Leipzig bildet

Annegret Hänsel, Dirk Panter und Roland Kersting in der Ausstellung des UNIKATUM. Foto: Büro Dirk Panter
·Bildung·Leipzig bildet

Neugierig machen aufs Handwerk: Neue mobile Dauerausstellung des Kindermuseums wird mit 400.000 Euro gefördert

Mit solchen Fördersummen können wichtige Projekte tatsächlich vorangetrieben werden. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Dirk Panter hat das Kinder- und Jugendmuseum UNIKATUM in Plagwitz am Montag, 20. Juni, besucht. Dabei hatte er eine gute Nachricht im Gepäck: Eine neue Ausstellung des Kindermuseums erhält Zuwendungen in Höhe von insgesamt 400.000 Euro. Die Mittel stammen […]

Stühle im Klassenraum.
·Bildung·Leipzig bildet

Dicke Luft im Klassenzimmer

Auch wenn ich zum 18.05.2022 aus dem Stadtrat Leipzig ausgeschieden bin, ich werde mich vom Spielfeldrand aus weiter mit den Themen der Stadt beschäftigen. Es ist ja keine Erfindung von mir, sondern eine wissenschaftlich belegte Tatsache, dass die Qualität der Raumluft in Kassenzimmern Einfluss auf das Lernverhalten der Schüler und Schülerinnen hat, es dem Gesundheitsschutz […]

Lehrer/-innen bis 42 Jahre können sich in Sachsen verbeamten lassen. Foto: Marko Hofmann
·Bildung·Leipzig bildet

Verbeamtung lockt: Gutachter empfehlen Fortsetzung der Verbeamtung von Lehrern in Sachsen

Es war am Ende wie ein Befreiungsschlag, als Sachsen beschloss, seinen Lehrerinnen und Lehrern den Weg in die Verbeamtung zu eröffnen und damit endlich in Wettbewerb mit anderen Bundesländern um neue Lehrkräfte mithalten zu können. Denn augenscheinlich ist Verbeamtung ein erstaunlich starkes Entscheidungskriterium für angehende Lehrkräfte, was jetzt auch ein Gutachten bestätigt, wie das Kultusministerium […]

·Bildung·Leipzig bildet

Echtes Gemüse kennenlernen gleich hinter der Schule: Zweite Pflanzaktion im Schulgarten der Kurt-Masur-Schule

Man sieht ihn von draußen nicht. Nur ein großes Transparent der „Ackerdemie“ weist darauf hin, dass in einer kleinen versteckten Ecke hinter der Kurt-Masur-Schule seit 2015 etwas entstanden ist, wovon so manche Schule in Leipzig träumt: ein eigener kleiner Schulgarten auf einem Stück Fläche, das 2015 tatsächlich nichts anderes war als ein „schuttübersäter Acker“. Doch […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up