Neben den kleinen Geweihträgern gibt es natürlich weitere einheimische Tiere wie Wölfe, Wisente, Luchse, Rotwild oder Schwarzwild in den großzügigen Gehegen in Oberrabenstein zu entdecken. Kommentierte Fütterungen bei den Luchsen und Wölfen und auch der im letzten Jahr neu eröffnete Besucherpfad durch das Gehege der Damhirsche ermöglichen ein hautnahes Erleben.
Aktives Mitmachen ist bei der Wildgatterralley, dem großen Malwettbewerb oder beim kreativen Gestalten mit „Waldmausabenteuer“ sowie am Glücksrad gefordert. Natürlich gibt es dabei auch wieder tolle Preise zu gewinnen. An einem ganz besonderen Stand können verschiedene Geweihformen nicht nur entdeckt, sondern Geweihe auch erworben werden. Daneben lädt der Förderverein des Tierparks Chemnitz zu zünftigem Feuerwehrimbiss sowie zu Kaffee und Kuchen am Bäckerwagen ein.
Auch neben den Festaktivitäten gibt es viel zu entdecken. In den letzten Jahren wurden mit Unterstützung der Tierparkfreunde zahlreiche Spiel- und Erlebnisstationen, wie z. B. die Sprunggrube, in der man sich mit der Sprungkraft verschiedener Tiere messen kann, die Vogeluhr, bei der man durch einfachen Tastendruck die Gesänge von heimischen Vögeln erklingen lassen kann sowie eine Vielzahl von Spielgeräten installiert.
Zahlreiche Hochstände, u.a. am Wolfsgehege – teilweise mit Fernrohren ausgestattet – ermöglichen neue Perspektiven und schrankenlose Einblicke in das Leben unserer heimischen Tierarten. Auch über den Fortschritt der Bauarbeiten an der neuen, großzügigen Wildkatzenanlage kann man sich natürlich informieren.