Sportmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Die A-Jugend des SC DHfK Leipzig. Foto: Steve Löser
·Melder·Sportmelder

SC DHfK Leipzig: Gelungene Premiere der DHL LE-Open

Nicht nur die DHfK-Profis haben am vergangenen Wochenende für einen optimalen Einstand in die Saison gesorgt. Auch im Nachwuchsbereich konnte Goldsponsor DHL Hub Leipzig mit dem Nachwuchsturnier der ersten DHL LE-Open einen Einstand nach Maß in die Partnerschaft mit dem SC DHfK Leipzig feiern. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Teams der Jugend A bis C der Leipziger Handball-Akademie durften sich im Rahmen der DHL LE-Open mit einigen Topteams ihrer Altersklassen messen.

Schwerer Gegner für die DHfK-Handballer. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

Pokal-Achtelfinale: SC DHfK Leipzig muss in Melsungen ran

Die Achtelfinalpartien im DHB-Pokal 2017/18 stehen fest. Losfee Carsten Lichtlein, u. a. Weltmeister 2007 und doppelter Europameister der Jahre 2004 und 2016, bescherte dem SC DHfK Leipzig ein Auswärtsspiel bei dem hoch gehandelten Team der MT Melsungen. Das Achtelfinale wird am 17./18.10.2017 ausgespielt.

Saisonstart für das Bundesliga-Team des RC Leipzig. Quelle: Rugby Club Leipzig e.V.
·Melder·Sportmelder

RC Leipzig: Saisonstart mit Doppelspieltag

Am Samstag, 02. September ab 14:00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Die 1. Rugby-Bundesliga startet in die nächste Saison. Der erste Gegner des Rugby Club Leipzig wird die Mannschaft von Hannover 78 sein. Die Niedersachsen haben mit dem dritten Platz in der vergangenen Saison knapp die Qualifikation zum Halbfinale verpasst, während die Sachsen mit dem fünften Platz ihr bisher bestes Endresultat in der 1. Bundesliga erzielen konnten. Doch damit nicht genug: Das Heimspiel im vergangenen Jahr gegen die 78er, verloren die Leipziger arg knapp mit 26:32.

Foto: FC International Leipzig
·Melder·Sportmelder

Am 3. September: Internationales Fußballfest in Kooperation mit SV Lindenau 1848 e. V.

Am 3. September wird es INTERNATIONAL auf der Sportanlage des SV Lindenau 1848 e. V. in der Erich-Köhn-Str. 24, Leipzig. Wir starten dieses interkulturelle Turnier erstmalig in Kooperation mit dem SV Lindenau 1848 und im Mittelpunkt steht vor allem der Austausch. Es geht darum einzelne Spieler in Teams per Losentscheid zusammenzustellen, um so neue und spannende Teams aus verschiedensten Kulturen und Ländern entstehen zu lassen. Das heißt, dass sich nicht nur Mannschaften sondern alle Sportler melden sollen, die gerne mit anderen Fußball spielen wollen. Natürlich sind Mannschaften gern gesehen, die dann ihre spannende Reise in die neuen Teams antreten werden.

Leipzig-Rückkehrer Philipp Weber glänzte als 11-facher Torschütze. Foto: Rainer Justen
·Melder·Sportmelder

Minden vs. SC DHfK Leipzig 26:29 – Die Sachsen können High Noon im Westen entscheiden

Der Auftakt ist vollzogen: Die Männer des SC DHfK Leipzig mussten am Anfang ihrer dritten Bundesligasaison (in Folge) bei GWD Minden ran. Ein wirklich schwerer Brocken! Denn die Gastgeber haben entsprechend dem Kürzel „ganz wenig Deutsche“ im Kader, das heißt, mit Cederholm, Doder und Manson gleich mehrere schwedische sowie mit Christensen, Gullerud und Rambo mehrere norwegische Nationalspieler im Team. Sie wollten an die Leistung der letzten Spielzeit anknüpfen, da wurden die körperkulturellen Handballer bekanntlich mit 28:23 Toren bezwungen.

Als wäre er nie fort gewesen: Philipp Weber glänzte mit 11 Treffern für den SC DHfK. Foto: Rainer Justen
·Melder·Sportmelder

SC DHfK Leipzig vs. Hamm-Westfalen 37:24 – Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht

Der SC DHfK Leipzig steht im Achtelfinale des DHB-Pokals. Die Mannschaft von Cheftrainer André Haber besiegte am Sonntag im Finalspiel des First4-Turniers in Hagen den ASV Hamm-Westfalen mit 37:24 (20:13). Bester DHfK-Torschütze war Philipp Weber mit 11 Treffern, gefolgt von Yves Kunkel (8) und Niclas Pieczkowski (5). Das Achtelfinale im DHB-Pokal wird am 17./18. Oktober ausgetragen.

Lukas Binder war mit 8 Treffern der erfolgreichste Leipziger Torschütze. Foto: Rainer Justen
·Melder·Sportmelder

Hagen vs. SC DHfK Leipzig 27:29 – Pokal-Krimi gegen Zweitligisten

Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Hagen hat den Handballern des SC DHfK Leipzig in der ersten Runde des DHB-Pokals alles abverlangt. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (13:13) zog die Eintracht aus Hagen im zweiten Abschnitt zunächst auf drei Tore weg, bevor die Leipziger das Spiel drehten und 15 Minuten vor Ende mit 23:19 in Führung lagen.

Jogger im Clara-Zetkin-Park. Foto: Ralf Julke
·Melder·Sportmelder

Wichtige Fristen und Termine 2017 und 2018 für die Sportförderung

Auch im kommenden Jahr fördert und unterstützt die Stadt Leipzig die Entwicklung des organisierten Sports in Leipzig. Die Zuschüsse für Sportvereine sowie die Nutzungszeiten in bzw. auf kommunalen Sportstätten sind an termin- und formgerechte Anträge gebunden. Für die Sport- und Investitionsförderung im Jahr 2018 durch die Stadt Leipzig endet die Antragsfrist am 30. September. Die wichtigsten Infos sind auf der Seite www.leipzig.de/sport unter „Freizeit- und Breitensport“ zu finden.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up