Polizeibericht, 8. Februar: Firmeneinbrüche, Auffahrunfall, Schnelle Täter

Foto: L-IZ.de
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag begaben sich Einbrecher auf Diebestour in einem Bürogebäude in der Friedrich-Ebert-Straße +++ In der gleichen Nacht wurde in der Zschochersche Straße in zwei Firmen im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eingebrochen +++ Auf der BAB 38 kam es zu einem Auffahrunfall bei dem der Verursacher pflichtwidrig weiterfuhr +++ Nicht einmal zehn Minuten parkte der Fahrer eines Firmen-Lkw in Eilenburg und musste dennoch vor dem Losfahren feststellen, dass seine Geldbörse mit den Firmeneinnahmen verschwunden war – In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.
Weiterlesen
Sensory friendly: Vom Verein LunA – Leipzig und Autismus e.V. angeregt
Bach-Museum Leipzig startet inklusives Pilotprojekt für Menschen aus dem autistischen Spektrum

Foto: Ralf Julke
Für alle LeserKann ich während meines Museumsbesuchs essen? Wo erwarten mich Umgebungsgeräusche? Welche Räume werden durch künstliches Licht erhellt? – Für Menschen aus dem autistischen Spektrum bedeutet ein Museumsbesuch aufgrund der vielen Unbekannten zumeist Stress. Bereits drei Maßnahmen sorgen für mehr Sicherheit: flexible Kommunikationsformen, Planbarkeit und Abmilderung von äußeren Reizen.
Weiterlesen
Erste SPD-Doppelspitze in Leipzig gewählt

Foto: L-IZ.de
Am Donnerstag, den 7. Februar 2019 hat der Ortsverein Südost der Leipziger SPD turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Im vergangenen Jahr hatte die Versammlung bereits festgelegt, dass zu dieser Wahl eine Doppelspitze für Vorsitz und auch Stellvertretung zu wählen ist - ein Novum in der Leipziger SPD. Neue Vorsitzende sind seit Donnerstag Enrico Groß (28) und Nadja Sthamer (28).
Weiterlesen
Basketball: MBC Jungwölfe spielen in Gotha

Quelle: Mitteldeutscher Basketball Club
In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) muss die U-16-Mannschaft der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) am Sonntag bei einem der Top-Teams ihrer Relegationsgruppe antreten. Um 13 Uhr spielen die MBC Jungwölfe bei den Rockets in Gotha, die hinter der ungeschlagenen Niners Academy aus Chemnitz mit den Dresden Titans um die Teilnahme an den Play-offs der JBBL kämpfen.
Weiterlesen
Ohne Schlagring, dafür mit Strafanzeige in die Türkei geflogen

Foto: L-IZ
Wie alle abfliegenden Fluggäste musste gestern Mittag auch ein 20-jähriger Leipziger durch die Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Leipzig/Halle. Hier wurde nicht nur er selbst, sondern auch sein Handgepäck kontrolliert. Dabei stellten die Kontrolleure in seinem Gepäck einen Schlagring fest.
Weiterlesen
Stange: Die SPD konnte beim Polizeigesetz so gut wie nichts durchsetzen

Foto: DiG/trialon
Enrico Stange, Sprecher der Linksfraktion für Innenpolitik, erklärt zur Einschätzung der SPD-Fraktion in Sachen Polizeirechts-Novelle: „Nein, die CDU hat keineswegs ihren Widerstand aufgegeben. Der sogenannte Kompromiss zur Polizeirechtsnovelle ist eine Win-Win-Situation für die CDU! Sie hat bis auf die Online-Durchsuchung und die Quellen-Telekommunikationsüberwachung all ihre Wünsche für ein schärferes Polizeirecht gegen die SPD durchsetzen können. Nun soll auch die Bodycam flächendeckend eingesetzt werden.“
Weiterlesen
Fortschreibung des Leipziger Luftreinhalteplans 2018
Die Modellrechnungen für die Leipziger Stickoxidbelastungen sind nicht mehr realistisch

Foto: Ralf Julke
Für alle LeserWenn der Straßenverkehr der Hauptverursacher für Luftschadstoffe wie Feinstaub und Stickoxid ist, dann ist es nur folgerichtig anzunehmen, dass gerade Straßenabschnitte mit hoher Verkehrsbelastung auch besonders hohe Schadstoffbelastungen aufweisen. In Leipzig werden diese Belastungen zwar nur an drei Messstellen auch gemessen. Aber für das übrige Straßennetz werden die Werte mit Modellrechnungen ausgerechnet. Und einige Straßenabschnitte leuchten dann knallrot.
Weiterlesen
Mehr Schutz vor Kopfverletzungen

Bildquelle: Mirko Bartels - BG BAU
Immer wieder tragen Beschäftigte bei Arbeitsunfällen schwere oder sogar tödliche Kopfverletzungen davon, obwohl sie mit Schutzhelmen ausgestattet sind. Grund: Wenn der Unfall geschieht, fehlt der Schutz, weil der Helm verrutscht oder bei einem Sturz abgefallen war.
Weiterlesen
Kompromiss zum Polizeigesetz – Was nützen Beschwerden ohne Anhaltspunkt?

Foto: Jusos Sachsen
Am Donnerstagabend hat die Koalition von CDU und SPD einen Kompromiss zum neuen sächsischen Polizeigesetz präsentiert. Vorgesehen sind nun doch die Einführung von Bodycams, die Verlagerung der Beschwerdestelle in die Staatskanzlei und einige Nachbesserungen bei der Ausweitung der automatisierten Kennzeichenerfassung. Die von der SPD geforderte Kennzeichungspflicht, aber auch die von der CDU gewünschte Online-Durchsuchung kommen hingegen nicht
Weiterlesen
Dokumentarfilm
Am 8. März in den Passage Kinos: REISS AUS – Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum

Quelle: ana radica
Ein halbes Jahr Auszeit wollen sich Ulli und Lena nehmen und von Hamburg nach Südafrika fahren. Dort kommen sie nie an. Stattdessen rollen sie in ihrem alten Land Rover Terés und dem knapp 40 Jahre alten Dachzelt, das sie von Ullis Patentante geschenkt bekommen haben, knapp zwei Jahre durch Westafrika.
Weiterlesen
Appell der flüchtlingspolitischen Sprecherinnen der Linken
Juliane Nagel an CDU: Wie „Wir schaffen das“ klappen kann

Foto: Alexander Böhm
Für das kommende Wochenende plant der CDU-Bundesvorstand, im Rahmen einer Klausurtagung den Kurs in der Flüchtlings- und Asylpolitik neu festzulegen. Nach Aussagen der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer soll im Rahmen eines Werkstattgespräches auf den Prüfstand gestellt werden, welche Maßnahme welche Erfolge gebracht habe.
Weiterlesen
BFW Leipzig vernetzt größte LAN-Party

Logo der DreamHack Leipzig 2019
Ausbildungsteam des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) ist zum vierten Mal auf der DreamHack Leipzig als Service-Partner dabei. Ausbildungsprojekt sorgt für sichere Vernetzung der größten LAN-Party Deutschlands.
Weiterlesen
Neuer Vorstand im Stadtbezirksverband in Leipzig-Mitte gewählt

Foto: Die Linke Leipzig
Gestern kam der Stadtbezirksverband Mitte der Leipziger LINKEN zur Gesamtmitgliederversammlung zusammen. Mit fast 200 Mitgliedern ist er der zweitstärkste Ortsverband in Leipzig. Im Fokus der Versammlung standen die Neuwahl des Vorstandes sowie die Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl.
Weiterlesen
Konzert für Verliebte am Valentinstag in der Gedächtniskirche Schönefeld
Am Donnerstag, dem 14. Februar 2019, wird 19.30 Uhr zum Konzert für Verliebte in die Gedächtniskirche Schönefeld, Ossietzkystr. 41/Ecke Zeumerstraße, eingeladen.
Weiterlesen
Fortschreibung des Leipziger Luftreinhalteplans 2018
Woher kommen eigentlich all die Schadstoffe in unserer Luft?

Foto: Ralf Julke
Für alle LeserManche Leipziger werden sich noch erinnern wie das war in den 1990er Jahren, wie auf einmal der allgegenwärtige Geruch nach Kohlenrauch verschwand, als die Stadt umgestellt wurde auf moderne Gas- oder Fernwärmeheizungen, als auch der penetrante Geruch nach schlecht verbranntem Diesel aus den Straßen verschwand und die Luft sauberer wurde. Und trotzdem ist sie auch heute noch voller Schadstoffe – die man eher nicht riechen kann. Die aber genauso gefährlich sind.
Weiterlesen
GEW und ver.di rufen zu dezentralen Warnstreiks der Landesbeschäftigten in Sachsen auf

Foto: ver.di
Nachdem die zweite Verhandlungsrunde am 6./7. Februar in Potsdam ohne Einigung zu Ende ging, wird ab dem 12. Februar an drei Tagen in verschiedenen Regionen in Sachsen gestreikt.
Weiterlesen
Verkehrseinschränkungen rund um Bundesliga-Spiel

Foto: L-IZ.de
Zum Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 9. Februar, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewährleistung der Rettungswege werden im Bereich der Goyastraße und Eitingonstraße Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich um Freihaltung dieser Straßen, der Feuerwehrzufahrten zur Rettungswache und insbesondere der Flächen davor gebeten. Dies gilt auch für das Abstellen von Fahrrädern.
Weiterlesen
Am 9. Februar Live im Flowerpower: Die Band „habl“

Quelle: Flowerpower Leipzig
Für die Crew ihres Raumschiffes holten sich Singer/Songwriter Basti und Jochen im Laufe ihrer Leipziger Jahre immer wieder Unterstützung verschiedener Musiker aus unterschiedlichen Musikrichtungen. So entstand nun die Gruppe habl – eine harmonische Einheit aus fünf verrückten Köpfen, die im Dezember 2017 ihre Debut-EP präsentierte.
Weiterlesen
Vortrag im Grassimuseum: Shopping im 21. Jahrhundert – online oder offline?

© C. Neiberger
„Handel ist Wandel“ gilt seit vielen Jahrzehnten als geflügeltes Wort der Branche. Wirtschaftswunder und wachsender Wohlstand haben in der Vergangenheit sowohl zu einem veränderten Verbraucherverhalten als auch zu neuen Angebotsformen des Handels geführt. Die Berufstätigkeit der Frau und der demografische Wandel hatten daran ebenfalls ihren Anteil.
Weiterlesen
- 1
- 2
Copyright © 2019 L-IZ.de.