Auf den letzten Metern des Wahlkampfes zur Bundestagswahl am 24. September 2017 geht es noch mal rund, jeder mรถchte in den letzten Tagen zuvor auf Themen fokussieren. So auch im Sรผden Leipzigs, wo am heutigen 18. September 2017 eine Veranstaltung zu einem fรผr nahezu alle Leipziger wichtigem Thema stattfindet. Die Frage, wie sich die Wohn- und Mietsituation in Leipzig entwickeln wird, treibt viele um. So auch Norma Brecht von der Initiative โ€žLeipzig โ€“ Stadt fรผr alleโ€œ, welche heute, moderiert vom Direktkandidaten der Linken, Sรถren Pellmann, mit Dr. Andrej Holm im Werk 2 debattieren wird.

In der Vorabmeldung heiรŸt es: โ€žDer Stadtverband der Linken legt in diesem Bundestagswahlkampf einen lokalen Schwerpunkt auf die steigenden Mieten und die Fรถrderung des sozialen Wohnungsbaus in der Stadt Leipzig. Leipzig boomt und das Ende des aktuellen Wachstums ist nicht in Sicht. Fรผr die Diskussion sind der Berliner Sozialwissenschaftler Dr. Andrej Holm und die Leipziger Aktivistin Norma Brecht von โ€žLinken โ€“ Stadt fรผr alleโ€œ eingeladen. Die Veranstaltung wird moderiert von Sรถren Pellmann, Linke-Direktkandidat im Wahlkreis Leipzig-Sรผd.โ€œ

Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen diese Fragen stehen: Was bedeutet das Wachstum fรผr unsere Stadt und insbesondere fรผr die Menschen, die hier leben? Welche Auswirkungen hat der massive Zuzug auf das Zusammenleben in Leipzig? Und wie kรถnnen wir unsere Stadt sozial gestalten, auch mit den vielen neuen Einwohner/innen?

Video (Start bei Minute 16)

Die LEIPZIGER ZEITUNG ist da: Ab 15. September รผberall zu kaufen, wo es gute Zeitungen gibt

Ein Blitzlicht in einen drรถgen Wahlkampf, in dem alle ungelรถsten Probleme unter den Tisch gelรคchelt werden

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar