Tag: 3. August 2018

Protestcamp in Pรถdelwitz. Foto: Luca Kunze
PolitikยทEngagement

Das Klimacamp im Kreis Leipzig: Ein Interview, Impressionen und Aktionen am Wochenende + Videos & Bildergalerie

VideoSeit dem letzten Sonnabend versammeln sie sich und nun steht ein spannendes Schlusswochenende bevor. Mehr und mehr Menschen kommen nach Pรถdelwitz, bereits in der Woche waren sie รผber 900 Teilnehmer am ersten Klimacamp im Leipziger Land. Am Ende des Treffens im Braunkohleland stehen am Samstag letzte Aktionen bevor. Die L-IZ.de war vor Ort, hat Eindrรผcke gesammelt und sich mit Vertretern des Beteiligten Bรผndnisses โ€žKohle erSetzenโ€œ zum Gesprรคch getroffen.

Wer den Cent nicht ehrt ... Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Nach vier Jahren vergeblichen Wartens auf die Regierung legt die Linksfraktion ein faires Vergaberecht fรผr Sachsen vor

Wie bekommt man eigentlich eine gerechte Welthandelsordnung, wenn es den Bรผrgern so schwer zu vermitteln ist, wie man fair einkauft? Wenn ihnen fast nur noch unfair produzierte Waren begegnen und รผberall die โ€žBillig! Billig!โ€œ-Werbung schreit? Die Linksfraktion im Sรคchsischen Landtag versucht es jetzt mal รผbers Vergaberecht im Land. Wenn nur noch fair produzierte Dinge vom Land gekauft werden dรผrfen, sollte sich doch eigentlich etwas รคndern.

Eltern-Kind-Konflikte betreffen nicht nur finanziell schwache Familien. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMetropolregion

Sachsens Bauern leiden nicht nur unter Dรผrre, sondern auch unter einem demolierten Markt

Ein paar Prozentchen rauf, ein paar Prozentchen runter โ€“ irgendwie sehen die jรคhrlichen Berechnungen von Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschรถpfung so aus, als hรคtte man es hier mit tatsรคchlichen Wirtschaftsentwicklungen zu tun und nicht mit einem statistisch geglรคtteten Blick auf vรถllig verzerrte Mรคrkte. Denn dass der deutsche Osten seit Jahren so fatal hinterherzuhinken scheint, hat auch etwas mit demolierten Mรคrkten zu tun.

Geld muss man doch horten, oder? Foto: Ralf Julke
PolitikยทKassensturz

Auch Leipzig hat seine Schulden im letzten Jahr wieder um 46 Millionen Euro abgebaut

Leipzig hat ja 2017 nicht nur einen รœberschuss von stattlichen 57 Millionen Euro erwirtschaftet, es hat auch noch weiter seine Schulden abgebaut. Da gerรคt ja beinah aus dem Blick, dass Sachsens Kommunen nicht nur hรถchst knapp mit Finanzen ausgestattet sind โ€“ sie unterliegen auch seit Jahren einem strengen Haushaltsdiktat durch die Staatsregierung. Was eben auch bedeutet, dass Schuldenabbau Vorrang hat vor Neuinvestitionen.

Aktion nahe der Sachsenbrรผcke im Vorfeld der "Seebrรผcke"-Demo am Samstag. Foto: Renรฉ Loch
PolitikยทEngagement

Seebrรผcke-Demo in Leipzig: Europa braucht sichere Hรคfen und eine faire Handelspolitik mit Afrika

Drei Jahre lang haben sie sich jetzt ausgetobt, den Ton gegenรผber Flรผchtlingen immer weiter verschรคrft und die ganze Diskussion dominiert โ€“ die Abschotter, Einmauerer und Menschenfeinde aus dem rechten Spektrum. Sie glauben tatsรคchlich, Europa kรถnne sich aus der Verantwortung stehlen, wenn die Folgen europรคischer Politik in Afrika eine Fluchtbewegung auslรถsen. Am Samstag, 4. August, wird auch in Leipzig fรผr sichere Seebrรผcken demonstriert. Und Attac erklรคrt, was deutsche Sicherheitsminister einfach nicht wahrhaben wollen.

Wer die Macht hat, hat das Recht ... Foto: Marko Hofmann
BildungยทZeitreise

Das Untertan-Projekt: Diederich wagt die Machtprobe mit der Macht

Du sollst was lernen, sprach der Autor, und lieรŸ einen Kรผnstler auftreten. Lรคngst ist Heinrich Mann รผber jeglichen Pardon fรผr diesen schauspielernden Kaiserdarsteller Wilhelm Nr. Zwo hinweg. โ€žDer Untertanโ€œ ist lรคngst zu einer Abrechnung mit einer peinlichen Zeit geworden und auch deshalb ein zutiefst deutscher Roman. Denn mit der Theatralik deutschen Heldenschwulstes trifft er ins Mark des heiligen Patriotismus.

Norman und Martin am Stadthafen Leipzig mit einer neuen Sendung. Foto: Videoscreen Heimspiel TV
SportยทWeitere

Video โ€žVorspielโ€œ: Vor 2.900 gut gefรผllten Lok-Zuschauern und ein Besuch bei RB Leipzig im Trainingscamp

VideoSie kรถnnen es tatsรคchlich nicht lassen. Der lokale Sport hat Norman Landgraf und Martin Hoch vorzeitig zurรผck und vor die Kamera in den Stadthafen Leipzig gerufen. Da ist fรผr locker Sommer-Hefe trinken kaum Zeit: Lok gewinnt als โ€žFavoritโ€œ endlich mal mit 3:0 gegen Meuselwitz und bekommt umgehend die Ankรผndigung einer Heimzahlung. Eine sportlich-beschwingte Pressekonferenz nach dem Spiel haben die beiden aufgezeichnet, ein Mitschnitt, wo man auf jedes nicht ganz so ernst gemeinte Wort aller Beteiligten und der Moderatoren achten sollte. Unterdessen ist RB Leipzig im Trainingscamp im Tiroler Seefeld. Und Heimspiel TV dabei.

Melder vom 3.8.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht, 3. August: Badegรคste bestohlen, Kleinkraftrad gerammt, Handtasche weg

Gleich in zwei Fรคllen schlug ein Dieb am Donnerstagnachmittag am Strand des Cospudener Sees zu +++ In der Essener StraรŸe wurde gestern Abend der Fahrer eines Kleinkraftrades von einem Audi gerammt. Dieser setzte seinen Weg fort, ohne sich um den schwer verletzten 20-Jรคhrigen zu kรผmmern โ€“ In beiden Fรคllen sucht die Polizei nach Zeugen +++ In der StrรผmpelstraรŸe stahl ein Langfinger eine Handtasche aus dem Fahrradkorb.

Fliegendes Forum. Foto: ANKER
Wortmelder

ANKER lรคdt zur Gesprรคchsrunde zum Thema: Mรถckern, meine Zukunft?!

Mit ihrem Eintreten fรผr Freiheit und Demokratie haben die Leipziger und Leipzigerinnen im Herbst โ€™89 Geschichte geschrieben. Aber wie sieht es heute um unsere demokratischen Werte aus โ€“ hier vor Ort? Mit dem Jahr der Demokratie 2018 will die Stadt Leipzig zum Nachdenken und Handeln anregen. Denn jeder kann sich einbringen, um die Demokratie zu stรคrken.

Direktor Dr. Volker Rodekamp lรคdt zur Fahrradtour ein. Foto: SGM
Wortmelder

Stadtgeschichtliches Museum: Meilensteine der Leipziger Sportgeschichte

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig und allen voran Direktor Dr. Volker Rodekamp freuen sich auf sportliche Sonderfรผhrungen im Rahmen der Ausstellung IN BEWEGUNG. Zwei Fahrradtouren widmen sich entlang der geplanten sporthistorischen Stadtroute den Meilensteinen der Leipziger Sportgeschichte. Die erste Radtour fรผhrt am Sonntag, dem 12. August, 10-13 Uhr, durch den Leipziger Sรผden.

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Im Stรคdtischen Klinikum St. Georg in Leipzig stehen die Zeichen auf Streik

Auch in der fรผnften Verhandlungsrunde kam es zu keinem erweiterten Angebot. Die Arbeitgebrseite berief sich erneut auf die aktuellen Rahmenbedingungen. โ€žSeit acht Jahren sind die Beschรคftigten von der allgemeinen Lohnentwicklung abgekoppelt. Die sieben Jahre davor haben sie mit einer Arbeitszeitreduzierung das Klinikum unterstรผtzt,โ€œ erklรคrt Bernd Becker, ver.di Landesfachbereichsleiter. โ€žDas geht so nicht weiter, jetzt sind die Beschรคftigten dran.โ€œ

Wortmelder

Ab Montag: Algenentfernung auf dem Karl-Heine-Kanal

Ab Montag, 6. August, wird der Karl-Heine-Kanal zwischen den Brรผcken Saalfelder StraรŸe und HafenstraรŸe von auf der Wasseroberflรคche schwimmenden Algen und abgerissenen Wasserpflanzen befreit. Dieser 1,4 km lange Kanalabschnitt ist besonders betroffen. Vor dem Leipziger Wasserfest vom 17. bis 19. August muss er davon gereinigt werden.

Lazygrass, Foto: Lazygrass
Wortmelder

Am 15. September im Stadtteilpark WasserschloรŸ: Leutzsch rockt!

Zum 9. Mal heiรŸt es am 15. September 2018 im Stadtteilpark WasserschloรŸ โ€žLeutzsch rockt!โ€œ. Dieses einmal im Jahr stattfindende kleine, feine Musikfestival bleibt auch in diesem Jahr seinem ursprรผnglichen Konzept treu: es lรคdt bei freiem Eintritt alle ein, die gute Livemusik hรถren wollen. Lebensalter und KรถrpergrรถรŸe sind dabei ganz egal. Gegen 16 Uhr wird โ€žLeutzsch rockt!โ€œ in gewohnter und bester Weise von Moderator Elia van Scirouvsky erรถffnet.

Reiner Hoffmann. Foto: DGB/Simone M. Neumann
Wortmelder

Sommertour des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann in Sachsen

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann wird am 21. und 22. August Sachsen besuchen und dabei in Gรถrlitz und Leipzig Station machen. In Gรถrlitz wird der DGB-Vorsitzende am 21. August, 12:00 Uhr, an dem Dankes-Fest der IG Metall fรผr Bรผrgerinnen und Bรผrger der Stadt teilnehmen und das Fest auf dem Marienplatz gemeinsam mit dem Ministerprรคsidenten Michael Kretschmer und IG Metall-Vorstandsmitglied Wolfgang Lemb erรถffnen.

Hier sind Blutspender immer willkommen: Die UKL-Blutbank in der Johannisallee 32. Dringend gesucht werden gerade die Gruppen A sowie Null. Foto: Stefan Straube/UKL
Wortmelder

Freiwillige dringend gesucht: Blutgruppen A und Null fehlen

Sonne, Sonne und nochmals Sonne โ€“ doch was fรผr den einen traumhaftes Urlaubs- und Badewetter darstellt, ist fรผr andere ein echter Grund zur Besorgnis: Nicht nur die Ferienzeit sorgt derzeit fรผr weniger Blutspender in den Abnahmestellen der Blutbank des Universitรคtsklinikums Leipzig (UKL). Auch die anhaltend heiรŸen Temperaturen tragen dazu bei, dass viele sonst regelmรครŸig spendende Menschen aktuell nicht zum โ€žfreiwilligen Aderlassโ€œ kommen.

Eingangshalle der Bibliotheca Albertina. Foto: Uni Leipzig
Wortmelder

UB Leipzig: Bibliotheca Albertina am Wochenende geschlossen

Im Zuge von brandschutzbedingten BaumaรŸnahmen wird am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. August 2018 ein groรŸes Baugerรผst in der Bibliotheca Albertina aufgebaut. Aus diesem Grund bleibt die Bibliothek an diesen Tagen komplett geschlossen. Entliehene Medien kรถnnen in der Campus-Bibliothek zurรผckgegeben werden. Ab 6. August gelten wieder die regulรคren ร–ffnungszeiten.

Ensemble Consart, Foto: Ensemble Consart
Wortmelder

Zwischen Himmel und Erde: Ensemble Consart musiziert Urauffรผhrung in Leipzig

So klingt Sehnsucht: Am Mittwoch, 8. August, beschlieรŸt das Ensemble Consart unter der Leitung von Andreas Reuter seine diesjรคhrige Konzertreise um 19:30 Uhr in der Thomaskirche Leipzig. Das Programm unter dem Titel โ€žSehnsucht und Realitรคt โ€“ Jerusalem zwischen Himmel und Erdeโ€œ vereint Werke verschiedener Epochen von Bach bis heute und mรผndet in einer Urauffรผhrung einer Auftragskomposition von Simon Sargon. Tickets kรถnnen im Thomaskirchshop erworben werden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up