Verschiedene Lösungsansätze zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie haben bisher zu wenig, zu schleppend oder nur kurzfristig gewirkt. Soziale Kontakte zu Freunden, Familie und in der Schule einzuschränken und im Betrieb, der Baustelle oder dem Büro zig unterschiedliche Menschen zu sehen, erscheint vielen paradox.
Ist es das? Liegt die Lösung in der „No Covid“ oder „Zero Covid“ Strategie? Betriebe, Fabriken, Schulen, Baustellen und Büros schließen bis die Zahl der Neuinfektionen bei 0 angelangt wäre? Ist das realistisch? Im Kapitalismus möglich? Global einlösbar? Utopisch? Wäre da nicht eine massive Überwachung nötig, die unsere Rechte einschränkt? Wer soll die Kontrolle ausüben? Wer zahlt dafür?
Die Veranstaltung im Rahmen des Polit-Talks soll eine Übersicht über die verschiedenen Vorschläge verschaffen und diese zur Diskussion stellen.
Bitte melden Sie sich zur Onlineveranstaltung zunächst in der VHS unter www.vhs-lkl.de an. Sie erhalten vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Zugangslink. Die Veranstaltung ist kostenfrei.