Sportmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

·Melder·Sportmelder

Änderungen im Vorstand der Leipzig Lions

Die im Februar gewählte Vizepräsidentin Sandra Hahn hat ihren Rücktritt aus dem Präsidium aus persönlichen Gründen erklärt. Zugleich hat der gewählte Präsident Ralf Klinge mit Wirkung zum 30.05.2015 sein Amt niedergelegt. Die Leipzig Lions bedanken sich bei beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und wünschen Ihnen hiermit alles Gute für die Zukunft.

Die FCL-Fechter hatten erfolgreiche Pfingsten. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

Leipziger Degenfechter in Radebeul treffsicher

Sie haben nochmals fleißig Podestplätze gesammelt. Beim „Radebeuler Fecht-Cup“ am vergangenen Wochenende heimsten die Degenspezialisten des FC Leipzig gleich mehrfach Siege und Medaillenränge ein. Die Tatsache, an einem Pfingst-Wochenende auf der Planche zu stehen, stellte für die Leipziger Degenfechterinnen und Fechter offensichtlich kein Problem dar.

Finalsieger "Trebbiner Fürstentum. Foto: Andreas Neustadt
·Melder·Sportmelder

Turnierfünfter “S’Glatschtglei” gewinnt 15. Daniel-Nivel-Cup in Leipzig

Das Team "S'Glatschtglei" hat den 15. Daniel-Nivel-Cup in Leipzig gewonnen. Die Leipziger setzten sich im entscheidenden Spiel um Platz 5 mit 2:1 gegen die "Gebräuherde" durch und durften am Ende den großen Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Zum zweiten Mal in Folge erwies sich das "Trebbiner Fürstentum" beim zweitgrößten Fanfußball-Turnieres Europas als die stärkste Mannschaft. Die Brandenburger, die sich natürlich ebenfalls über einen Pokal freuen durften, feierten im Finale einen klaren 3:0-Erfolg gegen die SGC Tapfer.

Werden die A-Jugend-Handballer des SC DHfK am Pfingstsonntag Deutscher Meister? Foto: Christian Modla
·Melder·Sportmelder

A-Jugend des SC DHfK: Das Finale um die Deutsche Meisterschaft 2015

Die DHfK-A-Jugend hat die erste Finalpartie um die Deutsche Meisterschaft gegen die U 19 der HSG Wetzlar (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen) mit 26:32 (12:16) verloren. Im entscheidenden Rückspiel (Pfingstsonntag 14 Uhr in der Arena Leipzig) braucht das Team von André Haber einen Sieben-Tore-Abstand, um den deutschen A-Jugend-Meistertitel erstmals nach Leipzig zu holen.

·Melder·Sportmelder

15. Daniel-Nivel-Cup in Leipzig: Vorbereitungen weitestgehend abgeschlossen

Der Countdown für die 15. Auflage des Daniel-Nivel-Cups in Leipzig läuft längst auf Hochtouren. Vom 22. bis 24. Mai findet die Jubiläumsauflage auf dem Sportgelände des SV Lok-Nord-Ost Leipzig statt. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen. 40 Fan-Fußballmannschaften aus ganz Deutschland und dem niederländischen Enschede stehen bereits in den Startlöchern und können den Start des Turniers am Pfingst-Wochenende, bei dem vor allem der gewaltfreie Fußball und Fair Play im Vordergrund stehen, kaum erwarten. In den vergangenen Tagen wurden bereits die zahlreichen Helfer eingewiesen.

·Melder·Sportmelder

Rugby Club Leipzig e.V.: 1. Interkulturelles Sportfest 2015 am 13. Juni

Rugby ist ein sehr internationaler Sport. Auch in der Leipziger Bundesligamannschaft finden sich Spieler von allen Kontinenten. Aus diesem Grund sind Rugbyspielern Berührungsängste anderen Kulturen gegenüber vollkommen fremd. Der Verein will nun gemeinsam mit Pandechaion Herberge e.V. und Netzwerk Integration - Migrant/-innen in Leipzig e.V., dem Magistralenmanagement der Georg-Schumann-Straße und anderen Vereinen die verschiedenen Kulturen in unserer Stadt mit Sport und Spiel zusammenbringen.

Jetzt hat auch Leipzig einen Ruder-Achter: Das DHfK-Team nimmt "Chronos" in Betrieb. Foto: Roman Friedrich/ SINNergy
·Melder·Sportmelder

Im August starten die besten Ruderachter Deutschlands in Leipzig

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen lud die Abteilung Rudern des SC DHfK Leipzig zu einem ganz besonderen Anlass ins Bootshaus nach Leipzig-Burghausen. Das Who-Is-Who der Leipziger Sportwelt traf sich am Samstag, 2. Mai 2015, um der offiziellen Präsentation des DHfK Sparkassenachters beizuwohnen.

RCL-Kapitän Benno Förtsch muss sich zweier Gegner erwehren. Foto: RC Leipzig
·Melder·Sportmelder

RC Leipzig zieht ins Halbfinale ein

Am verlängerten „Tanz-in-den-Mai“-Wochenende empfing der RC Leipzig im DRV-Pokal-Viertelfinale den RC Luxemburg. Trainer Andreas Kuntze standen dafür 22 hoch motivierte Spieler zur Verfügung. Die Trainingseinheiten vor dem Viertelfinale gestalteten sich sehr positiv und verheißungsvoll. Dennoch war dies das erste Zusammentreffen mit einem Vertreter der Südgruppe, die in der Spitzengruppe recht ausgeglichene Resultate aufwies.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up