„Wir haben eindeutig die erste Halbzeit verschlafen, teilweise waren wir da wie blockiert. Wir haben es nicht geschafft, so viel Druck aufzubauen, um die Hannoveraner zu Fehlern zu zwingen bzw. unsere eigenen Bälle zu behaupten. Das war heute unser Problem – und wir hatten relativ wenig Ballverwertung“, legt der Coach den Finger in die Wunde.
Dazu kam, dass sich die Leipziger mit Mthunzi Moloi, Reinhardt Engelbrecht (beide Südafrika) und Michael Vaaiga (Samoa) zwar über drei internationale Neuzugänge freuen durften, diese allerdings erst zwei Tage vor dem Spiel in die Messestadt einflogen. „Die Neuzugänge sind am Donnerstag hier angereist, hatten am Freitag die erste Trainingseinheit mit dem Team. Da ist sicherlich noch Bedarf, sich zu unserem Spielsystem abzustimmen“, so Kuntze.
Zumindest für einen Tag hält der RCL mit dieser Niederlage die sprichwörtliche rote Laterne der Nord/ Ost-Staffel in den Händen und möchte diese so schnell wie möglich wieder los werden. Die nächste Liga-Partie findet gegen Germania List statt und ist erneut ein Heimspiel (16. September, 15 Uhr). Dann sollen unbedingt die ersten Punkte her.