Lokalsport in Leipzig
Heimspiel-Video: Mal wieder nen Punkt machen

Foto: Videoscreen Heimspiel TV
Für alle LeserVideoJa, es gibt mehr als „den FC“ beim Fußball in Chemnitz, nämlich „Rapid“ zum Beispiel. Es sind wohl die vielen kleinen Nebeninformationen, die eine Heimspiel-Sendung am Ende kurzweilig machen. „Frauenfußball, was willst Du denn mit Frauenfußball?“ wird Reporter Martin Hoch gern mal gefragt – obwohl die Damen auch in Leipzig auch in anderen Sportarten oft höherklassiger spielen, als die Herren. Aber die bleiben halt das Salz in der lokalen Sportsuppe und vor allem bei Lokomotive Leipzig hing vor dem heutigen Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt der Haussegen schief. Bei Chemie hingegen glüht noch immer der DFB-Erfolg
Weiterlesen
Streik an der Merseburger
Neue Halberg Guss: Schlichtung abgebrochen, IG Metall spricht von „Zockerei“

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserÜberraschend hat am heutigen 12. September die Geschäftsführung der Neue Halberg Guss öffentlich das laufende Schlichtungsverfahren für gescheitert erklärt und sich mit dieser Information umgehend an die Presse gewandt. Nun vermeldet die IG Metall ihre Verwunderung über den Abbruch trotz eines offenbar bevorstehenden Verkaufs der Neuen Halberg Guss (NHG). Irgendwie scheint man zwar miteinander zu sprechen, aber die Distanz scheint die alte geblieben.
Weiterlesen
Freibäder zählen 267.000 Besucher 2018
Rekord: So viel war noch nie in Leipzigs Freibädern los

Foto: Leipziger Sportbäder
Der Supersommer 2018 hat in Leipzigs Freibädern für einen riesigen Besucheransturm gesorgt. 267.394 Gäste suchten seit Mitte Mai Abkühlung in einem der fünf Freibäder und dem Kinderfreibecken „Robbe“ an der Schwimmhalle Nord. „Das ist der absolute Topwert seit Gründung der Leipziger Sportbäder im Jahr 2004 – unseren bisherigen Bestwert von 2015 mit 177.000 Besuchern haben wir deutlich geknackt. Und selbst, wenn man in der Freibadhistorie weiter zurückschaut, gibt es vergleichbare Werte erst wieder Anfang der 1990er Jahre - da allerdings unter anderem noch mit dem Schwimmstadion und weniger Seen als Alternative im Umland“, bilanziert der Technische Sportbäder-Geschäftsführer Joachim Helwing.
Weiterlesen
Auftakt der Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen heute in Dresden
Digitalisierung in der Steuerberatungsbranche

Foto: Götz Schleser
Die Digitalisierung macht auch vor Steuerberatern und Steuerbevollmächtigten nicht Halt. Sie können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nur dann sinnvoll beraten, wenn sie die neuen Geschäftsmodelle ihrer Kunden auch nachvollziehen und verstehen können, denn die Beratungsleistungen gehen oft über rein steuerrechtliche Aspekte hinaus.Weiterlesen
Neue Industriekultur – Auf der Suche nach dem Grünen Ring im Leipziger Norden

Foto: Tobias Heinzmann
Am Wochenende bietet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Leipzig mit seinen Kooperationspartnern folgende geführte Radtouren an: Am Samstag, 15.09.2018 führt Tourenleiter Thomas Stark über 75 km durch das Holzland: Nach einer Bahnfahrt nach Kahla geht es zum Schlosspark Hummelshain mit Besichtigung des Schloss Wolferode, dann über Stadtroda, Mühltal, Crossen nach Zeitz und von dort mit der Bahn zurück nach Leipzig. Die Strecke ist hügelig, für Rennräder nicht geeignet.
Weiterlesen
Leipziger Wasserwerke: Heiko Rosenthal ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Foto: L-IZ.de
Der Aufsichtsrat der Leipziger Wasserwerke hat heute Heiko Rosenthal zum Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt. Als Vertreter der Stadt Leipzig gestaltet der Leipziger Bürgermeister und Beigeordnete für Umwelt, Ordnung, Sport die Entwicklung der Leipziger Wasserwerke und ihrer Tochterunternehmen bereits seit vielen Jahren aktiv mit.
Weiterlesen
Seminare für Elternvertreter in ganz Sachsen
Das neue Schuljahr hat gerade begonnen. In den Klassenzimmern werden die Elternvertreter gewählt. Um ihnen in diesem Ehrenamt den Anfang zu erleichtern, hilft eine Fortbildung, die die Elternmitwirkungsmoderatoren (EMM) in ganz Sachsen anbieten.Weiterlesen
Polizeibericht, 12. September: E-Bikes verschwunden, „Parkrempler“, Unfallflucht und Diebstahl

Foto: L-IZ.de
Drei hochwertige E-Bikes im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro verschwanden in der Nacht zum Dienstag aus einem Radladen in Altlindenau +++ Die 70-jährige Fahrerin eines grauen Skoda Fabia fuhr zum Einkaufen auf den Parkplatz eines Supermarktes in Borna in der Lausicker Straße. Nach der Rückkehr stellte sie Beschädigungen am Skoda fest +++ In Altmörbitz parkte eine 35-Jährige ihr Fahrzeug, wurde anschließend auf der Straße angefahren und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Als sie sich wieder zu ihrem Fahrzeug begab hatte ein unbekannter Täter ihr Fahrzeug durchsucht und Bargeld aus der Geldbörse gestohlen – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen
Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ lädt zur Soliparty
Das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ lädt am 14. September ab 20:30 Uhr zur Party ins Werk 2 ein. Zuvor findet ab 19 Uhr auf der Sachsenbrücke eine Mahnwache der Initiative Seebrücke Leipzig statt. Der Verein Mission Lifeline ist als Begünstigter der Spenden des Brückenfestes 2017 an der Benefiz-Veranstaltung beteiligt.Weiterlesen
Sachsen
Leipzigs Polizeipräsident Merbitz will für die CDU in den Landtag

Foto: L-IZ (Archiv)
Für alle LeserDie nächste Landtagswahl in Sachsen ist noch fast ein Jahr entfernt, wirft jedoch schon jetzt ihren Schatten voraus. Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz möchte für die CDU in den Landtag einziehen. Damit schlägt er einen ähnlichen Weg wie sein Vorgänger Horst Wawrzynski ein. Dieser hatte 2013 erfolglos für das Amt des Leipziger Oberbürgermeisters kandidiert.
Weiterlesen
Leitfaden zur Starkregenvorsorge erhältlich

Logo Umweltinformationszentrum (UiZ)
Am Dienstag im UiZ: Leitfaden zur Starkregenvorsorge erhältlich Am Dienstag, 18. September, werden im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratungen zur Qualität von Leitungs- und Brunnenwasser angeboten.
Weiterlesen
Markkleeberg
Umfrage zur Familienfreundlichkeit: Ergebnisse liegen vor

Logo Markkleeberg
Die Umfrage zur Familienfreundlichkeit in Markkleeberger Unternehmen ist beendet. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Gewinner ist der Telekommunikationsanbieter und Netzbetreiber envia Tel GmbH. Nach Auswertung der fünf Teilfragen erreichte das Unternehmen 13 von möglichen 21 Punkten.
Weiterlesen
Reanimationstraining in der Oper Leipzig und auf dem Lindenauer Markt
Theoretisch kann es jederzeit passieren – dass ein Mitmensch plötzlich in einen lebensbedrohlichen Gesundheitszustand gerät und auf schnelle Hilfe von medizinischen Laien angewiesen ist. Doch wie gut ist jeder Einzelne ganz praktisch auf eine solche Extremsituation vorbereitet?
Weiterlesen
Auftakt mit rollender Bürgersprechstunde: Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September
Eine rollende Bürgersprechstunde bei einer Straßenbahn-Sonderfahrt gibt am Sonntag (16. September), 11 Uhr, den Auftakt zur Europäischen Mobilitätswoche. Die Bahn startet an der Haltestelle Hauptbahnhof Westseite.
Weiterlesen
Universität und HHL starten morgen Banneraktion an Hochschulgebäuden
Leipziger Hochschulen zeigen Flagge für Weltoffenheit und Toleranz

Foto: SMWK
Nach den jüngsten Ereignissen in Sachsen haben die Hochschulen des Landes erneut bekräftigt, dass sie für Toleranz, friedlichen Diskurs und Weltoffenheit stehen. Jetzt setzen die Leipziger Hochschulen ein zusätzliches Zeichen in der Stadt: Neue Banner an mehreren Hochschulgebäuden tragen in Anlehnung an eine entsprechende bundesweite Aktion der Hochschulrektorenkonferenz die Aufschrift „Weltoffene Hochschulen – Weltoffenes Sachsen“. Den Anfang machen die Universität Leipzig und die HHL Leipzig Graduate School of Management am 13. September 2018 am Campus Jahnallee.
Weiterlesen
Rechtsradikale Demonstrationen
Erste Gerichtsprozesse in Chemnitz angesetzt – Polizeibericht soll Hetzjagden belegen

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserNoch in dieser Woche sollen in Chemnitz die ersten Gerichtsverhandlungen zu den rechtsradikalen Demonstrationen stattfinden. Zwei Personen sind angeklagt, weil sie den „Hitlergruß“ gezeigt haben sollen. Unterdessen zitierte am gestrigen 11. September „Frontal 21“ aus einem internen Polizeipapier. Dieses bekräftigt die Sichtweise, dass es in Chemnitz zu rechtsextremen Hetzjagden gekommen ist. Auch in Köthen und Halle kam es in den vergangenen Tagen zu Zwischenfällen mit Neonazis.
Weiterlesen
„Was für ein Theater!“
Das Konfuzius-Institut Leipzig zeigt Büchners „Woyzeck“ als Peking-Oper

Foto: PR
Das Konfuzius-Institut Leipzig zeigt Büchners „Woyzeck“ als Peking-Oper inszeniert von Anna Peschke. Als erste westliche Regisseurin inszenierte sie ein Stück an der National Peking Opera Company. Die Woyzeck-Aufführung ist Teil des Tags der Offenen Tür des Konfuzius-Instituts Leipzig.Weiterlesen
Landgericht
Freund nach verpatzter WG-Gründung misshandelt? Trio vor Gericht

Foto: Lucas Böhme
Für alle LeserVersuchte Erpressung, erpresserischer Menschenraub und schwere räuberische Erpressung – die Vorwürfe gegen drei junge Leute am Landgericht Leipzig wiegen schwer. Sie sollen 2016 einen Freund misshandelt haben, da er nicht mit ihnen in eine Wohngemeinschaft wollte.
Weiterlesen
Auftakt der Interkulturellen Wochen am Sonntag im Neuen Rathaus

Foto: Solomon Wija
Mit einem „Dialog nach Noten“ werden die diesjährigen interkulturellen Wochen am Sonntag, dem 16. September, 15 Uhr, im Festsaal des Neuen Rathauses eröffnet. Den Auftakt dafür gibt der Chor der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig.
Weiterlesen
- 1
- 2
Copyright © 2019 L-IZ.de.