Freie Wähler Sachsen-Statement zum Koalitionsvertrag

Foto: Freie Wähler Sachsen
Landesvorsitzender Steffen Große: „Wir nehmen mit Interesse die Einrichtung eines Infrastrukturministeriums zur Kenntnis. Damit wird endlich, wenn auch sehr spät, auf die Fehler und Versäumnisse in diesem Bereich seit der Amtszeit von Ministerpräsident Milbradt reagiert."
Weiterlesen
Chemnitz: Anklage erhoben

Foto: L-IZ
Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen 22-jährigen Chemnitzer Anklage an das Amtsgericht Chemnitz wegen vorsätzlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Diebstahl erhoben. Dem Angeschuldigten wird zur Last gelegt, am 14.9.2019 gegen 23.00 Uhr auf der Bruno-Granz-Straße in Chemnitz einen libyschen Staatsangehörigen, der aufgrund einer Lähmung auf einen Rollstuhl angewiesen ist, unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben.
Weiterlesen
Polizeibericht, 2. Dezember: Feuer am Bundesverwaltungsgericht, Hoteleinbruch, Weste abgenommen

Foto: L-IZ.de
Ein unbekannter Täter hatte einen Gegenstand zwischen der Hauswand und einer Säule am Bundesverwaltungsgericht in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde die Fassade beschädigt und die austretende brennende Flüssigkeit hatte ein Kabel angeschmort +++ In der Lindenallee brach ein Unbekannter in ein Hotel ein und begab sich zielgerichtet zu den Büroräumen und entwendete eine vierstellige Summe aus dem Tresor +++ Der Musiker einer Metal-Band war nach dem Konzert am Freitagabend noch die Nacht in der City unterwegs. Er trug eine Lederweste mit dem Bandlogo, was von zwei Männern sehr missbilligt wurde – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen
Innenministerium erfindet laut Linkspolitikerin Nagel eine versuchte Brandstiftung
Spontandemonstration in Connewitz: Noch mehr Widersprüche

Foto: Privat
Für alle LeserLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 73, seit 29. November im HandelAls am 9. Oktober ein Rechtsterrorist in Halle zwei Menschen tötete, löste das bei vielen Menschen spontan den Wunsch aus, eine passende Antwort zu finden. In Connewitz versammelten sich am späten Abend etwa 80 Personen zu einer spontanen Gedenkdemonstration, die bereits nach wenigen Minuten von der Polizei beendet wurde. Über den Charakter der Demonstration und die Umstände ihrer Auflösung gab es anschließend widersprüchliche Angaben.
Weiterlesen
Noch weniger Bewegung als in der Fastfood-Nation USA
Interview mit Robert Venus (Sächsischer Sportlehrerverband): Die Folgen des Bewegungsmangels sind für unsere Kinder gravierend

© privat
Für FreikäuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 73, seit 29. November im HandelEine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Finger erneut in die Wunde gelegt. Deutsche Kinder und Jugendliche bewegen sich viel zu wenig. Die übergroße Mehrheit kommt nicht mal auf eine Stunde körperliche Aktivität pro Tag. Die Folgen werden in den kommenden Jahren gravierend sein, meint der Sächsische Sportlehrerverband und fordert endlich ein Umdenken. Der 34-Jährige Robert Venus, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Verbands und selbst an der Leipziger Werner-Heisenberg-Schule als Sportlehrer im direkten Kontakt mit der Zielgruppe, weiß woran es liegt und welche Dinge verändert werden sollten.
Weiterlesen
Zentrum-Süd: Auf dem Körnerplatz kann wieder gespielt werden

Foto: L-IZ
Auf der Spielfläche am Körnerplatz kann wieder gespielt werden. In den vergangenen Monaten war die Grünanlage im Zentrum-Süd grundhaft saniert und nach den Wünschen der Anwohner erneuert worden. Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hat den Standort mit neuen Spielgeräten heute zur Benutzung freigegeben. Gemeinsam mit den Paten und den Anwohnern wurden die Bäume „angegossen“.
Weiterlesen
Bosnier triumphieren beim 13. LE-Cup im Sitzvolleyball

Quelle: Stefan Friedrich
Gleich doppelten Grund zur Freude hatten die bosnischen Sitzvolleyballer am Wochenende in Leipzig. Beim LE-Cup, der traditionell am ersten Adventswochenende ausgetragen wird, gewannen sie sowohl beim Vereinsturnier als auch den Wettbewerb der Nationalmannschaften und untermauerten damit wieder einmal ihre führende Rolle im europäischen Sitzvolleyball. Beim Turnier für die Clubmannschaften rangierten hinter dem Siegerteam aus Brcko der Vorjahresfinalist Dresdner SC und Gastgeber LBRS Leipzig auf den folgenden Rängen. Bei den Nationalteams kamen die Ukraine und Deutschland auf die Plätze 2 und 3.
Weiterlesen
Ab in die Tonne? Weihnachtsbasteln mit Restlos in der Umweltbibliothek Leipzig

© Mütterzentrum e.V.
Die Ökolöwen laden am Mittwoch, den 04. Dezember, von 16 bis 18 Uhr gemeinsam mit dem Upcyclingprojekt Restlos des Mütterzentrum e.V. Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zu einem weihnachtlichen Bastelnachmittag in die Umweltbibliothek Leipzig ein.
Weiterlesen
Vielerorts in Sachsen kooperieren Vertreter/-innen von CDU, SPD und Grünen mit der Rechtspartei
Der rechte Umgang mit der AfD

Foto: Michael Freitag
Für FreikäuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 73, seit 29. November im HandelEin Blick auf die Zahlen zeigt, dass es mittlerweile kaum noch möglich ist, die rechtsradikale AfD einfach zu ignorieren. Beispiel Bundestag: Dort ist die AfD mit 91 Abgeordneten die Oppositionsführerin. Gemäß parlamentarischer Gepflogenheiten hatte sie deshalb das Recht auf den Vorsitz im wichtigen Haushaltsausschuss. Der im Januar 2018 zum Vorsitzenden gewählte Peter Boehringer war zuvor mit Verschwörungstheorien, Rassismus, NS-Vokabular und heftigen Beleidigungen aufgefallen.
Weiterlesen
„Vielfalt und Antidiskriminierung“ erhält eigenes Unterkapitel im sächsischen Koalitionsvertrag

Foto: L-IZ.de
Oliver Strotzer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung in der SPD Sachsen (SPDqueer) zur Vorstellung des Koalitionsvertrages 2019-2024 zwischen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD: „Erstmals wurde den Themen ´Vielfalt und Antidiskriminierung´ ein eigenes Unterkapitel in einem sächsischen Koalitionsvertrag gewidmet. Damit wird auch der zunehmenden Vielfalt in unserem Land Rechnung getragen.“
Weiterlesen
Lebendige Begegnungsstätte: „Lipsia-Club“ fördert soziales Mit- und Füreinander

© Lipsia
Gymnastik, Basteln, Kartenspiele, Kinderfeste und gern auch spannende Vorträge: Mit dem „Lipsia-Club“ hat die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG eine Begegnungsstätte, die seit mehr als 18 Jahren ein gefragter Treffpunkt in der Grünauer Kulturlandschaft ist. Das Leipziger Unternehmen offeriert in der Einrichtung ein breites Spektrum an Serviceleistungen und interessanten Veranstaltungsformaten, insbesondere auch in der Adventszeit – und setzt dabei konsequent auf die Nähe zu seinen Mitgliedern und Mietern.
Weiterlesen
Vorweihnachtszeit auf dem Tauschmarkt im Technischen Rathaus

Foto: Stadt Leipzig / quo
Platz für Neues schaffen und anderen Menschen eine Freude bereiten: Der Tauschmarkt des Umweltinformationszentrums (UiZ) in der Prager Straße 136 macht es auch in der Vorweihnachtszeit möglich. Am Donnerstag, 5. Dezember, können Interessierte von 10 bis 17:30 Uhr im Foyer des Technischen Rathauses Bücher gegen Spielzeug oder Hausrat gegen Geschirr tauschen. In der Vorweihnachtszeit soll es jedoch vorrangig um Weihnachtsartikel gehen. Ausgenommen sind Elektrogeräte.
Weiterlesen
Schließzeiten im Bereich Beistandschaft / Beurkundung
Vom 9. bis 13. Dezember fallen die Sprechzeiten im Amt für Jugend, Familie und Bildung, Sachgebiet Beistandschaft/Beurkundung, aus. Beurkundungen (z. B. Vaterschaftsanerkennungen), Unterhaltsberatungen, Beistandschaften, Negativatteste und Beratungen zur Vaterschaftsklärung werden in diesem Zeitraum nicht angeboten.
Weiterlesen
Wir müssen über Müll reden!

Foto: Ralf Julke
Nur weil Mitmenschen den Weg zum Wertstoffhof scheuen oder schlichtweg zu faul sind, verkommen Wiesen, Wälder und Gebüsch immer mehr zu Müllkippen. Das kann so nicht weitergehen. Müllsünder werden drastisch verfolgt. Es winken hohe Strafen.
Weiterlesen
Pflegeeltern betreuen mehr als 200 Kinder im Landkreis Nordsachsen

Foto: Ralf Julke
Die Betreuung innerhalb einer Pflegefamilie ist im Landkreis Nordsachsen für aktuell 208 Kinder eine wünschenswerte Lösung, um in einem behüteten häuslichen Umfeld leben und aufwachsen zu können. Garant dafür sind 176 aktive Pflegefamilien, vier weitere werden bis zum Jahresende hinzu kommen.
Weiterlesen
Rund 16 Millionen Euro für den Neubau
Kultusminister Piwarz überreicht Fördermittel für neue 151. Oberschule Dresden

Foto: Pawel Sosnowski
Für den Neubau der 151. Oberschule Dresden mit einer Zwei-Feldsporthalle überreicht Kultusminister Christian Piwarz einen Fördermittelbescheid von rund 16 Millionen Euro an die Landeshauptstadt. Die Gesamtbaukosten betragen rund 28,7 Millionen Euro. Die Übergabe des Schulstandortes ist für August 2022 vorgesehen.
Weiterlesen
Pegau: Weiße Elster wird ökologisch durchgängig – Hochwasserschadensbeseitigung am Gewässerbett

Foto: Marko Hofmann
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat heute (Montag, 02.12.2019) in Pegau (Lkr. Leipzig) mit dem Abriss einer Wehrschwelle begonnen. Sie befindet sich im Bereich der Brücke Leipziger Straße und wurde im Hochwasser 2013 schwer beschädigt.
Weiterlesen
Am Donnerstag macht die Info-Tour von MdB Sören Pellmann (Die Linke) in Lößnig und Reudnitz Station

Foto: L-IZ.de
Am Donnerstag (5. Dezember) macht das Team des Leipziger Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann (Die Linke) mit seinem Informationsstand von 9 bis 11 Uhr Station am Moritzhof, in der Johannes-R.-Becher-Straße, in Lößnig und von 16 bis 19 Uhr am „Kaufland“ in der Dresdner Straße, in Reudnitz/Thonberg.
Weiterlesen
Museumsdirektor Dr. Anselm Hartinger führt zum eintrittsfreien Mittwoch
„Jauchzet, frohlocket“ – Weihnachtliches im Museum, Altes Rathaus

Foto: Ralf Julke
„Jauchzet, frohlocket“: Zum monatlichen eintrittsfreien Mittwoch am 4. Dezember, lernen Leipziger und Gäste der Stadt an der Seite des Museumsdirektors, Dr. Anselm Hartinger, dieses Mal die besinnliche und weihnachtliche Seite des Museums und seiner Sammlungen kennen
Weiterlesen
- 1
- 2
Copyright © 2019 L-IZ.de.