Chemnitzer, die sich missverstanden fรผhlen, Bjรถrn Hรถcke, der vonseiten der AfD noch ein wenig Kapital aus dem gewaltsamen Tod eines 35 Jahre jungen Mannes schlagen mรถchte, rechte Umtriebe in der Erzgebirgsstadt eine Woche in den Medien des Landes. Und eine Polizei Sachsen, welche nach dem Versagen am Montag dieser Woche zum groรen Showdown rรผsten zu wollen scheint, ein Bundesligaspiel absagt und um Unterstรผtzung von Bundes- und Landespolizeien bat. Dies alles und noch einiges Seltsames mehr sind die Vorzeichen des heutigen 1. September 2018 fรผr eine Reise nach und durch Chemnitz im angeblichen Ausnahmezustand.
23 Uhr : Zurรผck zu Hause und ein erstes Fazit + weitere Bilder des Tages
Wรคhrend es noch immer Berichte รผber eine langsame und zรคhe Polizeimaรnahme gegen Gegendemonstranten (Anzahl etwa 300) in Chemnitz gibt und einige davon mittlerweile sogar รbernachtungsmรถglichkeiten via Twitter unter dem Hastag #c0109 in Chemnitz suchen, ist ein erstes Fazit dennoch mรถglich.
Nein, der Slogan โWir sind mehrโ passt vielleicht generell auf Deutschland, doch nicht angesichts der Mengenverhรคltnisse in Chemnitz.
Eingedenk der Unmรถglichkeit einer genauen Zahlenangabe, da viele Protestaktionen gegen die rechte Demonstration aus AfD, Pegida und โPro Chemnitzโ auch an diversen Kreuzungen stattfanden und sich auch die groรen Plรคtze dieses Mal schlecht schรคtzen lieรen, darf man doch von einem Maximalverhรคltnis 50:50 ausgehen. Weniger Menschen brachten die Gegenproteste aber auch nicht auf, die Mengen wirkten letztlich รคhnlich und lagen jeweils bei einigen Tausend. Polizei und andere Journalisten schรคtzten je 4.500 bis 5.000 pro โSeiteโ.
Dennoch sieht es wohl so aus, als ob die erste grรถรere Protestaktion vor dem Konzert am kommenden Montag durchaus ein Zeichen setzen konnte. Nicht zuletzt deshalb, weil es dieses Mal der zusammengelegten Demonstration aus AfD, Pegida und Pro Chemnitz eben nicht wie noch am Montag gelang, ungehindert durch Chemnitz zu ziehen und โAuslรคnder rausโ oder รคhnliche Naziparolen zu rufen.
Die friedliche Gegen-Blockade an der Bahnhofsstraรe und die buntere Demo waren so groร, dass die Polizei die Rรคumung abblies und anschlieรend, etwa 700 Meter entfernt, alle Hรคnde voll auf dem Platz an der Straรe der Nationen am Karl-Marx-Denkmal zu tun bekam.
Hier war man aufgrund des Kundgebungscharakters der Veranstaltung frustriert und man muss auch sagen, nicht wenige bereits gegen 19 Uhr alkoholisiert bis betrunken. Die Mischung aus Neonazis und rechtsradikalen Hooligans war der vom Montag und Sonntag nicht unรคhnlich, doch einige Zeit verlief es hier noch bis kurz nach 19 Uhr weitgehend friedlich โ sieht man von einigen Parolen ab, die โ wie โNationaler Sozialismusโ โ klar in die rechtsextreme NS-Ecke spielten.
Bis die Polizei die beendete Veranstaltung mit zwei Wasserwerfern und Rรคumpanzern allmรคhlich auflรถsen wollte. Diese wurden umgehend attackiert, einige setzten sich auf die Schaufeln der Fahrzeuge, andere bewarfen die Wasserwerfer laut Durchsagen der Beamten umgehend mit Flaschen und anderen Gegenstรคnden. Schnell wurde deutlich, dass nun die Polizeibeamten die Gegner waren, hier und da kam es in dem zeitweiligen Gerangel auch zu Attacken auf Journalisten.
Erneut wurde eines deutlich: auf dieser rechtsnationalen Seite Sachsens ist man lรคngst der Meinung, sein Gedankengut zur Not gewaltsam durchsetzen zu kรถnnen. Da nรผtzt auch der gestohlene Slogan der friedlichen Revolution nichts. โWir sind das Volkโ ist und blieb auch in Chemnitz eine Parole der Ab- und Ausgrenzung aller anderen Menschen.
Das Fazit der Polizei am 1. September (Stand 22:30 Uhr) hier online.
Wackelbilder vom Beginn der Konfrontation am โNischelโ ab ca. 19 Uhr
19:30 Uhr: Die AfD/Pro Chemnitz Demo sucht die Konfrontation mit der Polizei
17:30 Uhr Viele 1.000, erste Schรคtzungen mindestens 5.000 erwarten den โTrauermarschโ von AfD und Pro Chemnitz an der Bahnhofstraรe. Immer wieder erschallen Rufe in Richtung Polizei โWo, wo, wo wart Ihr am Montag?โ.
Video von der Ankunft der Leipziger in Chemnitz bis zur Blockade auf der Bahnhofsstraรe
Am Ende besteht die Blockade, die Polizei umfรคhrt sie und die AfD/Pegida/Pro Chemnitz-Demo kann nicht laufen. Die Polizei begrรผndet den unterlassenen Einsatz gegen die Gegendemonstranten damit, dass eine Rรคumung aufgrund der Massen unverhรคltnismรครig gewesen sei. Video: L-IZ.de
Auf der Bรผhne spielt derzeit Madsen. Auf der Straรe hat die Gegendemonstration eine lange Reihe von Grundgesetz-Bรผchern aufgebaut.
Ein Kurz-Interview mit der Grรผnen Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock
Am Rande und direkt zum Start der Demonstrationen ein kurzer Wortwechsel mit Annalena Baerbock (Grรผne) zum Stand vor Ort und der Frage: Was machen die Grรผnen in Chemnitz an diesem Tag? Video: L-IZ.de
15:45 Uhr: Zwei volle Zรผge haben sich seit 14:20 Uhr auf den Weg nach Chemnitz gemacht, die Menschen stehen teils an den Scheiben gepresst. Im zweiten Zug sind bereits Begleiter der Polizei an Bord, es scheint heute tatsรคchlich ein Groรaufgebot in Chemnitz zu geben.
Bereits 15:25 Uhr sollen sich mehrere 1.000 Gegendemonstranten in Chemnitz befinden, als der erste Zug aus Leipzig eintraf.
Nein, es wird kein โLivetickerโ im eigentlichen Sinne, eine Sammlung von Impressionen in Bildern, kurzen Eindrucksschilderungen und vielleicht ein paar Videos schon eher. Denn dem Letzten sollte in der vergangenen Woche klargeworden sein, dass etwas verrutscht ist. Auch, als der Spiegel โSachsenโ zum Titelthema machte, alle Talkshows sich mit eilig zusammengeholten Politikern aus dem Osten wappneten (viele รผberhaupt mal medial zu sehen ๐ und vor allem Worte wie โHetzjagdโ durchs Land gingen, kann man den 1. September 2018 eigentlich nur nรผchtern und hier und da sicher auch mit etwas routinierter โBelustigungโ betrachten. Vor allem, wenn es um die รผblichen Reflexe geht.

Einer: das braune Chemnitz. Ebenso unwahr wie โChemnitz hat kein Problemโ. Eine Stadt, die offenbar auch aufgrund von รberalterung der Gesellschaft CDU-Dauerwahlsieger sah und kein eigenes antifaschistisches Immunsystem hat, hat ein Problem. Es heiรt Angst; vor Auslรคndern, vor den โdunklen Eckenโ in der Stadt und wie mir ein Redaktionskollege (aus Chemnitz) glaubhaft versicherte, รผberhaupt vor Verรคnderungen und jungen Menschen, die โsich nicht benehmen kรถnnenโ. Zucht und Ordnung in einer Stadt, die eben nicht wie Leipzig im Knotenpunkt eines Groรflughafens liegt, keine bekannte Party und Kneipenkultur aufweist und sich hier und da mit Hochkultur zu prรคsentieren sucht.
Eine Stadt, in der die Bรผrgersteige ab dem frรผhen Abend als โhochgeklapptโ gelten โ Menschen auf den Straรen werden dann zur Mangelerscheinung.
Ein weiterer Reflex wohl: Nun aufzustehen gegen den drohenden Zivilisationsbruch von rechter Seite, die Hitlergrรผรe und die offenbar schon vollkommen normale Stellung der AfD an der Seite von Pegida und Co.. Heute unter dem Slogan โHerz statt Hetzeโ und viele Organisationen haben versprochen zu kommen.
Apropos AfD. Der Wahlkampf um die Landtagswahlen in Thรผringen und Sachsen (2019) hat natรผrlich auch begonnen. Und โ was entsetzen darf und muss โ die Zustimmungswerte einer Partei, die immer wieder mit rassistischen รuรerungen und wenig Programm von sich reden macht โ steigen weiter.
Machen wir uns also auf den Weg. Es ist nun 14:20 Uhr. Die Reise nach Chemnitz kann beginnen. 16 Uhr soll es etwa starten โ der โTrauermarschโ der AfD. Und auch an anderen Orten geht es dann los, wie ab etwa 15 Uhr an der Johanneskirche, wo sich die Gegenproteste versammeln werden.
Reise, Reise (2): Eine etwas andere Sicht auf eine Demo-Fahrt nach Chemnitz
Reise, Reise (2): Eine etwas andere Sicht auf eine Demo-Fahrt nach Chemnitz
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher