Auftraggeber der Pläne ist die Stadtbau Wohnprojekte GmbH, eine Tochter des Investors Stadtbau AG. Vorgaben waren unter anderem, dass auf bis zu fünf Vollgeschossen eine Gesamtwohnfläche von 11.000 Quadratmetern entstehen soll. Die Fassade der Mehrfamilienhäuser soll wertig gestaltet werden, gerade auf der Südseite der Gebäude waren zudem Lösungen für einen Sonnen- und Wärmeschutz gefragt.
Alle Wohnungen waren barrierefrei sowie mit einem Balkon oder einer Loggia zu planen, sie sollen zudem über einen Blick auf den neuen Stadtteilpark verfügen. Gärten für die Wohnungen im Erdgeschoss sowie eine Tiefgarage für das Gesamtareal an der Kohlenstraße sind ebenfalls vorgesehen.
Eine Jury, der unter anderem Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau beisaß, hat sich nun für einen siegreichen Entwurf entschieden. Zusammen mit allen eingereichten Beiträgen wird dieser ab 11. März im Neuen Rathaus präsentiert. Die Ausstellung in der vierten Etage neben dem Stadtmodell wird 11.30 Uhr eröffnet.