Bärlauch

Feuerwehreinsatz, Symbolbild. Feuerwehr und Rettungswagen auf der Straße vor einem Haus.
·Der Tag

Dienstag, der 4. Februar 2025: Verdacht auf Bärlauchdiebstahl, mutmaßlicher Brandstifter aus „Langer Lene“ gefasst, Bombenfund in Halle

Eine Bande mutmaßlicher Bärlauchdiebe geriet vergangene Nacht ins Visier der Polizei. Einen dringenden Tatverdacht gibt es zudem gegen einen 40-Jährigen, der für eine Reihe von Brandstiftungen im Leipziger Wohnkomplex „Lange Lene“ verantwortlich sein soll. Und: in Halle an der Saale musste eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Bärlauchblüte im Auenwald. Foto: Ralf Julke
·Leben·Fälle & Unfälle

Es geht wieder los: Bärlauchdiebstahl im Leipziger Auwald

Bei einer Fahrzeugkontrolle schlug den Beamten schon der scharfe Geruch entgegen: Gesetzeshüter aus Leipzig und Oschatz stellten letzte Nacht am Ende insgesamt sechs Tatverdächtige, die etwa 100 Kilo Bärlauchknollen bei sich hatten, mutmaßlich aus dem Norden des Leipziger Auwalds. Eine Genehmigung dafür konnten sie nicht vorweisen. Das kommende Frühjahr ist zugleich wieder Bärlauch-Saison – und […]

Illegal gesammelter Bärlauch.
·Politik·Brennpunkt

Säckeweise Bärlauch-Diebstahl in Leipzig vereitelt: Was ist gestattet und was nicht?

Ein Bürgerhinweis ließ den Stadtordnungsdienst aktiv werden: Geschätzte 800 bis 1.000 Kilo ausgegrabener Bärlauch wurden nach Angaben der Stadt am letzten Montagnachmittag im Leipziger Auwald sichergestellt. Die Pflanzen waren bereits zum Abtransport in Säcke verpackt worden, von den Verantwortlichen fehlt bisher jede Spur. Insgesamt waren es 40 mit Bärlauch gefüllte Säcke, jeder von ihnen 20 […]

Ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" steht an einer Straße. Im Hintergrund fahren ein Auto und ein Linienbus vorbei.
·Der Tag

Mittwoch, der 22. Februar 2023: LVB-Streik legt erneut Leipzig lahm und Bärlauch-Klau im Auwald + Video

Wie bereits am vergangenen Freitag streikten die Beschäftigten der Leipziger Verkehrsbetriebe und legten den Öffentlichen Personennahverkehr in Leipzig lahm. Derweil wurde auch beim MDR gestreikt und die Stadtreinigung beklagt riesige Müllberge vor ihren Toren. Außerdem: Im Leipziger Auwald wollten Unbekannte rund eine Tonne Bärlauch klauen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 22. Februar […]

Melder zu Bärlauch

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up