Turnen

·Sport·Weitere

Rückblick Turn-EM (2): Hallenser Gold-Junge und herzergreifendes Karriereende für deutsche Turn-Legende

Schon direkt bei der Landung wusste Nils Dunkel, dass seine gerade absolvierte Barren-Darbietung vielleicht das ganz große Ding gewesen war. Der 28-jährige Hallenser reckte beide Arme in die Luft und sein Jubelschrei mischte sich mit dem der tausenden Turnfans auf den Tribünen der Messehalle 1 in Leipzig. Zum vierten Mal hieß es bei dieser Heim-Europameisterschaft: […]

·Sport·Weitere

Rückblick Turn-EM (1): Sächsische Glücksgefühle für Schönmaier, Verletzungsdrama um Medaillenhoffnung Kevric

Die Chemnitzerin Karina Schönmaier war die erfolgreichste deutsche Teilnehmerin der Turn-Europameisterschaft 2025. Bei den Wettbewerben auf der Leipziger Messe holte die 19-Jährige zweimal Gold und einmal Silber nach Sachsen. Überschatten wurde der insgesamt starke Auftritt des DTB-Teams von einer schweren Knieverletzung beim Top-Talent Helen Kevric. Der Medaillenregen begann gleich am ersten Tag der Wettkampfwoche. Im […]

Eine Bodenturnerin turnt in der Arena Leipzig.
·Sport·Weitere

Geld vom Freistaat: Sachsen-Kabinett fördert „Die Finals“ in Dresden und das Turnfest in Leipzig

Das sächsische Kabinett hat am heutigen Dienstag die finanzielle Förderung zweier sportlicher Großereignisse im Freistaat beschlossen. Das gab das Sächsische Staatsministerium des Innern bekannt. Eine Million Euro soll demnach die Stadt Dresden erhalten. Diese richtet im Juni 2024 die Multisportveranstaltung „Die Finals“ aus. Zudem gehen 900.000 Euro an den Deutschen Turner-Bund (DTB), der im Jahr […]

Volle Arena bei der Turn-DM 2018: Auf ein Spektakel in dieser Größenordnung müssen die Leipziger Turnfans vorerst verzichten. Foto: Jan Kaefer
·Sport·Weitere

Nach dem Turnfest lässt Corona nun auch Turnen21 platzen: „Es ist immer noch schwer fassbar“

Ganz gewiss hat Kati Brenner schon ruhiger geschlafen. Denn am Vortag musste die Geschäftsführerin des Organisationskomitees (OK) die Entscheidung mittragen, dass „ihre“ Multisport-Veranstaltung Turnen21 endgültig abgesagt wird. Eine unruhige Nacht später stand sie der Leipziger Zeitung (LZ) im Telefoninterview dennoch Rede und Antwort. „Es ist immer noch schwer fassbar, dass es drei Wochen vor der Veranstaltung jetzt zur Absage gekommen ist“, machte die einstige aktive Turnerin keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung.

Die Stadiongala, wie hier in Berlin, wird auch 2021 in Leipzig ein absolutes Highlight des Turnfestes sein. Foto: DTB, Volker Minkus
·Sport·Weitere

Turnfest-Geschäftsführerin Kati Brenner: „Wir sind gerade dabei, etwas Einzigartiges auf die Beine zu stellen.“

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 80, seit 26. Juni im HandelDas Turnen hat Kati Brenner bereits von klein auf begleitet. Lange Zeit war die gebürtige Rostockerin dabei selbst leistungssportlich aktiv – zunächst im Gerätturnen, später dann in der Sportakrobatik. Als Schülerin machte sie 1983 in Leipzig erstmals selbst bei einem Turnfest mit. „Wer einmal an einem Turnfest teilgenommen hat, will meist auch wieder dabei sein“, versichert sie im Interview mit der LEIPZIGER ZEITUNG (LZ) und sollte einige Jahre später enger mit dem alle vier Jahre stattfindenden Spektakel verbunden sein als je zuvor.

Melder zu Turnen

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up