eingebaut in den neuen Entwurf, der am Dienstag, 18. Juni, in der gemeinsamen Sitzung der Fachausschรผsse Stadtentwicklung und Bau, Umwelt und Ordnung, Wirtschaft, Arbeit und Digitales vorgestellt wurde.

Im Herbst 2019 rechnet das Planungsdezernat mit dem Stadtratsbeschluss.

Eine XXL-StraรŸenbahn in der WindmรผhlenstraรŸe. Foto: Ralf Julke
Eine XXL-StraรŸenbahn in der WindmรผhlenstraรŸe. Foto: Ralf Julke

โ€žWie intensiv die Leipziger an einem guten Nahverkehr interessiert sind, hat die breite Beteiligung mit mehreren hundert Anregungen zum ersten Planentwurf gezeigtโ€œ, betont Dorothee Dubrau, Bรผrgermeisterin fรผr Stadtentwicklung und Bau. โ€žUnd der Stadtrat hat mit seinen zuletzt gefassten Beschlรผssen fรผr eine bessere Finanzierung der LVB auch einen wesentlichen Grundstein gelegt, die anstehenden groรŸen Aufgaben bewรคltigen zu kรถnnen. Wenn auch Bund und Land zu den Notwendigkeiten der Stรคrkung des รถffentlichen Verkehrs mit einer verbesserten Finanzausstattung stehen, kรถnnen wir die ehrgeizigen Ziele auch erreichen.โ€œ

Das ist das zentrale Problem so eines Planes. Um die Fahrgastzahlen und die Attraktivitรคt des ร–PNV wirklich zu steigern, darf nicht nur in neue (und grรถรŸere) Bahnen und neue Bahnsteige investiert werden, mรผssen Fahrpreise moderat sein und die Taktzeiten attraktiv. Man muss auch in zusรคtzliche Angebote investieren โ€“ dichtere Takte, neue Linien, auch neue StraรŸenbahntrassen.

Der Plan sieht vor, die Fahrgastzahlen von aktuell 156 Millionen pro Jahr auf 185 Millionen bis ins Jahr 2024 zu steigern. Das beruht auf der beschlossenen Erhรถhung des Anteils des ร–PNV an der Verkehrsmittelnutzung der Leipziger, dem Modal Split. Von 17,6 Prozent (2015) soll dieser Anteil mal auf 23 Prozent steigen. Die kleine รœberraschung fรผr die Presse am Dienstag: Jetzt gilt aber nicht mehr das Jahr 2024 als Zieljahr dafรผr, sondern erst das Jahr 2030. Fรผr 2024, so Stephan Rausch, Fachbereichsleiter Nahverkehr im Verkehrs- und Tiefbauamt, habe man sich jetzt auf einen Kompromiss geeinigt: 20 Prozent.

StraรŸenbahnen in der Lรผtzner StraรŸe. Foto: Ralf Julke
StraรŸenbahnen in der Lรผtzner StraรŸe. Foto: Ralf Julke

Ein Grund ist natรผrlich auch, dass die Erhรถhung der Leistungsfรคhigkeit des Netzes Zeit braucht und jede Menge Geld. Das vom Stadtrat verabschiedete Nachhaltigskeitsszenario sieht jรคhrlich Investitionen von 70 bis 80 Millionen Euro in die Infrastruktur des รถffentlichen Verkehrs vor. Diese hohen Investitionen sind nur mit Fรถrdermitteln aus Land und Bund finanzierbar, betont Dorothee Dubrau.

Sie merkt aber auch an, dass Bund und Land ihre Fรถrderung fรผr den ร–PNV schon deutlich erhรถht haben. Nun haben die Stรคdte, die ihren ร–PNV dringend ausbauen mรผssen, aber ein Problem: StraรŸenbahninvestitionen erfordern immer auch einen Umbau des gesamten StraรŸenraums. Aber fรผr den Rest der StraรŸe gibt es keine hรถhere Fรถrderung. Ein Engpass, den die klammen Kommunen allein nicht รผberwinden kรถnnen.

Was auch heiรŸt: Wenn es hier nicht mehr Fรถrderung gibt, kรถnnte das Leipziger ร–PNV-Programm von der Finanzmittelknappheit der Stadt ausgebremst werden.

Dabei stehen sogar noch Dutzende GroรŸinvestitionen an, mit denen Langsamfahrstellen beseitigt werden mรผssen, die die StraรŸenbahnen zusรคtzlich ausbremsen. Auch das ein Leipziger Problem, wie Stephan Rausch erklรคrt: In den vergangenen Jahren ist die Durchschnittsgeschwindigkeit der StraรŸenbahnen stรคndig gesunken โ€“ von 20 auf unter 19 km/h. Das liegt nicht nur an den Langsamfahrstellen, sondern auch an der รœberlastung im Berufsverkehr oder verstopften Haltestellen wie der am Hauptbahnhof. Die Haltestelle Hauptbahnhof muss demnรคchst sowieso entrรผmpelt werden, damit die Fahrgรคste ein bisschen mehr Platz zum Umsteigen haben. Was ihnen aber auch nichts nรผtzt, wenn StraรŸenbahnen eh schon รผberfรผllt sind und an jeder Haltestelle immer lรคnger brauchen, damit Fahrgรคste aus- und einsteigen kรถnnen.

StraรŸenbahnhaltestelle Hauptbahnhof. Foto: Ralf Julke
StraรŸenbahnhaltestelle Hauptbahnhof. Foto: Ralf Julke

Eine Lรถsung โ€“ die aber erst nach 2024 wirksam werden wird โ€“ ist der Kauf breiterer StraรŸenbahnen, in denen einfach mehr Leute mitfahren kรถnnen. Geplant ist schon seit Jahren, das Gleisnetz so zu komplettieren, dass 2,40 Meter breite Fahrzeuge eingesetzt werden kรถnnen. Das Programm lรคuft schon seit Jahren. รœber 200 Kilometer Gleise brauchen ihre Zeit, um nach und nach aufgeweitet zu werden, denn traditionell kรถnnen in Leipzig nur Bahnen bis maximal 2,30 Meter Breite fahren. Heute gibt es noch 60 Stellen im Netz, die aufgeweitet werden mรผssen, damit รผberall 2,40 Meter breite StraรŸenbahnen fahren kรถnnen. Mitte der 2020er Jahre wollen die LVB solche Bahnen kaufen.

Und auch das Ausbauprogramm fรผr barrierefeie Haltestellen geht weiter. Europas Stรคdte sind dazu eigentlich bis 2022 verpflichtet. โ€žAber das werden wir in Leipzig keinesfalls schaffenโ€œ, sagt Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes. Im StraรŸenbahnnetz werden zwar dann die meisten Haltestellen barrierefrei sein. โ€žAber im Busnetz haben wir noch ein riesiges Ausbauprogramm vor uns.โ€œ

Natรผrlich beschreibt der Nahverkehrsplan auch, wo die Stadt Erweiterungsmรถglichkeiten im Netz sieht. So stehen zwei neue Bus-Tangential-Verbindungen im Plan.

Auf allen Hauptlinien soll der 10-Minuten-Takt im Tagesverkehr zur Norm werden. Und die Liste der Trassenfreihaltungen, wo der mรถgliche Bau neuer Gleise geprรผft werden soll, hat sich um zwei Positionen verlรคngert.

StraรŸenbahnen der LVB an der Haltestelle WindmรผhlenstraรŸe. Foto: Ralf Julke
Sollen mรถglichst bis 2024 aussortiert werden: die alten Tatra-StraรŸenbahnen. Foto: Ralf Julke

 

Untersuchungsstrecken mit Planungsbeginn bis 2024:

Sรผdtangenteโ€œ SchleuรŸiger Weg/ Kurt-Eisner-Str./ Semmelweisstr. (von Kรถnneritzstr. bis Prager Str.)ย‡

Verlรคngerung Thekla (Tauchaer Str. bis Teslastr. bzw. Technisches Zentrum Heiterblick)ย‡

Anbindung Herzzentrum (von Sรผden ab Prager Str.bzw. von Norden ab Holzhรคuser Str.)ย‡

S-Bf. Wahren bis Rathaus Wahren (รผber Linkelstr.) einschlieรŸlich Wendeschleife, ggf. Verbindung รผber verlรคngerte Auenseestr. auf Georg-Schumann-Str.ย‡

โ€žBrรผnner Tโ€œ (Verbindung Antonienstr. mit Lรผtzner Str. und Ratzelstr.; Alternative รผber Grรผnauer Allee)ย‡

Anbindung Lindenauer Hafen (Plautstr.) in Verbindung mit einer Verlรคngerung der Linie 14 รผber die Saalfelder Str.ย‡

Einbindung des Wohnungsneubaustandorts in Bรถhlitz-Ehrenberg sรผdlich der Leipziger StraรŸe in die Linienfรผhrung der Linie 7

Die vorgesehenen Trassenfreihaltungen in der รœbersicht:

Verlรคngerung der Linie 4 in Gohlis Landsberger StraรŸe nach Lindenthal

Verlรคngerung der Linie 15 von Meusdorf bis Liebertwolkwitz

Verlรคngerung Anger-Crottendorf bis Mรถlkau

Eine Strecke รผber Schรถnefeld oder Torgauer StraรŸe durchs Gewerbegebiet Nordost (BraunstraรŸe) nach Thekla

Hermann-Liebmann-StraรŸe, Verbindung zwischen EisenbahnstraรŸe und Wurzner StraรŸe

StraรŸe des 18. Oktober (zwischen SemmelweisstraรŸe und Bayerischer Bahnhof)

Max-Liebermann-StraรŸe, Verbindung der Linie 12 zwischen Delitzscher StraรŸe und VirchowstraรŸe

Wolfgang-Heinze-StraรŸe bis Stadtgrenze (Wiederinbetriebnahme der Linie 9, mit Anbindung Cospudener See)

Umlegung der Linie 9 in die RoscherstraรŸe, um das neue Wohngebiet am Freiladebahnhof Eutritzsch besser zu erschlieรŸen

ApelstraรŸe โ€“ Wittenberger StraรŸe, Wiederaufnahme des Regelverkehrs zwischen Berliner StraรŸe und Eutritzsch

Neu hinzugekommen sind jetzt diese beiden Untersuchungsstrecken:

Streckenverlรคngerung von Sommerfeld (Paunsdorf Center) weiter nach Engelsdorf und zur dortigen S-Bahn-Station

Streckenverlรคngerung der Linie 15 von ihrer Endstelle in Grรผnau zum Bahnhof Miltitz

Stadtrรคte fragen, Verwaltung antwortet: Jobcenter, Kohleausstieg und Nahverkehrsplan + Video

Stadtrรคte fragen, Verwaltung antwortet: Jobcenter, Kohleausstieg und Nahverkehrsplan + Video

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Ralf Julke รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar