Verbraucher

Ferienhaus Ostsee – Foto: Kerstin Riemer / pixabay
·Wirtschaft·Verbraucher

Sind Ferienwohnungen und -häuser ein sinnvolles Investment?

Wer sich 2021 mit dem Immobilienmarkt befasst und online recherchiert, wird schnell feststellen, dass die Preise für Ferienwohnungen vielerorts gesunken sind. Viele Investoren überlegen daher, ob es sich nicht gerade jetztlohnt, in Ferienhäuser zu investieren. Dazu müssen Sie sich einige Fragen stellen, darunter etwa: Soll sich meine Ferienwohnung in den Bergen oder eher am Meer befinden? Wie kann man feststellen, ob sich das Objekt und der Standort überhaupt für ein Ferien-Projekt eignet?

Biotonen für den geplanten Austausch. Foto: Stadtreinigung Leipzig
·Wirtschaft·Verbraucher

Ab Mai: Leipzigs Biotonnen werden jetzt ebenfalls gechipt

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig stattet ab Mai 2021 die Biotonnen mit einem Transponder aus. Der darin enthaltende Code wird bei der Leerung automatisch ausgelesen, sodass jeder Behälter eindeutig dem Grundstück zugeordnet werden kann. „Bis Ende 2022 sollen alle 40.000 Biotonnen mit einem Transponder ausgestattet sein, um die Leerung digital erfassen zu können“, erläutert Thomas Kretzschmar, Erster Betriebsleiter. Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung.

Blick zum Bayrischen Platz. Foto: Marko Hofmann
·Wirtschaft·Verbraucher

Ab unter die Erde: Leipzigs Stadtreinigung will die ersten Unterflurbehälter am Bayerischen Bahnhof testen

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig hat ein Konzept zur Einführung von Unterflurbehältersystemen erarbeitet. Am Dienstag, 13. April, wurde eine entsprechende Vorlage für diese unterirdische Erfassung von Abfällen oder Wertstoffen in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters beschlossen und muss noch von der Ratsversammlung bestätigt werden. Wen der Stadtrat zustimmt, könnte nach einem Pilotprojekt am Bayerischen Bahnhof ab 2023 ein stadtweites System eingeführt werden.

Auch Beautyprodukte werden verstärkt online gekauft. Foto: Lubov Lisitsa / pixabay
·Wirtschaft·Verbraucher

Werden wir zukünftig Beautyprodukte nur noch online kaufen?

In den letzten Jahren hat sich bereits ein Trend abgezeichnet, der durch die weltweite Corona-Pandemie und die damit verbunden Maßnahmen nur noch verstärkt wurde: das Online-Shopping. Im Allgemeinen findet im Einzelhandel ein Umbruch statt, das Shoppingverhalten der Menschen ändert sich zusehends. Während es bereits sehr weit verbreitet ist, Kleidung oder Elektrogeräte online zu kaufen, waren Beautyprodukte bisher etwas, das viele Menschen noch im stationären Handel gekauft haben.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up